Stoßdämpfer wechseln - 500 Euro????? (müssen Originalteile sein)

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen, ich weiss, das Thema Stossdämpfer gibt's in der Suche schon - hab aber keine Antwort gelesen, die passt.
Meine Stoßdämpfer sind alle 4 komplett kaputt.
Wohne ländlich - hier gibt's wenig Preisvergleichsmöglichkeiten.

Der Mechaniker sagt, er verbaut nur Originalteile - no Name müsste ich mir selbst besorgen. ich fahre 30.000 im Jahr, wird also sicher nicht falsch sein, wenn ich gute Teile nehme.
Brauche das Auto - habe ihm also aus der Not heraus gesagt, er kann loslegen.

Für alles zusammen nimmt er aber 500 Euro!!!!!
(4 Originalstoßdämpfer inkl. Einbau, Achsvermessung und Sommerreifen montieren) (ohne Märchensteuer).

--> Bei ATU gbt's Monroe-Stossdämpfer für 240 Euro (4 Stück). Ob das die Originalen sind: keine Ahnung...
Fühl mich jetzt bisschen übers Ohr gehauen.

Sind 500 Euro in meinem Fall angemessen??
Danke für eure Einschätzung...

🙂 🙂
Froke

27 Antworten

Habe bei meinem für alles 315 Euro bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Wo ist denn "ländlich"?

Zwei Stunden ist in meinen Augen zu wenig. Das schaffste für die VA, dann kannste aber nochmal ne, zwei Stunde für die HA einrechnen (in meinen Augen)

Also ich bin ein Laie wenns es um Fahrwerk geht und habe etwa 2 Stunden gebraucht.Habe alles neu gekauft und mich nicht mit den alten Teilen rum geärgert die sowieso meisten am Ende sind.Brauchte nur 2 helfende Hände beim einfädeln der Federbeine in die Karosserie.Der Rest ist einfach.Habe aber am Vortag die Schrauben ordentlich eingesprüht damit sie sich leicht lösen lassen.

Bei eb** bekommst du für unter 200€ Bilstein B4 Gasdruckdämpfer. Hatte ich in meinem 2er und jetzt in meinem 3er GT. Ich finde die absolut TOP.
Die Ware kommt von normalen Teilehändlern, die halt über das Internet verticken, brauch man keine Angst zu haben. Und bei Bilstein muss man nun auch wahrlich nicht Angst haben, dass das Billigkram ist. Würde ich auf jeden Fall immer ATU-Monroe-Kram vorziehen...

Für den Einbau habe ich in einer Werkstatt 160€ bezahlt (inkl. Achsvermessung). Die Angebote für den Einbau gingen von 160€ bis 300€.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Ich hab am Freitag vorne die Domlager gewechselt. Mit Hebebühne, Rattermann und Federspanner. Die Aktion hat auf den Kopf 2 Stunden gedauert und ich hab mich nicht sonderlich blöd dabei angestellt 😉

dann musst du a) weniger rauchen, b) weniger bier trinken beim schrauben, c) vor dem schrauben grillen und nicht nebenher oder d) das alleine machen und nicht den ganzen tag mit dem kollegen reden 😉

im ernst. wen man es krachen lässt und das entsprechende werkzeug hat geht das zu 2. in 30min. alleine sollte man auch LOCKER unter 2 stunden hinbekommen.

4 oder 5 radschrauben, 2 schrauben am dämpfer, eine im dom, federbein raus, federspanner ran, federteller weg, feder raus, umgekehrt zusammenbauen. hinten isses eine schraube weniger.

Ähnliche Themen

Ich war wohl nicht richtig im Form 😉
Hab gestern in 3 Stunden komplette 3 Eckslenker, Spurstangenköppe, Ölwechsel, Hinterachsdomlager, Colatrinken, Pause machen etc geschafft.

...und die Schrauben waren sooooooo fest!!

Ok, waren offiziel zu zweit, aber er war eher wie ein Praktikant am ersten Arbeitstag 😉

Also 500€ halte ich schon für etwas viel oder?

Dabei es nicht wirklich schwere Arbeit ist..🙄
4 Stoßdämpfer von Sachs (gute Marke) kosten schließlich ca. 180€ und das Einbauen würde dann 320€? kosten? Etwas krass.. such lieber weiter oder hör dich im Bekanntenkreis um ob dir jemand helfen kann! Ist kein großes Ding, gibt Leute, die das allein machen (ich nicht aber kenne einige ;D).

Und Reifenwechsel kostet beim Freundlichen bei uns höchstens 50€.. aber am Ende 500€ für diese Sachen zu blechen, ist schon krass..

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von AlienKopf


Also 500€ halte ich schon für etwas viel oder?

Dabei es nicht wirklich schwere Arbeit ist..🙄
4 Stoßdämpfer von Sachs (gute Marke) kosten schließlich ca. 180€ und das Einbauen würde dann 320€? kosten? Etwas krass.. such lieber weiter oder hör dich im Bekanntenkreis um ob dir jemand helfen kann! Ist kein großes Ding, gibt Leute, die das allein machen (ich nicht aber kenne einige ;D).

Und Reifenwechsel kostet beim Freundlichen bei uns höchstens 50€.. aber am Ende 500€ für diese Sachen zu blechen, ist schon krass..

Viel Glück

Hm - mein Teilehändler hier hat gesagt Sachsdämpfer für Hinterachse kosten 212 Euro und für Vorderachse 176 (alles ohne Einbau).

Das hatte die 500 Euro irgendwie gerechtfertigt.

--> Wo hast du denn die 4 von Sachs für 180 her?

Hatte bei Ebay für zwei Sachs Stoßdämpfer hinten für 2 Stück 75€ gezahlt! Also müssten doch 4 Stück 150€ kosten, es sei denn, die für vorne kosten mehr kp..

Gib mal bei Ebay ein: Sachs Stoßdämpfer Golf 3

Artikelnummer: 260628214408

Zitat:

Original geschrieben von AlienKopf


Hatte bei Ebay für zwei Sachs Stoßdämpfer hinten für 2 Stück 75€ gezahlt! Also müssten doch 4 Stück 150€ kosten, es sei denn, die für vorne kosten mehr kp..

Brauchte welche mit Garantie... Bei eBay hatte ich daher nicht geschaut...

--> alle Zuehörteile (z.B. Domlager hinten & Teller) kamen auch noch dazu.

Ja isn gewerblicher Verkäufer, da muss es doch Garantie geben soweit ich weiß.?

Ich hatte keine Probs damit, also deine Werkstatt kommt mir etwas seltsam vor, meine Werkstatt hätte kein Prob damit, diese zu verbauen, habs wie gesgat jedoch mit nem Kollegen selbst gemacht..

Teller sind diese "tellerartigen" Dinger, die da am Stoßdämpfer dran sind? Wenn ja, diese waren auch dabei! Domlager jedoch nicht! Sry wusst ich nich, naja andere wissen hier sicherlich mehr als ich Laie! 😁 Dachte nur, du brauchst die Stoßdämpfer und solls ja nich übers Ohr gehauen werden^^ weil dus ja jetzt so dringend brauchst..

Zitat:

Original geschrieben von AlienKopf


Ja isn gewerblicher Verkäufer, da muss es doch Garantie geben soweit ich weiß.?

danke - das ist auf jeden Fall mal gut zu wissen. HAtte ich nciht dran gedacht.

HAB ja nun schon die Stoßdämpfer & gehe nach euren Beiträgen aber schon davon aus, dass der MEchaniker SEHR GUT an mir verdient hat,,, Muss mich dringend mal nach einer anderen Werkstatt umschauen...

Gerne doch!

Ja mach das! Viel Erfolg bei der Suche! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von froke1



Zitat:

Original geschrieben von AlienKopf


Hatte bei Ebay für zwei Sachs Stoßdämpfer hinten für 2 Stück 75€ gezahlt! Also müssten doch 4 Stück 150€ kosten, es sei denn, die für vorne kosten mehr kp..
Brauchte welche mit Garantie... Bei eBay hatte ich daher nicht geschaut...

Wie schon gesagt, JEDER gewerbliche Händler muss einem Verbraucher auf die Kaufsache "Garantie" geben.

Problem ist, wenn man die Teile nicht direkt von der Werkstatt bekommt, hat man nun zwei Garantiegeber. Die Werkstatt für die Reparatur (-> Werkvertrag) & den Händler (Kaufvertrag).

Wenn man alles von der Werkstatt gemacht bekommt und etwas im "Garantie-"Zeitraum nicht stimmt, muss sie auf ihre Kosten nachbessern, egal ob die Arbeit oder das Teil fehlerhaft war.

Hat man die Teile separat geholt, hat man bei fehlerhaften Teilen zwar Anspruch auf ein neues Teil, aber problematisch sind die Kosten für den Aus- und Wiedereinbau. Diese werden in der Regel nicht ersetzt!!! Zumindest ist das arg umstritten und selbst der BGH weiß nicht so recht und haben die damit zusammenhängenden Fragen dem EuGH vorgelegt.

Letztlich muss man abwägen. Ich habe fast alle Ersatzteile im Internet gekauft. In allen Fällen deutlich, oft 50% und mehr gespart. Aber immer Markenteile (Bilstein, QH, Febi, Meru etc.) und keine Billig-Importe. Kaputt gegangen ist mir noch nichts.
Dafür muss man eben das Risiko auf sich nehmen, dass man im Worst-Case die Kosten tragen muss.

Ich hoffe mit diesem Beitrag konnte ich ein wenig Licht in die Dunkelheit des Gewährleistungsrechts bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen