Stoßdämpfer Wechsel ?? Bitte um Hilfe !

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe, ich haben einen 320 e36 mit ca150.000 km ich müßte die kompletten Stoßdämpfer erneuern.
Was muss ich da noch mit neu machen und was brauche ich da alles neu zu und mit wieviel Geld kann ich Rechnen ???

Danke schonmal für eure Hilfe !

Gruß
Redmaster

18 Antworten

Hi Redmaster,

ich war vor 2 Wochen beim ATU und habe folgendes benötigt:

- 2 Vodere Stoßdämpfer (Gastruck) Monroe je 129 Euro

- 2 Hinter Stoßdämper (Gastruck) je 64,50

- 2 Anschlagpuffer je 8,50 Euro

- Spurstangen erneuern! Muß fast immer gemacht werden wei die festgerostet sind auch in deinem Fall 2 Stück benötigt für vorder Achse 47,50 Euro

- plus Einbau 153,75 Euro

allso insgesamt 644,25 Euro

allso einen richtig teuere Sache. Da kann man sich auch gleich ein Fahrwerk kaufen.

cu

BMW 323iCoupe

Na klasse, das ist ja ein richtig teurer Spaß !
Da kauft man sich echt besser ein Fahrwerk und baut es selbst ein !!!!

Hat jemand Erfahrung mit den 250 Euro Fahrwerken auf Ebay ???
Wenn will ein ein Fahrwerk was nicht so hart ist sondern eher Komfortabel, kann mir da einer irgendwas emphelen was auch bezahlbar ist ????

Gruß
Redmaster

Ich würde die Finger lassen von den Billigfahrwerken. Wenn Du ein Komplettfahrwerk mit guter Quali und tollen Fahreigenschaften willst, schau dich mal bei Eibach um!

Allerdings wird dann auch die Spurstangen fällig, wenn die festgerostet sind. Also sparen wirst Du nichts.

Außerdem ist es meist sinnvoll, gleich die Stützlager mit zu tauschen. Dazu kommt noch ein wenig Kleinkram wie Federunterlagen, Schrauben, Endanschläge usw. Das summiert sich dann auch auf 200,- €.

Falls Du doch nur die Stoßdämpfer wechseln magst, kann ich Sachs empfehlen.
Wenn es sportlicher sein soll (oder wenn du M-Fahrwerk hast), nimm Sachs Performance. Die habe ich auch: Fahren sich spitze! Bei Stahlgruber habe ich die nach etwas Handeln alle vier für 370,- € bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von RedMaster


Hat jemand Erfahrung mit den 250 Euro Fahrwerken auf Ebay ???

Ja, bockelhart und beschissene Strassenlage. Aber die meisten denken ja immer noch, wenn es Dir bei jedem Gullideckel die Zähne zusammenschlägt, dann liegt das Auto perfekt und ist besonders schnell in den Kurven...

Schlage Dir 40/15 H&R Sportfedern vor + Bilstein B6.
Straff gut und angenehm.

Federn ca. 160 EUR, Dämpfer (2x2 St. VA/HA) ca. 300 EUR.

Ähnliche Themen

hallo,

Zitat von BMW323icoupe

ch war vor 2 Wochen beim ATU und habe folgendes benötigt:

- 2 Vodere Stoßdämpfer (Gastruck) Monroe je 129 Euro

- 2 Hinter Stoßdämper (Gastruck) je 64,50

- 2 Anschlagpuffer je 8,50 Euro

- Spurstangen erneuern! Muß fast immer gemacht werden wei die festgerostet sind auch in deinem Fall 2 Stück benötigt für vorder Achse 47,50 Euro

- plus Einbau 153,75 Euro

allso insgesamt 644,25 Euro

tja darf ich mal was dazu sagen??
selbst schuld!😉
Sorry aber das mußte ich mal los werden!
Ich habe bei ebay bei nem Händler dort beide vorderen Stoßdämpfer und zwar Bilstein B4
für 148 Eur bekommen!( HAbe normales Fahrwerk ohne M technik!!)
die hinteren habe ich bekommen für knap 80 Eur!
ebenfalls bei ebay Bilstein B4!
Spurstangen wechsel bei Stoßdämper wechsel???
WISO das denn?????
warum mußt du bite die spurstange ersetzen wenn du stoßdämpfer wechselst?? es sei denn du mußtest eh die Spur einstellen lassen , dann stimme ich dir zu, aber ansonsten, lass die dinger drinne!
Du brauchst zum wechseln wie oben schon jemand geschrieben hat noch ein paar kleinteile wie halt diese Federunterlage, dann noch ein paar schrauben die du erneuern kannst, oder du kaufst dir Weicon LOCk oder ähnliches um die schrauben zu sichern!

Den rest hab ich mir dann gespart da ich sie selbst verbaut habe!

P.S.: die Bilstein B4 sind genial und liegen etwas straffer als das original Fahrwerk von BMW, ohne M Tech. wie schon gesagt!

Gruß Jordy

Dämpfer

Tagchen

Also .. meiner ist am Samstag dran. Aber wieso sollte ich denn die Spurstangen mit tauschen ?
Mit ´nem Abzieher ist das doch kein Problem.
Gut - Stützlager wense klappern.

Dämpfer bekommt man auch relativ gut - meine sind die BILSTEIN Gasdruck. kpl. Vo/Hi für 250 €.
Im Laden hätten die Dinger fast das doppelte gekostet ( Hm wie war das ? Mitm EURO is nix teurer geworden ???? ):

Kleinigkeite kriegt er noch neu aber manche denke ich muss doch net sein oder ? Zumindest wenns nicht defekt ist.

Greetings Touri

@RedMaster

weißt du was das beste ist.Du gehst zuerst mal in nen Buchladen und kaufst dir das Buch "jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" für dein Auto.Dann holst du dir die Teile und machst das selber.Wir haben mit Buch ca nen halben Tag für vorne und hinten Dämpfer wechseln gebraucht.Aber auch nur weil wir sie hinten so schlecht los bekommen haben.
Es ist wirklich nicht so schwer und die Bücher sind echt gut....

Also mein 199€ Komplettfahrwerk 60/40 ( von ebay ) vom Händler!😉 ist nicht bockelhart und hat ne Super Straßenlage😁 Ist ein AP Fahrwerk. Man muß nur schauen,das mein kein No Name Fahrwerk nimmt😉

Spurstangen neu ist nur für "faule" Werkstattmenschen...nach Erneuerung meines Fahrwerks hab ich die Spur einstellen lassen...Festpreis 70€...Dauer wegen nichtgängiger Spurstangengewinde ~2,5 Stunden...

Wenn man selber sein Fahrwerk wechselt...einfach die Gewinde der Spurstangen mit ner Drahtbürste säubern und mit Rostlöser einsprühen...das spart Spurstangen wenn der Werkstattmechaniker bei der Spureinstellung aufgibt 😉

Ich persönlich hab folgende Sachen gleich mit erneuert...weil ich zu faul bin nach wenigen 10 tkm wieder alles auseinanderzuschrauben:

1. Querlenkergummilager vorne (vom M3 3,2 Liter...Materialkosten 30€ für den Satz (zwei Stück))

2. Domlager vorne...nach 230 tkm war mir das sicherer...denn der Aufwand die später zu erneuern war mir zu gross...~100€

3. Radführungsgelenke von Meyle (die verstärkten)...bin mal gespannt ob die länger als 30 tkm wie die originalen BMW halten 😁

4. Stützlager hinten vom E46 M3 (2 Stück = 25€) + Versteifungsbleche aus dem Z3 (2 Stück = 22€)

5. Die Schutzrohre mit Dämpfer für die Kolbenstangen der Stossdämpfer...vorne und hinten ~40€

Also auf die nächsten ~230 tkm 😁

Gruß

@Markstylz

Mit dem Buch ist eine gute idee werde ich mir mal zulegen, naja in die Werkstatt würde ich eh nicht fahren wenn lieber selbst schrauben :-)
Aber es ist schon mal gut zu wissen was man alles benötigt und berühigt bin ich auch etwas das man da nicht 630,-€ für bezahlen muß......

Und da sieht man es schon wieder,lasst die Hände weg von ATU. Die ziehen dir das Geld aus der Tasche wo sie nur können!!

Gruß Jordy

ja das ist richtig ATU verlangt ganz schöne Preise, das mit der Spurstange hat der mir so erklärt weil die angerostet ist und deshalb eine neue benötigt wird.
Er meinte davor noch davor wo er noch nicht sicher war ob die gewechselt werden muss ("Er hätte erfahrung damit das es fast immer gewechselt werden muß wegen rost"😉 Naja allso doch "faul" aber was soll ich machen habe da keine andere Möglichkeit gesehen das dann doch von ATU machen zu lassen, weil die jungs mir von BMW doch zu teuer sind und einen BMW Schrauber kenne ich hier nicht, deswegen blieb mir nur noch die Sache es bei ATU zu machen, schon ein Scheiß! Wenn ich mir demnächst ein anderes Fahrwerk hole bleibt mir auch nur der tolle ATU übrig ,... mißt in diesem Sinne......

Hallo @BMW323iCoupe

Laß da bitte lieber net ATU dran!!
Ist dir der weg zu Lörrach zu weit?
Sonst würde ich dir vorschlagen, komm nach Lörrach mit den Teilen, hier gibt es eine selbstschrauber Werkstatt mit voller Austattung ,und ich helfe Dir beim einbau!

Gruß Jordy

Hi Jordy, danke für den Vorschlag, wenn ich mir das Fahrwerk mal leisten kann schreibe ich dich an (sind ca. 150km) bin aus Balingen, Rottweil- Zollernalbkreis. Habe jetzt die H&R Federn drin 40/15 und die Monroe Stoßdämpfer von ATU, weiß auch nicht ob das das ware ist jetzt geht es grad noch so. Dann hole ich mir ein komplett Fahrwerk da kommen die H&R Federn raus und die Monroe Stoßdämpfer. Mal sehen wann es klappt. Trotz der beiden Teile habe ich vom Schweller (von der Tür bis zum Boden nur 9 cm Bodenfreiheit) keine Ahnung warum der trotzdem soweit unten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen