Stoßdämpfer
Hab am WE meine Querlenker Spurstange und Lenkstange getauscht.
Beim montieren ist mir aber aufgefallen das der rechte Stoßdämpfer leckt, denk den sollte ich bevor ich die Spur einstellen gehe schon machen.
Aber da ist nun auch das Problem hab bei ebay mal geschaut da gibt es ja sehr viele von günstig bis richtig teure weis nciht welche ich da nehme soll?
Aktuell ist meiner ncith tiefer gelegt und hab das derzeit auch ncith vor und ein vermögen möchte ich auch ncith für Dämpfer ausgeben...welche soll ich denn dann nun nehmen?
gruß
23 Antworten
Der TE hat ein Serienfahrwerk und bekötigt diesbezüglich keine Sportdämpfer (sind die Reflex doch,oder?). 😉
Und für 150 Euro gibts auch Bilstein Seriendämpfer vorn.Würd ich persönlich den Monroe vorziehen.....den Dingern trau ich ned übern Weg.....
Greetz
Cap
es gibt die reflex fürs serien wie sportfahrwerk, also dementsprechende ausführen je nach fahrwerk, die reflex haben 3jahre grantie ohne kmbegrenzung und die qualität ist auch in ordnung!
besitzen eben eine neue technologie und sie halten was sie versprechen! aber das ist alles eine frage der pholosophie 😉
gruß chris
Da es hier um Fahrwerke geht wollte ich auch mal was schreiben.
Ich habe für meinen e36 das Bilstein Gewindefahrwerk gekauft, ich habe meinen Fahrzeugbrief den Leuten gezeigt und ihnen ausdrücklich gesagt das ich einen BMW e36 vor 06.92 habe... er sagte das passt, nun stellt sich raus das ich extra auch noch die Domlager von Bilstein zulegen musste und dann noch die federteller vom M3 ... dazu kommt noch das ich zusatz teile von bilstein kaufen musste die direkt am fahrwerk verschraubt und befestigt werden... wenn ich so hoch rechne hat mich mein fahrwerk so einiges gekostet... naja das is es wenigstens wert... daher mein beitrag dazu, vorsicht, beim dämpfer kauf... denke mir du weißte es eh besser wie ich...
Hmm, ich weiß zwar nicht warum man sich für ein 92er E36er ein Bilstein Gewindefahrwerk kauft, aber na gut...
Wolltest du denn explzit ein Gewindefahrwerk haben, oder einfach
nur eine Zeitwertgerechte Rep. durchführen lassen...😕
Dem Threadsteller geht es hauptsächlich im Kern der Sache um eine Zeitwergerechte Rep. für sein Fahrzeug und nicht um ein Hochleistungsfahrwerk wo man die "Zug und Druck" Stufe verstellen kann...😉
Das sollte bei aller Eifer welche hier an den Tag gelegt wird, auch mal mit bedacht wedren...😉
Wieso ist das nicht normal das man für einen 91iger eine gewindefahrwerk kauft?
Ich habe mich viel umgehört und habe viele meinungen dazu gehört, da ich meinen Auto nicht dem typischen keilform unterziehen wollte und nie auf eine gute lösung kommen konnte was es angeht normale dämpfer kaufen haben mir einige meiner freund einen geweindefahrwerk zu herzen legen wollen, habe mich erkundigt und es für sinnvoller gehalten... meines erachtens war es eine bessere lösung, weil bei den dämpfern bist du immer auf einer höhe, dagegen kann man einen gewinde ja so verstellen wie man will... naja das ist ja auch begrenzt...
hast recht, aber es kann ja sein, das bei einem kauf der dämpfer da selbe passiert wie mir, wenn es nicht so ist, dann ok🙂 ich wollte nur irgendwie meine probleme schildern, nicht das er wegen sowas auch kopfschmerzen bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Basri61
Wieso ist das nicht normal das man für einen 91iger eine gewindefahrwerk kauft?Ich habe mich viel umgehört und habe viele meinungen dazu gehört, da ich meinen Auto nicht dem typischen keilform unterziehen wollte und nie auf eine gute lösung kommen konnte was es angeht normale dämpfer kaufen haben mir einige meiner freund einen geweindefahrwerk zu herzen legen wollen, habe mich erkundigt und es für sinnvoller gehalten... meines erachtens war es eine bessere lösung, weil bei den dämpfern bist du immer auf einer höhe, dagegen kann man einen gewinde ja so verstellen wie man will... naja das ist ja auch begrenzt...
hast recht, aber es kann ja sein, das bei einem kauf der dämpfer da selbe passiert wie mir, wenn es nicht so ist, dann ok🙂 ich wollte nur irgendwie meine probleme schildern, nicht das er wegen sowas auch kopfschmerzen bekommt.
Ist ja auch OK, nur die Frage (welche sich mir stellt) wofür benötigt man ein "sünndhaft teures Gewindefahrwerk" konkrett...???
(Und Bilstein ist bei Gewindefahrwerken nicht wirklich günstig)
Nur um evt. 1x die Höhe damit anzupassen, oder verstellst du dein FW jede Woche, weil du es evt. verschiedene Fahrwerkshöhen benötigst...???
Bei einem E36er würde ich persönlich, wenn Bilstein dann zum B10 greifen, dass kostet so um die €400,- bei xBay und man muss nichts nachträglich verbauen/bestellen...
Und 90% aller Leute hier aus´m Forum sind damit meist auch recht zufrieden, zumal man z.B auch durch das sog. Schlechtwegepaket für den E36er die Fahrzueghöhe individuell angleichen kann...😉
Aber jeder so wie er mag...😉
mir wurde gesagt das bei bmw das fahrwerk sich nach einer zeit setzen tut,daher dachte ich mir, holste dir gelich was besseres und etwas wo du vielleicht was mal nach stellen musst einen gewindefahrwerk... naja.. was soll ich sagen, jetzt weiß ich es ebend, das ich was besser für weniger geld haben hätte können... daher bin ich ja seit heute hier angemeldet um bei fragen vielleicht an euch wenden kann... trotzdem danke dir.
Kein Problem...😉
Nur so als Tipp:
FW/Federn allg. haben ein sog. Setzverhalten, bei den günstigen FW ist dies teilweise ausgeprägter, als bei einem Markenfahrwerk ala Bilstein,Sachs, Koni, KAW u.s.w