Stossdämpfer prüfen lassen!
Hallo liebes Forum,
bei meinem Insi ST Sport (mit Flexride) habe ich seit einiger Zeit das Problem dass immer wieder im Kombiinstrument die Warnung "Stossdämpfer prüfen lassen" zusammen mit einem Schraubenschlüssel Symbol auftaucht.
War dann (natürlich) in der Werstatt:
1.) Beim ersten Mal. "Wir können keinen Fehler finden, im Fehlerspeicher ist nix." :-(
2.) Beim zweiten Mal (mit anstehender Fehlermeldung und laufendem Motor zum FOH) "Müssen wir uns genauer anschauen...machen einen Termin"
3.) Nach der dritten Fahrt zum FOH (2 Tage in der Werkstatt) "Es war ein undichter Stecker zum Sensor, haben wir ausgetauscht" Nach 10km hatte ich Fehlermeldung wieder...
4.) Beim vierten Mal FOH (Ich durfte nur mit anstehendem Fehler kommen) "Müssen wir uns genauer anschauen...machen wir einen Termin"
5.) Hab den Wagen momentan wieder in der Werkstatt und wisst ihr wer gerade angerufen hat ? Der FOH "Also im Fehlerspeicher ist nix..."
Warum bin ich nun plötzlich nicht mehr so gaaanz zuversichtlich dass der Fehler diesmal vom FOH behoben wird !?!?
Meine Frage : Hatte jemand dieses Problem schon mal und wenn ja, was war's ?
(Möglicherweise werdet ihr mir empfehlen den FOH zu wechseln. Hab ich auch schon überlegt... Aber ehrlich gesagt, bis jetzt war er echt gut...)
Dankeschön im Voraus !
Beste Antwort im Thema
So, hab heute damit begonnen den Fehler zu suchen und bin fündig geworden.
Es ist definitiv nicht der Stoßdämpfer defekt, sondern wirklich das Kabel vom Stoßdämpfer zum Steuergerät.
Ich hab ein paar Bilder angehängt (fotografiert von unterhalb der Rückbank in Richtung Heckstoßstange)
Die fehlerhaften Stellen hab ich rot markiert.
Die Fehlersuche war mit dem OP-COM relativ einfach. Hab mir die Messwerte der 4 Stoßdämpfer grafisch darstellen lassen (die drei Funktionierenden zeigen ~ 100mA und der "Defekte" -4mA)
An den markierten stellen ein wenig gedrückt und gewackelt und siehe da, der "Defekte Stoßdämpfer" lebt wieder und es werden auch wieder 100mA gemessen.
Am Mittwoch probier ich das Kabel zu reparieren oder ich muss notfalls ein neues besorgen. Ist aber immernoch günstiger wie ein neuer Stoßdämpfer...
Achja, beide Fehler (im vorhergehenden Beitrag erwähnt) ließen sich dann löschen und waren weg.
144 Antworten
Ich denke das sind nur Probleme an den Steckkontakten mit Korrosion, Übergangwiderstand und/oder Feuchtgikeitseintritt.
Bei mir kam diese Meldung vor gut 14 Tagen. Letzte Woche beim Räderwechsel FOH bescheid gesagt, Fehlerspeicher ausgelesen. Nun werden im Laufe der Woche Kabel gewechselt (Da drängt sich irgendwo Feuchtigkeit in die Kontakte ein).
Gruß Thomas
teilweise war auch schon wasser drinn.
gerüchten zu folge lagerten die kabelsätze bei osteuropäischen zulieferern ungeschützt im regen.😛
ja dann bin ich mal gespannt was mein FOH da so findet oder besser gesagt aus der Geschichte macht
Ähnliche Themen
Muss mich hier leider auch einreihen 🙁
Gestern den Insi geholt und nach dem 3ten Start war die berüchtige Meldung zu lesen "Stoßdämpfer prüfen"
Direkt wieder zum Händler und dort hat er dann vorne neue Kabel für die Sensoren bekommen. Hab ihn heute schon wieder bekommen und war insgesamt 200 km unterwegs.
Auf der Rückfahrt - mitten auf der AB dann wieder die Meldung im BC...
Jedoch wird nicht der Sportmodus aktiviert - Tour und Normal funktionieren noch.
Wenn man das hier so liesst, könnte man ja meinen, dass hier ein generelles Thema mit den Flex RIdes vorliegt. Naja - ich habe gelernt, das es wohl nix kritisches ist. Werd es die Tage mal beobachten und dem FOH nächste Woche wieder einen Besuch abstatten - der wird sich freuen 🙁
Wie schauts bei euch - noch jemand aktuell mit dem Thema oder haben die Wechselspiele beim FOH letzlich geholfen?
Hallo Zusammen
So wurde heute bei meinem OPC auch Opfer dieser Meldung morgen gleich mal zum FoH düsen damit :-(
melde mich dan wen es was neues gibt.
Gruss scraty
Hallo zusammen
ich hatte auch das Problem und bei meinem dicken, war ein Kabel zum Dämpfer unterbrochen.
Mein FOH hat ein neues Kabel eingebaut und schon läuft alles wieder.
Habe halt einen tollen FOH an der Hand der kennt sich aus mit den Opel Fahrzeuge.
Gruß Turbo GTS
nachdem letztens mein rechter hinterer stoßdämpfer getauscht wurde wird nun mein linker hinterer getauscht...
juhu bald habe ich alles neu getauscht 😁
hatte das thema vor ca. 1 jahr auch... erst wurden kabel/stecker getauscht
dann beide hintere Stoßdämpfer seidem ist ruhe
Hi zusammen hab was neues von der Front
Also mein FOH sagt es wäre der Stoßdämpfer defekt , gut sagte ich dann Tauschen is ja GARANTIE
haaaaaa
von wegen mein Dicker ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat 69000 Km runter und die Anschlussgarantie übernimmt das nicht "Verschleißteil"
Toll dachte ich ok dann vieleicht durch Kulanz von Opel aber nein das wurde 2 mal abgelehnt Grund kein bekannter Fehler und zu hohe Laufleistung aber ein 50 Euro Gutschein könnten sie mir anbieten
So als ich nun fragte was das scheiß ding kostet dachte ich ich Fall um ..... 650 Euronen na schönen dank OPEL
Also hab mittlerweile die Schnauze voll von der Karre war mein letzter Opel den nicht nur das Auto ist scheiße sondern auch der Service !
Naja falls jemand noch ein Dämpfer rumliegen hat kann er sich ja melden
ich würde alle Steckverbindungen öffnen, mit Kontaktreiniger auswaschen und mit Druckluft trocknen. Aber bitte frag mich nicht wie und wo die Stecker sind, daß weis ich (noch) nicht genau.
So hatte jetzt alle Stecker mal ab und hab sie gereinigt .... naja was soll ich sagen er zeigt immer noch an Stoßdämpfer prüfen 🙁