1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Stoßdämpfer Lebenszeit

Stoßdämpfer Lebenszeit

BMW

Heute zufällig beim ADAC vorbeigekommen. Weil ich Zeit überbrücken musste, bin ich mal hin um den für Mitglieder kostenlosen Stoßdämpfertest machen zu lassen. Wohlgemerkt ohne irgendwie das Gefühl zu haben das was kaputt ist, nur aus Neugier um das mal zu sehen.
Ging recht zügig, Ergebnis nach knapp 270 000km mit nachweislich den ersten Stoßdämpfern: Alles dicke im grünen Bereich. Habe normales Fahrwerk und Allrad.

Wie ist so der allgemeine Trend? Musstet ihr wechseln oder habt ihr noch die originalen? Wurde wegen dem Gefühl gewechselt "die könnten durch sein", oder nach Messung?
Angaben möglichst mit km Stand und Fahrwerkstyp (M oder normal oder Zubehör).
Würde mich echt mal interessieren. Der ADAC Mann meinte, dass seiner Erfahrung nach deutsche Autobauer tendenziell wesentlich höhere Laufleistungen mit den ersten Soßdämpfern erreichen wie ausländische. Aber das sind seine Erfahrungen an einem Standort, muss ja nicht allgemein gültig sein. Wie siehts aus bei euch?

Vor allem weil die Foren und Autoseiten ja alle mit irgendwelchen Fausregeln überschwemmt sind, wie "Ab xx km kann man davon ausgehen, dass..." oder Tests mit händisch Auto aufschaukeln usw.

Img-1706
57 Antworten

Mein e60 ist von 2006 und hat die orig. Dämpfer ab Werk drin (Serien FW mit DD), Laufleistung 246tkm. Kann mich nicht beschweren, denke auch das alles im grünen Bereich ist, jedoch kommt trotzdem nächste Woche ein neues SportFW rein 😁

Meine Dämpfer fingen an der Vorderachse bei ca 120tkm an Geräusche zu machen, so ein typisches Zischen beim Ausfedern.
Bei 150tkm habe ich dann alle 4 Dämpfer getauscht, an der Hinterachse war einer mit Ölverlust und Riefen an der Kolbenstange, Vorderachse links auch extreme Riefenbildung.
Nach dem Dämpfertausch war das dauernde dumpfe poltern weg was ich bis dato immer auf Probleme mit irgendwelchen Verkleidungen geschoben hatte.

Oh, so schnell bei so wenig km?
Ich hab so ein zischen nur wenn ich mit offenem Fenster im Schrittempo über eine Schwelle fahre. Aber das hat der E46 auch schon gemacht, und andere Autos wo ich mal (mit) gefahren bin.
Bei der Fahrt hör ich davon aber nix. Scheint also normal zu sein.

Optisch sind meine auch noch in Ordnung, nicht undicht, keine Rillen.

Wer weiß wo der Vorbesitzer bei dir rumgeheizt ist 😁

Wie soll man es sonst prüfen, außer optisch auf der Bühne?

Hallo

Ich habe die Dämpfern ausgebaut fahre nur mit Federn seit 3Jahren

Zitat:

@E6067 schrieb am 8. März 2016 um 16:26:35 Uhr:


Hallo

Ich habe die Dämpfern ausgebaut fahre nur mit Federn seit 3Jahren

Ja genau und morgen ist Weihnachten.

In einem anderen Thread schreibst du "Bisher wurde nix gemacht.Fahre das Auto erst seit ca.3 Wochen" - Ja was denn nun?

Zitat:

@chief123 schrieb am 8. März 2016 um 16:06:39 Uhr:


Wie soll man es sonst prüfen, außer optisch auf der Bühne?

Optische Sichtprüfung.

Zitat:

@E6067 schrieb am 8. März 2016 um 16:26:35 Uhr:


Hallo

Ich habe die Dämpfern ausgebaut fahre nur mit Federn seit 3Jahren

Das ist Kappes. Ohne Stoßdämpfer ist nen Auto nicht Fahrbar.

Habe meine Dämpfer bei 168000 vorne Rausgeschmissen, weil ich nen Poltergeräusch hatte.
Wollte die Dämpfer ausschließen. Die waren es aber nicht. Poltert immer noch und die Dämpfer sind voll Intakt.

Habe dann die Gebrauchten Dämpfer noch für 100€ verkauft. Jetzt habe ich Meyle Stoßfdämpfer vorne drin. Sind dem Originalen Ebenbürtig und kann diese empfehlen.

Also der Stoßdämpfertest ist wirklich Quatsch. Er deckt eigentlich nur 100% defekte Dämpfer auf, alles andere ist bei denen noch ok. Vor einer Woche Stoßdämpfertest beim ADAC gemacht mit meinem W124. Bj. 91. Über 350.000 km auf der Uhr. ADAC sagt alles gut! Die beiden voderen haben das Öl schon verloren, habe ich vor dem TÜV gesäubert. Also glaubt dem Test nicht.

Stoßdämpfer sind nach spätestens 150tkm durch. Unterschied merkt man leider erst, wenn neue verbaut sind 😉

Zitat:

@E6067 schrieb am 8. März 2016 um 16:26:35 Uhr:


Hallo

Ich habe die Dämpfern ausgebaut fahre nur mit Federn seit 3Jahren

Ist doch noch gar nicht der 1. April

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 8. März 2016 um 17:16:52 Uhr:



Zitat:

@E6067 schrieb am 8. März 2016 um 16:26:35 Uhr:


Hallo

Ich habe die Dämpfern ausgebaut fahre nur mit Federn seit 3Jahren

Ist doch noch gar nicht der 1. April

Nope, Weltfrauentag 😉

260.000 530d 2006 M Sportfahrwerk. Alles bestens laut letztem TÜV. Ist nicht nur auf Dämpfer bezogen. Er hat mich sogar gefragt ob an dem fw überhaupt schon mal was getauscht wurde. Er kennt das halt anders in unserem VAGs verseuchten Gebiet 😁

Zitat:

@dseverse schrieb am 8. März 2016 um 16:57:38 Uhr:


Also der Stoßdämpfertest ist wirklich Quatsch. Er deckt eigentlich nur 100% defekte Dämpfer auf, alles andere ist bei denen noch ok. Vor einer Woche Stoßdämpfertest beim ADAC gemacht mit meinem W124. Bj. 91. Über 350.000 km auf der Uhr. ADAC sagt alles gut! Die beiden voderen haben das Öl schon verloren, habe ich vor dem TÜV gesäubert. Also glaubt dem Test nicht.

Stoßdämpfer sind nach spätestens 150tkm durch. Unterschied merkt man leider erst, wenn neue verbaut sind 😉

Das kann ich leider nur bestätigen, der Test hatte auch bei mir versagt.
Ergebnis, alles ok! Sogar beim TÜV den Test bestanden.
2 Tage danach bemerkt, dass Öl aus den Dämpfern vorne ausläuft. Ausgebaut, MAUSETOT!!! und gewechselt. Etwa bei 215000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen