stoßdämpfer knarren

VW Golf 4 (1J)

Gestern und Heute ist mir wieder was aufgefallen, was ich auch letzten Sommer schon bemerkt habe. Wenn es extrem warm ist, fangen meine Stoßdämpfer, oder die Federn an zu knarren und knarzen beim Einfedern, z.B. beim Bremsen, Anfahren, Einlenken in Kurven. Hat jemand ähnliche Probleme oder am Ende eine Lösung. Es handelt sich im Übrigen um das Original VW Fahrwerk.
gruß

22 Antworten

habe auch das problem. die lösung --> neue stoßdämpfer kaufen... was anderes bringt meines erachtens nix...

mfg

Ich hab' dasselbe Problem und frage mich, ob der komplette Dämpfertausch wirklich die einzige Lösung ist. Kommt das wirklich von den Stoßdämpfern? So ein Fahrwerk hat doch noch einige andere Kompomenten, die ächzen könnten. Von Gummis hab' ich schon mal etwas gehört, aber leider kenn' ich mich da überhaupt nicht aus. Gibt's noch andere Ideen?

ja, es kann auch an den stabigummis liegen. oder es sind die domlager. weiß vielleicht jemand, wie man die domlager wechselt (anleitung)? habe schon ewig gesucht aber nix gutes gefunden. bei mir knackt es immer, wenn ich die lenkung voll einschlage. würde die domlager gern selbst wechseln - was für ersatzteile benötige ich da und wie teuer sind sie?

vielen dank schonmal,

mfg

macht euch kein Kopf, sind zu 99% die Stabigummis.
Und die kosten nicht die Welt.

TDi Bj98 190000Km 110PS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von obersniggy


bei mir knackt es immer, wenn ich die lenkung voll einschlage.würde die domlager gern selbst wechseln

das dürften eher die Achsgelenke oder die Spurstangenköpfe sein als die Domlager ...

und von knarzenden Stoßdämpfern hab ich auch noch nix gehört, wie soll das denn gehen? Würde da eher auf Stabigummis / Koppelstangen tippen.

=> stabigummis tauschen - super anleitung von orbb2k5

wenn man die domlager wechseln will müssen die federbeine raus, nur so nebenbei.
2 x domlager = ca. 100€ + viel arbeitszeit

Zitat:

das dürften eher die Achsgelenke oder die Spurstangenköpfe sein als die Domlager ...

hmm, habe aber mehrmals gelesen, dass es sich beim knacken, wenn man das lenkrad voll einschlägt, um defekte domlager handeln soll... was kann man denn bei defekten achsgelenken bzw. spustangenköpfen machen? oder sind es doch eher die domlager/stabigummis?

mfg

ab auf die bühne und checken was zuviel spiel hat. kann man nicht richtig prüfen wenn der wagen auf dem boden steht.

ok bei den stabigummis weiß ich nun mittlerweile schon, wie ich die checke. aber kann mir bitte jemand eine anleitung geben, wie ich rauskriege, ob die domlager defekt sind oder zu viel spiel haben? weiß nicht so recht, wie ich das machen soll...

domlager check: motorhaube auf, ohr in richtung domlager halten während ein zweiter das lenkrad dreht. wenn du mahlende oder leicht krechzende/klackende geräusche vom domlager hörst ist es hin.

ok dickes dankeschön für den tipp, werd ich morgen ausprobieren. aber wie überprüfe ich, ob das domlager einfach nur spiel hat? und wie beseitige ich dieses spiel?

mfg

leider kann man dieses spiel nicht einstellen, ist ein reines verschleissteil (druckverschlossenes industriekugellager) und somit nur als ganzen tauschbar.

im ebay gibts die lager für ca. 20€ - hat da jemand erfahrungen ob man die nehmen kann?!?!

nur nochmal zum verständnis: die domlager sind die schwarzen gummipuffer, wo in der mitte eine 19er mutter mit innensechskant sitzt, die die stoßdämpfer vorne "festhalten"?

mfg

richtig!

ich fragte nur ob man die nehmen kann weil sie beim freundlichen glaube ich ein bissel teurer sind, und ich bedenken bezüglich der qualität dieser ebay angebote habe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen