1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Stossdämpfer kaputt?

Stossdämpfer kaputt?

BMW 3er E46

hallo,
letztens hab ich festgestellt das mein stossdämpfer HINTEN links aussen so ölisch ist.

Ist die jetzt kapuuttt oder?

welche marken sind gut?

Bei mir ist komfort in erste linie soll schon was gutes sein

Beste Antwort im Thema

ich hatte damals meinen mazda zum achsvermessen bei atu als ich den wagen abholen wollte,hat man mir gesagt das mein radlager hinten rechts spiel hat.
sie boten mir an das sofort zu erledigen,ich zeigte ihm die werkstattrechnung von mazda von dem tausch der beiden hinteren radlagern vor einer woche.
als ich ihm sagte das ich davon ausgehe das sie mich betrügen wollen,ging er nach hinten kam wieder und sagte das die achsvermessung aufs haus geht.
alles halunken nie wieder atu

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bilstein ist völlig ok aber ich würde trotzdem die von Sachs nehmen. Außerdem würd ich gleich alle Teile mit tauschen. Domlager, staubschutz, usw... Wenn man sowieso dabei ist, kann Mann das auch gleich mit Taschen. Bei eBay gibt's solche Sätze recht günstig von Sachs:
http://pages.ebay.com/.../?...

Und wenn man nicht grade zwei linke Hände hat, kann man das wirklich gut selbst machen. Dauert vielleicht ne Stunde. Hier hast ne gute Anleitung 🙂 in dem
Video ist das zwar n e36, ist aber beim e46 quasi genauso. Ist wirklich kein Act 😉

http://youtu.be/o7VANAhTotY

Somit kostet dich alles zusammen mit dem Austausch aller Teile gute 100€ und ca ne Stunde Arbeit 😉

Zitat:

@kibii schrieb am 20. Februar 2015 um 23:32:33 Uhr:


Hallo,
Ich glaube meine Stoßdämpfer sind auch im arsch ????.
Er schwimmt total auf der Straße u ich habe das Gefühl als wird es immer schlimmer.
Woran merkt man es noch ob die Stoßdämpfer kaputt sind

Fahr doch mal zum TÜV auf die rüttelplatte, dann hast du schonmal ne Richtung.

Kostet nix oder nen fünfer in die Kaffeekasse.

Wieviel km hat der Wagen gelaufen?

Das fahrverhalten kann auch durch verschlissene Lager an der hinterachse kommen, die hinterachse ist die spur führende Achse.

Die Stoßdämpfer von meinem 3er waren auch völlig ölig und haben während der Fahrt Geräusche gemacht. Der Vorbesitzer hat hinten welche von Kayaba verbaut und noch sind sie gut. Ich selbst habe vorne die von Meyle genommen für 100€ aus der Bucht. Unser örtlicher Teilehändler wollte mir die von Kayaba für 100€ pro Seite verkaufen.
Vom Fahrgefühl her sind die Meyle Stoßdämpfer sehr gut, mal schauen wie lange sie noch halten werden.

Ölig ist in der Regel kaputt. Austausch in Eigenregie ist durchaus machbar, beim Touring braucht man die meiste Zeit mit dem Entfernen der Innenverkleidungen. Das "grobe" Schrauben an sich geht schnell. Habe Sachs Touring als Set mit den restlichen Anbauteilen genommen (Staubschutz, Anschlag, Domlager).

Gruß

Der Biber

Ähnliche Themen

ich hatte damals meinen mazda zum achsvermessen bei atu als ich den wagen abholen wollte,hat man mir gesagt das mein radlager hinten rechts spiel hat.
sie boten mir an das sofort zu erledigen,ich zeigte ihm die werkstattrechnung von mazda von dem tausch der beiden hinteren radlagern vor einer woche.
als ich ihm sagte das ich davon ausgehe das sie mich betrügen wollen,ging er nach hinten kam wieder und sagte das die achsvermessung aufs haus geht.
alles halunken nie wieder atu

Ich würde auch niemals mehr eine Achsvermessung bei ATU machen lassen. Die Jungs habe alle einen Knick in der Optik und sehen nicht, was ein schiefes und was ein gerades Lenkrad ist ;-)

Als ich noch Studi war, dann fuhr man noch als "armer Student" Corsa B und nicht 3er BMW und dann mussten mal die Bremsen hinten neu gemacht werden. Die Jungs bei ATU haben die Bremstrommeln nicht abbekommen und haben dann das Rad wieder dran geschraubt und die Trommel mit dem Rad abgeschlagen. Die waren Stolz wie Oskar, bis ich einen Tag wieder da war und Ruckeln der Bremse reklamiert habe. Habe dann neue Trommeln bekommen. Zwei Tage später war ich wieder da. Habe wieder neue Trommeln und Bremsbacken bekommen. 2 Tage später war ich wieder da, dann fuhr der Meister mit mir nochmal und meinte, ich habe Recht. Es ruckelt und vibriert beim Bremsen. Dann haben sie day Auto dort behalten und eine Tag später haben sie festgestellt, das sie die Bremsankerplatte verbogen haben, bei der Aktion "AUSBAU A LA ATU". Die Platte mussten sie dann bei Opel bestellen und die hat knapp 100€ gekostet. Als die Platte da war, war die neue noch schlimmer verbogen als die alte Platte. Habe dann wieder gewartet, dann kam die 2 Platte. Die Jungs von ATU haben alles neu aufgebaut, 2 Tage später haben die neuen ATU Bremstrommeln wieder geruckelt. Da ich das Auto verkaufen wollte, aber es niemanden so verkaufen konnte, habe ich mir ATE Bremstrommeln gekauft und selbst eingebaut. Ein paar Tage später bremste der Wagen wunderbar und ich konnte ihn ruhigen Gewissens der neuen Besitzerin übergeben.

ATU brauche ich nur für Auto Shampoo und Felgenreiniger. Alles andere kann man dort vergessen.

Zitat:

@ToNKeY schrieb am 22. September 2011 um 19:06:53 Uhr:


Bilstein ist auf jeden i.O. und tausendmal besser als der Mist von ATU ... hättest aber auch die von Sachs nehmen können (Originalzulieferer) ... aber kommt gegenüber Bilstein wohl sowohl von der Leistung her als auch von den Kosten etwa aufs gleiche raus. Hast auch gleich Domlager und die Staubschutzhülsen bestellt? Kosten nicht viel und sollten gleich mit gewechselt werden.

Hab das ganze bei mir selbst letztes Jahr gemacht ... einbauen kann das auch jeder Honk alleine (mit Drehmo-Schlüssel und zwei Wagenhebern), aber 60€ sind auch im Rahmen. Die Staubschutzhülsen kamen damals glaube etwa 20€ für 2 zusammen und die Domlager von Meyle zusammen auch nochmal 10 oder 20€ rum.

hallo guten tag, hab mal eine frage wie werden die hinteren Stoßdämpfer von einem BMW 330ci Cabrio gewechselt ? du schreibst du brauchtest nur einen Wagenheber ,war letzte Woche bei Premio Räder wechseln da hat man gesehen dass der rechte hintere Stoßdämpfer minimal ölig ist die wollten die Kofferraum Verkleidung entfernen und von oben die Stoßdämpfer ausbauen, von Sachs mit staubschutzhülsen und Domlager wechseln kostet 349,00Euro ,ist das okay

Kofferraum verkleidung lösen/zur Seite wegklappen, Muttern lösen (oder eine Schraube? Das ist bei mir schon ne Weile her ), audbocken und unten die Schraube lösen und dann raus mit dem Dämpfer. Eine easy Arbeit.
349eur für beide Dämpfer klingt ok.

wenn du in eigenregie die verkleidungen wegbaust, wird es deutlich günstiger. das ist nämlich die nervigste arbeit an der sache.

mfg

Beim Cabrio ist das Wechseln der hinteren Stoßdämpfer die einfachste Sache überhaupt. Es muss nichtmal das Rad ab. Einfach das Rad anheben, unten am Dämpfer die 19er Schraube lösen, dann das Verdeck halb öffnen und im Verdeckkasten die zwei oberen 13er (oder sinds 10er?) Muttern lösen. Schon kann man den kompletten Dämpfer nach unten rausziehen. Dann den neuen von unten nach oben rein, oben die zwei Muttern fest und unten die 19er wieder zudrehen. Fertig.
Wer behauptet, es muss irgendwas im Kofferraum gemacht werden hat noch nie ein Cabrio gesehen. Beim Cabrio verlaufen die hinteren Dämpfer nämlich komplett aussen, nicht innen.

Ja, komplett aussen, die sind immer total im Weg wenn man das Rad mal abschrauben muss.

Ich denke er meinte das Stützlager ist von aussen zugänglich.
Man muss einfach das Verdeck halb öffnen.

Zitat:

@ToNKeY schrieb am 22. September 2011 um 19:06:53 Uhr:


Bilstein ist auf jeden i.O. und tausendmal besser als der Mist von ATU.

Und was denkst du verkauft ATU,

für unseren Compact kosten Stoßdämpfer rundum 750 Eu mit Einbau

Monroe Reflex

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 25. November 2018 um 17:16:37 Uhr:


Kofferraum verkleidung lösen/zur Seite wegklappen, Muttern lösen (oder eine Schraube? Das ist bei mir schon ne Weile her ), audbocken und unten die Schraube lösen und dann raus mit dem Dämpfer. Eine easy Arbeit.
349eur für beide Dämpfer klingt ok.

Zwei Sport Dämpfer von Sachs+ Bilstein hinten bei Cabrio liegen bei 180 Euro, normale sind günstiger.
Das einbauen dauert pro Seite ca 20-30 Min🙂 Dafür muss man nur je 3 Schrauben lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen