ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Stoßdämpfer hinüber

Stoßdämpfer hinüber

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 4. August 2020 um 12:44

Hi,

ich war gestern beim Reifenhändler um meine Reifen wuchten zu lassen und meine Achse einstellen zu lassen.

Auf der Hebebühne ist dem Reifenmonteur etwas an meinem Stoßdämpfer hinten links aufgefallen. (Siehe Datei/Bild).

Daraufhin meint er, dass der Stoßdämpfer hinüber sei und das ich nun hinten beide tauschen muss (nur der linke ist defekt, aber trotzdem beide). Ich habe mir ein Angebot machen lassen, dieses hänge ich auch an.

Passt das Angebot zu meinen Stoßdämpfern?

Ich habe die OPC Ausstattung mit FlexRide Fahrwerk.

 

Vielen dank schonmal!! :)

STOßDÄMPFER
Angebot werkstatt
Beste Antwort im Thema

Leuchte doch mal unter die Abdeckung/den Staubschutz, ob die Flüssigkeit wirklich von oben runtergelaufen ist.

Mich wollte schonmal jemand verarschen und hat einfach beim Reifenwechsel unbemerkt etwas Sprühöl da hingesprüht.

Sieht dann exakt so aus, wie auf Deinem Foto und der dumme Kunde gibt den Auftrag zum wechseln.... :-/

Bei mir war das damals eine PitStop-Werkstatt.

Und die angebotenen Sachs-Stoßdämpfer sind für Fahrzeuge ohne Flex-Ride...

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Leuchte doch mal unter die Abdeckung/den Staubschutz, ob die Flüssigkeit wirklich von oben runtergelaufen ist.

Mich wollte schonmal jemand verarschen und hat einfach beim Reifenwechsel unbemerkt etwas Sprühöl da hingesprüht.

Sieht dann exakt so aus, wie auf Deinem Foto und der dumme Kunde gibt den Auftrag zum wechseln.... :-/

Bei mir war das damals eine PitStop-Werkstatt.

Und die angebotenen Sachs-Stoßdämpfer sind für Fahrzeuge ohne Flex-Ride...

Also ich finde ein defekter Stoßdämpfer sieht normalerweise anders aus.

Reicht es beim flexride nicht theoretisch auch wenn man nur eine Seite tauscht. In der theorie ist der dämpfungswert bei flexride ja nicht verschleißabhängig sondern wird vom Steuergerät vorgegeben

Interessant wäre ja auch mal zu erfahren, was der ganze Spaß kosten soll. Die Dämpfer original von Opel kosten einiges.

Google mal der passenden GM-Teilenummer. In den USA gibt es die deutlich günstiger. Alternativ kann man die Dämpfer wohl auch in Polen revidieren lassen.

Letzte Option wäre dann das Flexride komplett rauszuschmeißen. Von den Kosten wäre das eine ähnliche Richtung wie original.

Das scheint ne Fachwerkstatt zu sein :cool: die angegebenen Stoßdämpfer von Sachs sind ganz normale Gasdruckdämpfer. Die haben mit Flexride nichts zu tun. Und die Ölspur sieht in der Tat etwas seltsam aus.

Auch die Flexride-Dämpfer unterliegen natürlich einem gewissen Verschließ. Schließlich reiben dort unterschiedliche Materialien und Fluide aneinander. In wie weit das durch die Elektronik bzw. Software des Steuergerätes ausgeglichen werden kann, wenn nur einer gewechselt wird, kann man wohl nur raten.

Themenstarteram 4. August 2020 um 13:15

@guenniguenzelsen Wow, daran habe ich garnicht gedacht. Fahrzeug hat grad 98.000km, EZ. 05/2014.

Bevor der Reifenmonteur mir den Stoßdämpfer gezeigt hat, hat er mir meinen Reifen gezeigt (HL, genau wie der defekte Stoßdämpfer, dass dieser unregelmäßig und nur an einer Seite komisch abgenutzt ist. Er meinte ''wie Treppe''.

15 Minuten später hat er mir dann den defekten Stoßdämpfer gezeigt. Dann sagte er mir, dass durch einen defekten Stoßdämpfer komische Geräusche beim Fahren entstehen können und tatsächlich:

Ich nehme seit einem halben Jahr ein sehr tiefes Geräusch wahr, wenn ich so 15-20 kmh fahre und nicht aufs Gas drücken sondern nur ausrollen lasse. Ich kann es sehr schwer beschreiben: So ungefähr als würde man seine Reifen richtig laut hören, so 5-10 mal lauter und das in einem sehr tiefen Ton... Dies habe ich dem Monteur nicht erzählt, er kam von alleine drauf.... Dies war so ein kleines Indiz für mich, ''ey, Stoßdämpfer hinüber, endlich Ursache gefunden''.

Kann aber natürlich auch sein, dass er mich verarschen will. Zudem bietet mir die Werkstatt falsche Dämpfer an, die dann mein FlexRide komplett überflüssig machen?? Und dann noch gleich 2 Stück? Was soll ich tun....

Themenstarteram 4. August 2020 um 13:16

Ist ein Reifendiscount.... Was bedeutet Fachwerkstatt?

Zitat:

@Holztisch1414 schrieb am 4. August 2020 um 15:15:03 Uhr:

Kann aber natürlich auch sein, dass er mich verarschen will. Zudem bietet mir die Werkstatt falsche Dämpfer an, die dann mein FlexRide komplett überflüssig machen?? Und dann noch gleich 2 Stück? Was soll ich tun....

https://www.tuev-nord.de/.../

Sollte wirklich etwas kaputt sein, hol mehrere Angebote ein. Auch mal zum FOH und auf OSKO (https://www.opel.de/service/angebote/osko.html) ansprechen.

Ein Flexride Dämpfer wird selten defekt. Ersatz ist nur beim FOH zu bekommen. Gibt keinen Nachbau. Stückpreis irgendwas zwischen 300 und 400 Euro. Auf jeden Fall sauteuer. Und bitte keine anderen Dämpfer einbauen ;-)

https://www.myparto.com/.../...ignia-A-hinten-436853-436854_PP040Y882K

Für Flexride kann ich dir nagengast.pl empfehlen.

Da bekommst revidierte Dämpfer für ca. 150€/Stück im Tausch.

Ansonsten in den USA bestellen, da liegen neue umgerechnet um 180€.

Sind dort als ACDelco Teile beklebt.

Die Stoßdämpfer sind nicht defekt! Meiner Freundin ihre Stoßdämpfer sehen genauso aus!

Sägezahn haben meine Reifen auch, ist normal wenn die Reifen etwas breiter sind. Was fährst du denn für eine größe?

Ich drehe die Reifen jede Saison, dann fährt sich der Sägezahn wieder raus, vorausgesetzt die Reifen sind nicht laufrichtungsgebunden....

Würde auch die Dämpfer von Nagengast kaufen.

Bekommst ja 12 Monate Garantie und ist im Austausch.

https://nagengast.pl/de/kategoria-produktu/opel-de/

Großartig feucht ist der Dämpfer zwar nicht,kann aber schon eine Ursache haben, das der Reifen nicht sauber abrollt.

Hat nichts mit Sägezahn zu tun.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 4. August 2020 um 15:40:39 Uhr:

Ansonsten in den USA bestellen, da liegen neue umgerechnet um 180€.

Sind dort als ACDelco Teile beklebt.

Jep - Zustimmung. Hab vor 3 Wochen erst Nockenwellenversteller Einlass+Auslass bei RockAuto von original GM AC Delco bestellt und 1/4 des Preises vom Opelhändler bezahlt - wenn ich Steuer+Zoll+Versand mitrechne war es immer noch nur 1/3 des OH Preises.

Die Website von RockAuto ist auf deutsch, der Service spricht perfektes (!) Deutsch und antwortet sehr zügig, der Versand dauert ca. 3...4 Tage mit DHL Int. Express und du kannst bei der Kaufabwicklung Steuern und Zoll vorab mit einrechnen und ausweisen lassen - damit kommt das Paket ohne zu stocken durch den Zoll weil du alles vorab bezahlt hast.

Bei solchen relevanten Teilen für die Opel in DE Apothekenpreise verlangt, würde ich immer wieder diesen Weg gehen.

Hier der Dämpfer: https://www.rockauto.com/de/parts/acdelco,560936,shock+absorber,7556

Themenstarteram 4. August 2020 um 23:52

Wow, vielen dank für diese super schnelle Hilfe von euch allen!!!!

Das mit Polen würde ich lieber lassen, bin bereit mehr zu zahlen, dafür aber Original neue Teile.

@De_Ke Vielen dank!!!! Bin geschockt... Im Internet werden die Stossdämpfer mit GM Aufkleber für ca. 350€/ Stück gehandelt. Hier zahle ich ja mit allem drum und dran bisschen mehr für beide wie hier für einen!!!!!! Du hast mir den Tag gerettet. :D Was muss ich noch mitbestellen? Lager? Wie soll mein perfekter Warenkorb aussehen? :D

Und ist der Einbau sehr umfangreich? Mit Anlernen und so...? Habe einen Kollegen der einen KFZ Meister hat, braucht man sonst noch besondere Gerätschaften?

Und handelt es sich hier 1:1 um den selben Stoßdämpfer? Original wie Opel die bei mir ab Werk verbaut hat? Weil da halt acdelco Aufkleber dran ist ?? noch nie gehört.

FOH hat mir ein Angebot gemacht 1100€ ......

Das sieht aus wie angesprüht! Bei der Werkstatt würde ich nichts mehr an meinem Auto machen lassen!

Was soll da auch nach 6 Jahren kaputt sein???

Fahr zu DEKRA oder TÜV und laß die das prüfen.

Ich war früher auch Sachverständiger bei der DEKRA und habe gern und kostenlos solche Kostenvoranschläge geprüft, selten war wirklich was kaputt.

Scheint ne Masche von diesen billig Ketten zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen