Stossdämpfer hinten
Bei 55.000 km wurde die erste Garde ausgetauscht (hinten). In letzter Zeit habe ich hin und wieder Probleme mit dem Nachwippen des Hecks (kein Aufschwimmen) und Durchschlägen (4 Mannbetrieb oder A5 bei Darmstädter Kreuz @ 180-200 km/h mit 2 Personen). Wenn ich ehrlich bin, ist das nicht ganz mein Ding. Da ich schon die härteren H&R Federn verbaut habe, liegt die Vermutung nahe, dass die Dämpfungswerte der originalen Sachs Touring Dämpfer (entsprechen Werksauslieferung von Saab) nicht ganz dem Stand der Technik entsprechen oder bei der Grundeinfedertiefe nicht arbeiten 🙄 - haben sie aber auch nicht wirklich mir den originalen Federn!
Von der km Leistung wären die Dämpfer (Neudeutsch Schwingungsdämpfer) wieder fällig. Den Umzug müssen sie noch mitmachen.
Nächstes Jahr kommen dann ordentliche Dämpfer rein. Dies werden wohl auch keine Sachs Extreme sein - Sachs ist für mich gestorben. Ich kaufe nur Produkte von Firmen von den ich gänzlich überzeugt bin. Da kommen dann Bilstein B6 oder besser Koni gelb rein.
Vielleicht noch zu meinem Fahrprofil:
- Keine Rennstrecke
- zu 90-95% Autobahn
- der Rest ist Stadtverkehr und Überlandverkehr in der Schweiz (Emmentaler Nebenstrecken)
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fiatfahrer_66
.....
Die Nasen von D&W haben von dem bestellten Komplettsatz Sachs Performance nur die hinteren Dämpfer geliefert. Die vorderen sind angeblich bei Sachs nicht mehr lieferbar.
....Grüße
MarcusP.S.: Hat zufällig noch jemand zwei neue Sachs Performance-Dämpfer für vorne rumliegen?
Hallo,
Dank eines aüßerst netten Moderators hab ich jetzt doch noch die fehlenden vorderen Dämpfer bekommen. Was mich besonders begeistert: Am Sonntagabend ein paar Mails ausgetauscht, Am Dienstagvormittag hatte ich die Dämfper (per DHL) und er sein Geld (per online-Banking). Super! Schneller geht es wohl fast nicht mehr! Super Forum!
Vielen Dank an WVN!!!
Grüße
Marcus