1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Stoßdämpfer hinten nach 3,6 Jahren Defekt.

Stoßdämpfer hinten nach 3,6 Jahren Defekt.

Mercedes V-Klasse

Hallo
Unser V250 Bj 06/2016 ist heute zum Service B und nun kam der Anruf hinten links wäre der Stoßdämpfer Defekt und würden empfehlen beide zu wechseln. Trotz Garantieverlängerung wäre es kein Garantiefall aber sie wollen trotzdem sich bemühen Der V hat 54000km runter und wurde überwiegend hinten kaum bis wenig beladen gefahren. Stoßdämpfer nach nur 3,6 Jahren kaputt. Was meint ihr ? Liegts an der zu geringen Beladung und die Dämpfer federn zu weit aus ohne Last ?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das hat nichts mit der Beladung zu tun.
Die "bewährte" MONROE Qualität ist die Ursache. Bei meinem t5 war das dasselbe Thema nach 41000 km.
Damals habe ich statt den original dann Bilstein b6 (Komfort) eingebaut und sogar sehr viel bessere Fahrwerk Eigenschaften zur Folge bekommen. Weniger Geräusch und sanfteres ansprechen mit trotzdem weniger Wankbewegung.
Wenn jemand weiss ob es sowas auch für den v gibt, ist er mein persönlicher HELD

Vor nicht einmal einem Jahr hatte mein Vau das Bedürfnis nach 2(!) neuen Stossdämpfern hinten. Wie lange der eine schon kaputt war, schwer zu sagen. 80000 haben sie jedenfalls nicht durchgehalten. Damals habe ich nur die Originalen bei Mercedes bekommen für über 200Euro das Stück. Mittlerweile gibt es die Bilstein auch für den W447. Den B4 für ca. 70Euro und den B6 für ca. 110Euro.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Guten Morgen,
ich habe einen Marco Polo V250 Bj. 2015 . HSN 1313 TSN EDZ . Agility Control Fahrwerk .Ein Stoßdämpfer ist jetzt undicht .
Laut Fremdanbieter ist der Stoßdämpfer für V 250 nicht passend .
Hat der Marco Polo andere Dämpfer ?
Danke

Ich wüsste nicht… genaueres kann man aber nur mit deiner Fahrgestellnummer sagen.

Nicht immer sind die umschlüsselungen in den Katalogen der Fremdanbieter richtig. Das problem hat man in einer freien Werkstatt nahezu täglich. Manchmal liegt’s aber auch am Benutzer hinter dem Monitor.

Hallo zusammen

V-Klasse Exclusive 06/2016, 90000 km: Stossdämpfer hinten links defekt. Beide getauscht. Schweizer Preis CHF 1200.-!!! Kann's leider nicht selbst machen... Kulanzanfrage ohne Erfolg, 1 Monat und 2000km nach Garantieablauf (MSI).

Liebe meinen V trotzdem...

Gruss Rossi

Wir waren vergangene Woche in Holland im Urlaub.
Da ist mir bei den viel verbauten "Drempeln" aufgefallen, dass unsere V-Klasse super "twerken" kann. 🙄
Habe jetzt mal für hinten die Bilstein B4 bestellt. Die sind ja rukizuki zu tauschen. Sind ja auch recht günstig.
Wenn die sich gut anfühlen, werden die vorne wohl auch noch getauscht. Die hätten gerade aber eh ein paar Wochen Lieferzeit.

Ähnliche Themen

Da es ja doch recht einfach ist, die hinteren Dämpfer zu tauschen, habe ich das mal eben fix gemacht.
Wenn man allen liegen hat, ist das in unter 30 Minuten erledigt. Mit Übung auch in der Hälfte der Zeit.

Die alten Dämpfer waren beide auch nach 8 Jahren und 150tkm nicht undicht!
Es ließen sich auch beide gleich leicht von Hand drücken.

Aber jetzt mit den neuen B4 merkt man schon, dass die alten ihre Zeit hinter sich hatten.

Leider muss ich jetzt wohl auch noch die vorderen bestellen, da man nun merkt, dass die wohl auch recht weich geworden sind.

Alt
Neu B4

Danke für die Info!

PS: deine Reifen hinten sind beide Schrott. Würde ich zeitnah erneuern, wenn nicht bald die Karkasse rausgucken soll. Was haben die auf dem Buckel.? Viel beladen oder mit Anhänger gefahren.?

Die Reifen waren letzten Sommer vorne montiert. Deswegen die stärkere Abnutzung an den Seiten.
Aber ja, ich kann dich verstehen, sieht auf dem Bild doch recht schlimm aus. Sind aber noch gut. Werden aber auch keinen weiteren Sommer mehr erleben. 😉

Habe heute auch die vorderen Dämpfer gegen B4 getauscht.
Ein himmelweiter Unterschied!
Die alten sind auch im ausgebauten Zustand nicht mehr komplett ausgefahren. Und selbst bis 5cm vor Ende, brauchten die über 15 Minuten.
Die V Klasse hat nun ca. 155tkm.

Nach 15 Minuten nicht aus gefahren
B4

So jetzt sind bei mir hinten die B6 drauf, der Dicke schaukelt deutlich weniger und liegt besser auf der Straße. Gekostet hat mich das ganze inkl. Montage ca. 510€

Haben auch noch einen 2016 und beim Reifenwechsel im Winter sah der Mech, dass ein Dämpfer undicht ist. Dank CH Garantieverlängerung ging das schmerzfrei über die Bühne :-)

Zitat:

@marillionch2000 schrieb am 3. April 2022 um 12:38:52 Uhr:


Hallo zusammen

V-Klasse Exclusive 06/2016, 90000 km: Stossdämpfer hinten links defekt. Beide getauscht. Schweizer Preis CHF 1200.-!!! Kann's leider nicht selbst machen... Kulanzanfrage ohne Erfolg, 1 Monat und 2000km nach Garantieablauf (MSI).

Liebe meinen V trotzdem...

Gruss Rossi

Zitat:

@Spira schrieb am 11. Mai 2022 um 22:56:26 Uhr:


So jetzt sind bei mir hinten die B6 drauf, der Dicke schaukelt deutlich weniger und liegt besser auf der Straße. Gekostet hat mich das ganze inkl. Montage ca. 510€

Darf man fragen, was für die Stoßdämpfer auf der Rechnung stand?
Denn die Arbeitszeit kann ja nicht so viel gewesen sein. Mit ner Hebebühne sind die hinteren Dämpfer in unter 30 Minuten getauscht.
Reifen runter.
Eine Schraube oben, eine unten.
Reifen wider drauf.
Fertig.

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 12. Mai 2022 um 16:05:47 Uhr:



Darf man fragen, was für die Stoßdämpfer auf der Rechnung stand?
Denn die Arbeitszeit kann ja nicht so viel gewesen sein. Mit ner Hebebühne sind die hinteren Dämpfer in unter 30 Minuten getauscht.
Reifen runter.
Eine Schraube oben, eine unten.
Reifen wider drauf.
Fertig.

Klar kannst du 🙂

Fat Fingers, die Kosten lagen bei ca. 410€
2* Stoßdämpfer 260€
2* Kleinteile 15€
1* Versand 10€
Montage 125€

Mein Schrauber ist mit seinem Stundensatz preislich fast auf dem MB-Nutzfahrzeuge Niveau bei uns. Er liefert immer sehr gute Arbeit ab 😎

Der Arbeitslohn geht noch OK.
Und der Preis für die Dämpfer ist auch sehr gut.

Hmmm… fällt Euch was auf?
Fast alle hinten links kaputt… wie bei mir. Schon komisch oder? Bei mir war er nach 35k km hin. Nach Reparatur alles ok… bisher.

@Hanes1982
Ich fahre wohnbedingt auch ofter durch Holland ;-)

Und mein MP (EZ 2015 250D 4M, 164 tkm) schaukelt auch schon gut auf drempeln. Darf Ich fragen welche Stossdämpfer zu bevorzugen sind, Bilstein B4 oder B6? Und was ist dass Unterschied?
Hinten möchte Ich das selber machen, wieviel Arbeit ist es vorne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen