Stoßdämpfer hinten nach 3,6 Jahren Defekt.
Hallo
Unser V250 Bj 06/2016 ist heute zum Service B und nun kam der Anruf hinten links wäre der Stoßdämpfer Defekt und würden empfehlen beide zu wechseln. Trotz Garantieverlängerung wäre es kein Garantiefall aber sie wollen trotzdem sich bemühen Der V hat 54000km runter und wurde überwiegend hinten kaum bis wenig beladen gefahren. Stoßdämpfer nach nur 3,6 Jahren kaputt. Was meint ihr ? Liegts an der zu geringen Beladung und die Dämpfer federn zu weit aus ohne Last ?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das hat nichts mit der Beladung zu tun.
Die "bewährte" MONROE Qualität ist die Ursache. Bei meinem t5 war das dasselbe Thema nach 41000 km.
Damals habe ich statt den original dann Bilstein b6 (Komfort) eingebaut und sogar sehr viel bessere Fahrwerk Eigenschaften zur Folge bekommen. Weniger Geräusch und sanfteres ansprechen mit trotzdem weniger Wankbewegung.
Wenn jemand weiss ob es sowas auch für den v gibt, ist er mein persönlicher HELD
Vor nicht einmal einem Jahr hatte mein Vau das Bedürfnis nach 2(!) neuen Stossdämpfern hinten. Wie lange der eine schon kaputt war, schwer zu sagen. 80000 haben sie jedenfalls nicht durchgehalten. Damals habe ich nur die Originalen bei Mercedes bekommen für über 200Euro das Stück. Mittlerweile gibt es die Bilstein auch für den W447. Den B4 für ca. 70Euro und den B6 für ca. 110Euro.
216 Antworten
Die Seriensportfahrwerke sind in der Regel nur 10 bis 20mm tiefergelegt.
Demnach B6 besser als b8.
B8 hätte dann eine zu hohe Vorspannung.
Also passt B6 auch beim serienmäßig sportfahrwerken ohne Probleme,Spur einstellen muss man nicht hinten oder?
Beim tauschen der hinteren Dämpfer muss nichts neu eingestellt werden.
Super danke
Ähnliche Themen
Also die Qualität der Original Stoßdämpfer ist wohl wirklich mehr als bescheiden. Mein Vito, 2 Jahre alt, 12tkm, ist gerade in der ersten Inspektion und die Stoßdämpfer sind undicht. Ist ja wohl der Witz.
Meine Stoßdämper im Vito sind auch nach 5 Jahren und 172.000 Kilometer noch in Ordnung.
Und das Fahrzeug ist dauerhaft beladen. Einzig was mal vorkommt, das es vom Fahrwerk quietscht. Werkstatt konnte aber nichts finden.
Zitat:
@werner-ttr schrieb am 13. November 2024 um 15:10:12 Uhr:
... mein Vito, 2 Jahre alt, 12tkm, ... die Stoßdämpfer sind undicht.
Die werden sich kaputt gestanden haben ;o)