Stoßdämpfer hinten nach 3,6 Jahren Defekt.
Hallo
Unser V250 Bj 06/2016 ist heute zum Service B und nun kam der Anruf hinten links wäre der Stoßdämpfer Defekt und würden empfehlen beide zu wechseln. Trotz Garantieverlängerung wäre es kein Garantiefall aber sie wollen trotzdem sich bemühen Der V hat 54000km runter und wurde überwiegend hinten kaum bis wenig beladen gefahren. Stoßdämpfer nach nur 3,6 Jahren kaputt. Was meint ihr ? Liegts an der zu geringen Beladung und die Dämpfer federn zu weit aus ohne Last ?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das hat nichts mit der Beladung zu tun.
Die "bewährte" MONROE Qualität ist die Ursache. Bei meinem t5 war das dasselbe Thema nach 41000 km.
Damals habe ich statt den original dann Bilstein b6 (Komfort) eingebaut und sogar sehr viel bessere Fahrwerk Eigenschaften zur Folge bekommen. Weniger Geräusch und sanfteres ansprechen mit trotzdem weniger Wankbewegung.
Wenn jemand weiss ob es sowas auch für den v gibt, ist er mein persönlicher HELD
Vor nicht einmal einem Jahr hatte mein Vau das Bedürfnis nach 2(!) neuen Stossdämpfern hinten. Wie lange der eine schon kaputt war, schwer zu sagen. 80000 haben sie jedenfalls nicht durchgehalten. Damals habe ich nur die Originalen bei Mercedes bekommen für über 200Euro das Stück. Mittlerweile gibt es die Bilstein auch für den W447. Den B4 für ca. 70Euro und den B6 für ca. 110Euro.
216 Antworten
Anschlagdämpfer dabei kontrollieren und wenn nötig beim Stossdämpfer Tausch gleich mit ersetzen
V250D mit Sportfahrwerk, EZ 02/20216
Bei 100k km Stoßdämpfer hinten beide Seiten im Juli 2022 bei RKG in Bonn getauscht. Beim Tüv im Juni 2024 mit 130k km wieder bei RKG Bonn festgestellt, dass der linke wieder kaputt ist. Vereinbart, dass das im August mit der Inspektion angeschaut wird, da der Tüv das nicht moniert hat. Jetzt Reparatur auf Garantie abgelehnt, da Gewährleistung im Juli abgelaufen. Besten Dank RKG.
Frage: Was sind gute Ersatzdämpfer, wenn ich die vorderen nicht tauschen möchte; kann ich zB die hier im Forum erwähnten Bilstein B6 nur hinten einbauen lassen? Und kennt jemand eine gute freie Werkstatt im Raum Bonn?
„Vereinbart, dass das im August mit der Inspektion angeschaut wird“
Das is ja mies!
Das ist sehr doof gelaufen. Ersatzteilgewährleistung ist eben nur zwei Jahre. Da führt kein Weg dran. Wenns dazu nichts schriftlich gibt, Pech gehabt.
Ähnliche Themen
B6 und B4 gehen Beide. B6 ist härter und deutlich teurer.
B6 kosten aktuell 280€ für beide, B4 160€, wechseln geht einfach und schnell.
Wichtig Schrauben erst endfest drehen wenn wieder eingefedert.
Für die Pralldämpfer wenn man die auch machen will braucht man einen guten passenden Federspanner.
Welche b6 sind denn passend Artikel Nr von Bilstein Art nr 24-262187 und 24-276870
Was heißt eingefedert??! Wenn der Wagen auf dem Boden steh, bzw die hinteren Reifen!! ?
Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. August 2024 um 14:24:40 Uhr:
Welche b6 sind denn passend Artikel Nr von Bilstein Art nr 24-262187 und 24-276870
meiner war der 24-262187 - V300 RWD 06/2019
Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. August 2024 um 14:25:34 Uhr:
Was heißt eingefedert??! Wenn der Wagen auf dem Boden steh, bzw die hinteren Reifen!! ?
Genau das!
Das Rad muss auf der Höhe sein, wie der Wagen im normalen Zustand auf der ebenen Straße steht.
https://www.motor-talk.de/.../...h-3-6-jahren-defekt-t6778383.html?...Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. August 2024 um 14:24:40 Uhr:
Welche b6 sind denn passend Artikel Nr von Bilstein Art nr 24-262187 und 24-276870
-> siehe meinen Beitrag mit Antwort von Bilstein
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 26. August 2024 um 10:25:52 Uhr:
Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. August 2024 um 14:25:34 Uhr:
Was heißt eingefedert??! Wenn der Wagen auf dem Boden steh, bzw die hinteren Reifen!! ?Genau das!
Das Rad muss auf der Höhe sein, wie der Wagen im normalen Zustand auf der ebenen Straße steht.
Das heißt Wagen hoch mit dem Wagenheber alten Stoßdämpfer raus neue rein festschrauben dan den Wagen runter von dem Wagenheber und dann erst fest ziehen?
Zitat:
@denis2017 schrieb am 26. August 2024 um 11:52:14 Uhr:
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 26. August 2024 um 10:25:52 Uhr:
Genau das!
Das Rad muss auf der Höhe sein, wie der Wagen im normalen Zustand auf der ebenen Straße steht.Das heißt Wagen hoch mit dem Wagenheber alten Stoßdämpfer raus neue rein festschrauben dan den Wagen runter von dem Wagenheber und dann erst fest ziehen?
😉Ja. Felge kann drauf bleiben ! Außer du machst die Feder mit
Ja
Ja muss diese Zusatz Feder neu machen! Sind ziemlich kaputt
Zitat:
@v300d schrieb am 25. August 2024 um 22:14:50 Uhr:
Zitat:
@denis2017 schrieb am 25. August 2024 um 14:24:40 Uhr:
Welche b6 sind denn passend Artikel Nr von Bilstein Art nr 24-262187 und 24-276870meiner war der 24-262187 - V300 RWD 06/2019
Mal ne Frage für die B6 in der Beschreibung steht ist für Standardfahrwerk geeignet , ist der sportfahrwerk ab Werk auch als Standardfahrwerk zu bezeichnen! Ich hab den v 300 aber nur von 03.2021 Facelift Model! Passen diese Stoßdämpfer da drauf?