Stoßdämpfer hi.re. poltert - Junge Sterne lehnt Reparatur ab

Mercedes E-Klasse

Hallo, an meinem S213 poltert hinten rechts der Stoßdämpfer, Junge Sterne Garantie lehnt aber eine Kostenübernahme laut meiner MB-Werkstatt ab.

Was habe ich sonst noch für Möglichkeiten ? Auto wurde 11-2021 bei Mercedes als Junger Stern gekauft, im Frühjahr 2022 fingen dann die Geräusche leicht an, aber kaum wahrnehmbar. Im Sommer 2022 hat man dann die Poltergeräusche schon viel stärker wahrgenommen - ich schätze je wärmer es wird, desto schlimmer... Bei der jährlichen Wartung (Service B) jetzt neulich wurde dann versucht, den Stoßdämpfer über die JS abzuwickeln, wurde aber abgelehnt...

Manch einer hat hier auf Garantie einen Dämpfer gewechselt bekommen, andere wieder nicht... Komisch diese Vorgehensweise... Hab ich die Chance was über die Sachmängelhaftung über den Verkäufer zu erreichen ? Oder gilt hier wiederrum nur die 6 Monate mit Beweislastumkehr ??

34 Antworten

Dieses „Poltern“ habe ich an meinem S205 schon seit 2 Jahren. Wenn es kälter wird (wie gerade jetzt wieder) rumpelt er bei niedrigen Geschwindigkeiten munter vor sich hin. Mittlerweile rappelt er auch auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten unter 80 in Baustellen.

Im 205er Forum wurde bei einigen die Auflage der Federn (ein Plastikteil) getauscht und das Geräusch war wieder weg, in fast allen Fällen wurde bei der Gelegenheit auch der Dämpfer getauscht..

Bin im Moment auch noch unschlüssig wie ich da weiter vorgehen soll, allerdings schockiert mich dass die E Klasse genauso betroffen ist.

Ob es hinten rechts war, weiß ich nicht. Mein Vormopf „polterte“ auch, vor allem bei langsamer Fahrt auf schlechten Straßen (also eigentlich immer, bei deutschen Straßen). Gewechselt wurden damals keine Stoßdämpfer sondern irgendein oder irgendwelche Gummilager oder was auch immer, der Mechaniker erklärte es mir, danach war Ruhe im Fahrwerk. Mein jetziger Mopf poltert gar nicht mehr, er ist fahrwerksseitig komplett ruhig (ev. wurde mit der Mopf was verbessert??). Muss mal die Tage schauen, ob ich noch die Rechnung aufgehoben habe.

Bei meinem Mopf (300de T) wurden heute bei 30tkm die hinteren Stoßdämpfer gewechselt - auch wegen des Poltern hinten rechts.
Schaun wir mal, ob es hilft ...

Das Problem ist zum Glück nicht sicherheitsrelevant, aber weit verbreitet. Bei mir wurde eine Reparatur auch abgelehnt, laut Werkstatt sei alles in Ordnung. Bei mir ist es übrigens weniger geworden mit der Zeit, das Poltern tritt nur noch selten auf, eigentlich nur noch bei > 30 Grad und schlechten Strassen. Am krassesten ist es im Urlaub in Südfrankfreich.

Ähnliche Themen

Kurzer Bericht nach 50 bis 60 km nach Stoßdämpfer-Wechsel: Schein so, als sei da jetzt Ruhe im Karton. Auch das Wegfedern von Straßenunebenheiten scheint jetzt besser zu sein.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:50:30 Uhr:


Würdet ihr bei Gelegenheit bitte mal eine Tonaufnahme vom "Poltern" machen?

Ich glaube nicht, dass man das bei einer Tonaufnahme gut (falls überhaupt) hört...
Ich kann dich ja mal mitnehmen wenn du in der Nähe wohnst 🙂

Zitat:

@bimidi schrieb am 15. Dezember 2022 um 15:54:09 Uhr:


Kurzer Bericht nach 50 bis 60 km nach Stoßdämpfer-Wechsel: Schein so, als sei da jetzt Ruhe im Karton. Auch das Wegfedern von Straßenunebenheiten scheint jetzt besser zu sein.

Ich könnte mir das schon vorstellen, solang da alles neu ist poltert nichts mehr. Nach paar tausend KM scheint das Problem aber wieder aufzutreten, irgendwas schwingt nach am Stoßdämpfer oder weiß der Geier wo...

Wie alt ist dein Auto ? Noch Herstellergarantie oder Junge Sterne ?

Servus,

ich habe seit lange auch diese Poltern … hinten Rechts ist bestätigt von MB.
Er hat Teil einfach ausgebaut und kurz ohne gefahren; Poltern weg.

Wieder eingebaut (keine Neuteil vorhanden) und poltern wieder da.

Im Sommer fast gar nichts zu hören… jetzt im Winter sehr ‚laut‘.
Wahrscheinlich alte Geschichte mit Toleranzen und Materialverhalten kalt/warm.

Egal warum… es nervt !!!

Heute bei MB GTC ein ‚zertifizierten’ gebrauchten gekauft. € 300,- statt über € 700,- für ein neues. Garantie ‚nur‘ 1 Jahr, aber bestimmt besser als der alte (>170.000 km)

Übrigens; Teilenummer für meine (Muster 213 223 ) ist die A2133207001.

Es gibt aber auch andere (Teil … 7101 & … 7201) für die E400d (Muster 213 227) aber auf Anfrage war es nicht möglich zu erfahren ob die Nachfolger besser geworden sind.

Mal schauen ob diese GTC Teil was bringt….

Gute Fahrt. Schöne Feiertage.

Tom

Zitat:

Wie alt ist dein Auto ? Noch Herstellergarantie oder Junge Sterne ?

Herstellergarantie.

Hallo zusammen,
gleiches Thema bei meinem E 220 D AT, EZ 5/2020, 102t km. Als jungen Stern aus 1. Hd gekauft mit 77t km. Dämpfer hi. re. poltert und ölt seit kurzem. Werkstatt ruft fröhlich 1200 EUR für den Tausch auf, nur ist der Dämpfer leider nicht lieferbar. Dauert wohl bis August.... :-( Bestätigung gerade bei NDL und freier Werkstatt eingeholt.

Alternative: Wer kennt diesen Anbieter und kann dazu etwas sagen?
https://www.miessler-automotive.com/...290-Stossdaempfer-hinten-rechts
VG Frank

Auch bei mir poltert es wieder munter. Km-Stand: 48.000.
Nervt ohne Ende und trübt das insgesamt positive Bild des 300 de erheblich.

Zitat:

@manu_hr schrieb am 30. November 2022 um 21:37:00 Uhr:


Hallo, an meinem S213 poltert hinten rechts der Stoßdämpfer, Junge Sterne Garantie lehnt aber eine Kostenübernahme laut meiner MB-Werkstatt ab.

Was habe ich sonst noch für Möglichkeiten ? Auto wurde 11-2021 bei Mercedes als Junger Stern gekauft, im Frühjahr 2022 fingen dann die Geräusche leicht an, aber kaum wahrnehmbar. Im Sommer 2022 hat man dann die Poltergeräusche schon viel stärker wahrgenommen - ich schätze je wärmer es wird, desto schlimmer... Bei der jährlichen Wartung (Service B) jetzt neulich wurde dann versucht, den Stoßdämpfer über die JS abzuwickeln, wurde aber abgelehnt...

Manch einer hat hier auf Garantie einen Dämpfer gewechselt bekommen, andere wieder nicht... Komisch diese Vorgehensweise... Hab ich die Chance was über die Sachmängelhaftung über den Verkäufer zu erreichen ? Oder gilt hier wiederrum nur die 6 Monate mit Beweislastumkehr ??

Hat der S213 hinten nicht ein Airmatic-Fahrwerk mit Niveauausgleich und Kompressor ?

Luft-Feder und Stoß-Dämpfer

habe jetzt den Dämpfer von Miessler Automotive bestellt und dann einbauen lassen in freier Werkstatt. Bin sehr zufrieden. Anstatt 1200 EUR bei MB habe ich komplett 500 bezahlt inkl. Einbau. Kann den Anbieter nur empfehlen, sehr professionell in der ganzen Abwicklung

bei mir quietscht es auch auf Kopfstienpflaster, vor allem stark hörbar wenn man mit 3 oder 4 Leuten unterwegs ist. Konnte aber noch nicht eingrenzen woher es kommt, eher ein reiben von Gummi auf Gummi. Ist das vermutlich das bekannte Problem ?

Bei meinem Auto hat es gepoltert, nicht gequietscht. Der Stoßdämpfer hinten rechts war defekt und hat Öl verloren. Original-Teil bei MB nicht lieferbar...

Zitat:

@Colt Remix schrieb am 4. Mai 2024 um 17:19:42 Uhr:


bei mir quietscht es auch auf Kopfstienpflaster, vor allem stark hörbar wenn man mit 3 oder 4 Leuten unterwegs ist. Konnte aber noch nicht eingrenzen woher es kommt, eher ein reiben von Gummi auf Gummi. Ist das vermutlich das bekannte Problem ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen