Stoßdämpfer HA selbst wechseln - Fragen
Hallo Ihr,
nach dem meine bestellten Bilstein B4 Stoßdämpfer geliefert wurden, habe ich mir beim örtlichen KFZ-Teilegeschäft neue Anschlagpuffer und Domlager besorgt.
Die hinteren Stoßdämpfer möchte ich gerne selbst wechseln. Kann dies Seite für Seite erledigt werden, also wie beim Reifenwechsel, oder muss die HA komplett auf beiden Seiten angehoben sein?
Welche Schrauben muss ich mir für die hinteren Stoßdämpfer noch bei VW neu kaufen?
Grüße
27 Antworten
Ok, die Reihenfolge macht natürlich Sinn 😁 Das klingt ja irgendwie sehr einfach?! Geht das an der VA auch so leicht? Hatte vor, die vorderen Dämpfer in der Werkstatt wechseln zu lassen, aber wenn das auch so leicht gehen sollte, dann könnte ich mir das Geld dafür ja fast sparen.
HA:
Schrauben am Rad leicht lösen
Wagen anheben
Radschrauben rauschrauben
Rad ab
unten die Schraube rauschrauben und dann die oberen zwei
Vorderachse ist leider nicht so einfach,man braucht: Federspanner, Spreizer für Radlagergehäuse, 7ner Imbus usw.
Das Auto muss vorn Komplett hoch, Koppelstangen vom Stabi ab, Bremssattel ab, vieleicht auch rechte Antriebswelle abschrauben, hinterher ne Achsvermessung usw.
Bei der VA ist es nicht so einfach!
Mindestens zwei Mann und gutes Werkzeug und den Rest das hat der "webstervento" schon geschrieben, außer der Antriebswelle und Bremssattel die mussen nicht weg.
Ähnliche Themen
Ok, das klingt übel. Also gehts dazu in die Werkstatt.
Dann sind am Freitag die Dämpfer der HA dran.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
Thema Schrauben und VW.............Stoßdämpfer HA
Anzugsdrehmoment:
am Aufbau = 30Nm+90°
an der Achse = 40Nm+90°
Kolbenstange = 25Nm
Kurze Frage zu den Drehmoment- und Winkelangaben.
Am Aufbau also mit 30 Nm und zusätzlich noch eine 1/4 Umdrehung? Ist das so korrekt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
... Am Aufbau also mit 30 Nm und zusätzlich noch eine 1/4 Umdrehung? ...
90 Grad = 1/4 Umdrehung - Korrekt!
Mit so einer Drehwinkelscheibe brauchst du nicht nachdenken sondern nur ablesen. 😉
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
90 Grad = 1/4 Umdrehung - Korrekt!Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
... Am Aufbau also mit 30 Nm und zusätzlich noch eine 1/4 Umdrehung? ...Mit so einer Drehwinkelscheibe brauchst du nicht nachdenken sondern nur ablesen. 😉
Gruß Axcell
Die 1/4 Umdrehung dann auch mit dem Drehmomentschlüssel? Oder nimmt man da einen normalen Schraubenschlüssel? Hab mal irgendwo gelesen, das der Drehmomentschlüssel nach dem Knacken nicht weiter belastet werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Die 1/4 Umdrehung dann auch mit dem Drehmomentschlüssel? Oder nimmt man da einen normalen Schraubenschlüssel?
Ich nehme dazu die normale Knarre mit 16'er Stecknuss.......
Hier noch ein Bild dazu. 😉
- Schraubenanzug in Nm mit dem Drehmomentschlüssel vornehmen
- Drehwinkel in Grad mit normaler Knarre aufbringen
Gruß Axcell
Hallo Ihr,
im Inet bin ich auf folgende Aussage zur Achsvermessung beim Tausch der vorderen Stoßdämpfer gestoßen.
"eine Achsvermessung musste beim 4er nicht machen da man den Sturz sowieso nicht einstellen kann und die Spur sich nicht verstellt beim Dämpferwechsel (der Dämpfer hat auch noch eine zusätzliche Führung in dem Spalt)"
Stimmt die Aussage so?
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Hallo Ihr,im Inet bin ich auf folgende Aussage zur Achsvermessung beim Tausch der vorderen Stoßdämpfer gestoßen.
"eine Achsvermessung musste beim 4er nicht machen da man den Sturz sowieso nicht einstellen kann und die Spur sich nicht verstellt beim Dämpferwechsel (der Dämpfer hat auch noch eine zusätzliche Führung in dem Spalt)"
Stimmt die Aussage so?
Sturz lässt sich wenn auch nur minimal mit den Schrauben der Tragegelenke am Querlenker die in Langlöchern geführt sind einstellen (Hatte es mal lose seit dem steht das Lenkrad ca. 1cm nach Rechts gedreht bei geradeausfahrt, will auch nochmal alles einstellen lassen).
Wenn du gleich neue Domlager verbaust (was man meiner Meinung nach beim Stoßdämpferwechsel machen sollte), ändert sich mit Sicherheit auch wenn nur minimal die Achsgeometrie.
Eine Achsvermessung kannste sowieso nicht selbst erledigen (denk ich mal), wenn das Lenkrad danach schief steht weist du das irgendwas nicht mehr stimmt.