stornierung von FirmenNEUwagenbestellung

BMW 5er E60

Stornierung von firmenNEUwagen - Bestellung

Guten Morgen zusammen,

ich habe für meine Firma am Samstag bei unserem Händler vor Ort eine Bestellung für einen Neuwagen (Firmenwagen) unterzeichnet.

Gibt es für mich nun die Möglichkeit, von dieser Bestellung zurückzutreten, da ich die Möglichkeit habe, bei einem anderen Händler einen größeren Rabatt zu erzielen?

Ich habe ein Bestellformular unterzeichnet - beigelegt waren die allgemeinen Verkaufsbedingungen für Neuwagen.
Von Rücktritt stand da nicht wirklich was drin.

Anzumerken ist, dass Liefertermin für das Auto im Januar 2006 ist - von daher wird weder Produziert noch disponiert im BMW Werk m.E. .. .

Bitte um Hilfe.

mfg
Herbert

12 Antworten

Ich lese NEUwagen für die FIRMA und verbinde damit ein Handelsgeschäft unter Vollkaufleuten.
Ein Rücktritt aus Deinem angegebenen Grund sehe ich als problematisch an.

Die einzige Möglichkeit sehe ich für Dich in einem Vertragsbruch von Seiten des Händlers oder des Herstellers.
Dies tritt bestimmt nur unter Lieferung einer anderen Sache als bestellt, oder einem nicht eigehaltenen Liefertermin ein.
Eine weitere Möglichkeit wird ein abgeschlossener Leasingvertrag in Verbindung mit der Bestellung des Fahrzeuges sein. Ich glaube bei Abschluss eines Leasingvertrage ist die Möglichkeit einer Stornierung immer möglich, das weiß ich aber nicht genau, da ich damit noch nie zu tun hatte.
Ich rate Dir hier zu juristischem Beistand.

Aber eine Frage habe ich:
Wie würdest denn Du als Geschäftsmann verfahren, wenn mit dem gleichen Grund bei Dir ein Geschäftspartner von einem geschlossenen Vertrag zurücktreten möchte?

@ Herbert

Das Thema hatten wir neulich schonmal hier ! 😉

Ciao, Friewi 😎

@Friewi : danke für den Hinweis. Aber da hat ja auch keiner 'ne Lösung parat :-(

Mal ein anderer Vorschlag....wenn du woanders mehr Rabatt bekommen kannst wird der dir auch sicher erzählen wie du aus der Geschichte rauskommen und du bei ihm bestellen kannst. Oder ?

Re: stornierung von FirmenNEUwagenbestellung

Zitat:

Original geschrieben von Herbert_FFM


Stornierung von firmenNEUwagen - Bestellung

...

Gibt es für mich nun die Möglichkeit, von dieser Bestellung zurückzutreten, da ich die Möglichkeit habe, bei einem anderen Händler einen größeren Rabatt zu erzielen?

...

mfg
Herbert

Moin Herbert,

tja, auch, wenn ich mich "unbeliebt" mache; aber aus Fehlern lernt man.

Im Übrigen halte ich nichts davon, einen Vertrag zu unterschreiben, um ihn dann zu stornieren.

Da sollte man vorher drüber nachdenken. Zumal es hier ja nicht um die Kaufentscheidung als solches geht, sondern um den Preis. - Und da hast Du Dich am Samstag entschieden.

Noch eine Anmerkung: Wenn ich etwas gekauft habe, freue ich mich darüber, denn in dem Moment des Kaufens, war ich als Käufer zufrieden. Danach schaue ich mir eine Weile keine anderen Angebote zu dem Produkt an. Einen "Billigeren" gibt es immer - aber ist der auch wirklich günstiger?

Trotzdem viel Erfolg.

Hi Herbert!

Kein einfaches Problem, was Du da hast. Am geschicktesten schein mir da noch die Empfehlung aus dem anderen Thread, über eine Finanzierung oder aber über Leasing zu gehen, da könnte man die Konditionen neu aushandeln. Zumindest sollte es einen Versuch wert sein.

Ansonsten mache ich es wie raemic, ich nehme mir einen realistisch erzielbaren Preis vor. Dann lasse ich mir von meinem Haus-Händler ein Angebot machen und kontrolliere gegen zwei Gegenangebote von Händlern im Umkreis. Bisher habe ich immer meinen Wunschpreis (oder sogar darunter) bei meinem Händler bekommen.
Wenn ich dann später bessere Preise höre, lagen sie halt zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung nicht vor! Wie sagte schon mein BWL-Prof: Das Optimum Optimorum trifft man sowieso nicht.

Gruß
mw
530dA E60

Wie schon meine Vorredner andeuteten, hast du eigentlich gar kein Chance dort eine Stornierung zu erwirken. Im Bezug auf eine Finanzierung bzw. ein Leasing und dem damit verbundenen 14-tägigen Rücktittsrecht, bezieht sich jenes ausschließlich auf den Privatkauf.

Einzige Chance besteht in einem ganz einfachen Gespräch mit dem Händler.Wenn die Bestellung noch nicht durch ist, könnte dich das retten. Achso, wenn mich nicht alles täuscht, kann der Händler die Bestellung noch nach einiger Zeit stornieren- das wird er dir aber nicht erzählen.....

Zweite und zugleich auch letzte Möglichkeit ist die Vetragsstrafe, welche in der Regel 15% vom Kaufpreis beträgt.....Aber ob sich das rechnet, lass ich mal weit offen.....

Viel Glück!

Re: stornierung von FirmenNEUwagenbestellung

Zitat:

Original geschrieben von Herbert_FFM


Stornierung von firmenNEUwagen - Bestellung

Guten Morgen zusammen,

ich habe für meine Firma am Samstag bei unserem Händler vor Ort eine Bestellung für einen Neuwagen (Firmenwagen) unterzeichnet.

Gibt es für mich nun die Möglichkeit, von dieser Bestellung zurückzutreten, da ich die Möglichkeit habe, bei einem anderen Händler einen größeren Rabatt zu erzielen?

Du kannst auf jeden Fall noch zurücktreten solange Du keine offizielle Auftragsbestätigung hast.

I.d.R. dauert das mindestens 14 Tage.

Steht so in den Geschäftsbedingungen.

Auftragsbestätigung soll lt. Aussage innerh. der nächsten Tage bei mir eintreffen :-/

Zitat:

Original geschrieben von Herbert_FFM


Auftragsbestätigung soll lt. Aussage innerh. der nächsten Tage bei mir eintreffen :-/

Dann ab zum 🙂 und Storno durchführen.

Übrigens, ich hätte keine Probleme damit. Immerhin leben wir in einer Marktwirtschaft und wenn der Vorteil gravierend ist, muß der 🙂 eben nachbessern oder ich schließe zu besseren Konditionen beim Mitbewerber ab.

Wegen ein paar Mark würde ich es allerdings nicht tun.

Ein altes Sprichwort besagt : was Du mit einem Finger erhandeln kannst, kanst Du mit 10 Fingern nicht erarbeiten ...

wie j123 anmerkt kann man 14 Tage zurücktreten, so war es bei allen Veträgen (AGB) die ich mit BMW gemacht habe.

Also, es gibt auch einen "Grundsatz" zwischen "Vollkaufleuten", der nicht rechtlich geregelt ist: Miteinander Reden!!!!
Jeder seriöse Händler oder Vollkaufmann hat mehr intersse einen zufriedenen Kunden zu haben, als gar keinen ode einen unzufriedenen. Sei offen und sag Ihm, dass Du ein besseres Angebot bekommen hast und frag' was er Dir anbietet, wenn der Verkaufsberater Dir nicht entgegenkommt, dann frag nach dem Vertriebsleiter. Etc., etc.. Ich würde mich wundern, wenn Du nicht wenigstens die gleichen Konditionen -trotz Bestellung- bekommen würdest.

Würde ich auch so machen.

Hingehen, Ihnen erzählen, das es da ein weitaus besseres Angebot gibt und fragen ob man die gleichen Konditionen bekomme (schließlich will man ja eigentlich nur bei diesem Händler kaufen, aber das andere Angbeot ist so viiiieeel besser....), andererseits wäre man gezwungen von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.

Gruß Gadget

Deine Antwort