1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Stop/Start umcodieren für Memory Funktion?

Stop/Start umcodieren für Memory Funktion?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit beim Sharan (DSG, Highline) die Start/Stop Funktion so zu codieren dass der gewählte Zustand, also an bzw aus für den jeweiligen Schlüssel (memory Funktion) gespeichert wird?

Es nervt meine Frau mittlerweile dass der Sharan immer dann ausgeht wenn sie gerade beschleunigen will??

Danke.

Beste Antwort im Thema

Eine anpassungsunfähige Frau? Nix neues :-)

Das rumgrgeifer über die S/S Funktion kommt ja mindestens einmal die Woche in einem neuen Fred.

Sorry Leutle, ihr telefoniert, raucht, fummelt in euren Taschen beim Fahren, aber diese popelige Funktion bekommt ihr nicht gebacken????

21 weitere Antworten
21 Antworten

Es ist mir bekant dass man mit weniger starkem Bremsen das Auslösen der s/s funktion unterdrückt werden kann. Bei DSG führt das jedoch wiederum dazu, dass nach meiner Meinung die Kupplung im Schleifzustand verbleibt, und das geht zu Lasten des Verschleisses... Ein jeder hat das Recht zu seiner Meinung, wenn du es gut findest, ist doch okay, muss ja deshalb nicht jeder so sehen. Ob ich mein Fahrzeug richtig bedienen kann, denk ich, diese Einschätzung obliegt höchstens meinen Mitfahrern!!!

Da schleift im Stand nichts. Solange das Auto steht, ist das DSG ausgekuppelt. Erst wenn man losfährt (also aktiv Gas gibt), werden die Kupplungen geschlossen.
Will man sich beim DSG und durch S/S ausgeschaltetem Motor auf das Losfahren vorbereiten, hilft ein winziger Gasstoß, um den Motor schon mal zu starten, ohne gleich loszufahren...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 23. Februar 2015 um 11:30:11 Uhr:


Da schleift im Stand nichts. Solange das Auto steht, ist das DSG ausgekuppelt. Erst wenn man losfährt (also aktiv Gas gibt), werden die Kupplungen geschlossen..

Hm, es gibt aber schon einen spürbaren unterschied zwischen N und D bei Fahrzeugstillstand. Zum einen ist der Momentanverbrauch auf D höher, zum anderen fühlt sich der Motor "angestrengt" an. Gehe ich jedoch auf N, läuft der Motor irgendwie weicher und der Momentanverbrauch singt um 0,2l!

Zitat:

@mm-silly schrieb am 23. Februar 2015 um 11:13:49 Uhr:


Es ist mir bekant dass man mit weniger starkem Bremsen das Auslösen der s/s funktion unterdrückt werden kann

Es gab (und gibt?) hier "Spezialisten" im Forum, die behauptet haben, dass man mit dem Fuß den

Druck

aufs Bremspedal dosieren und damit die S/S Funktion steuern kann. Es ist ein völliger blödsinn. Nicht verwirren lassen. Die S/S Funtion lässt sich mit dem Bremspedal steuern, allerdings nur mit der

Zeit

, wie lange der Fuß nach dem Anhalten des Wagens auf dem Bremspedal bleibt.

Ähnliche Themen

Wenn ausgekuppelt, dann muss ja der Öldruck die Kupplungen getrennt halten (gegen die Spannfeder), in N ist dem nicht so, da ist ja zumind. eine Kupplung des DSG geschlossen. Weiters gibt es einen Drehzahlunterschied zwischen der motorseitigen Kupplungsplatte und der getriebeseitigen Platte, die im Öl (dieses DSG ist ja kein Trockenes) zwischen den Platten "ausgeglichen" werden muss, das benötigt ebenso Kraft/Energie.

Na wie auch immer. Die Meinungen entfernen sich leider vom Thema....ich kann dazu keine sachdienliche Auskunft mehr geben, daher bin ich hier raus!!

Gibt's beim Sharan eigendlich keine Codierung per VCDS?
Ich habe bei meinem A6 4G Bj 2012 in diesem Forum eine Anleitung gefunden das man bei der Start Stop deaktivierungs Taste eine Memory Funktion codiert.
Funktioniert auch beim A4 B8 und wahrscheinlich auch bei anderen Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen