Stoffer Autotechnik (Auspuff etc.)
Hallo allerseits!
Ich bin ganz neu hier und wollte mal nachfragen ob von euch jemand die o.a. Firma kennt bzw. empfehlen kann.
(Fahre neuerdings einen Ford Focus 1,6Ti VCT)
Interessant finde ich vorallem die auspuffhalbanlage ab kat 4x90x80
Kann mir hierzu jemand was über die qualität und auch über den sound dieser anlage sagen?
Allgemein, was lässt sich am Motor leistungsmäßig noch machen bzw. mit welchem Kostenaufwand. Über Google und co. habe ich bis jetzt nocht nicht wirklich etwas gutes gefunden, bzw. wird der motor kaum in den diversen zubehörshops angeführt. (K&N 57i Serie wird von euch ja auch nicht sonderlich empfohlen, was ich bis jetzt so gelesen habe)
Stichwort Chip, fällt mein Motor auch unter die üblichen "Normalbenziner" ?? oder lässt sich bei diesem model doch etwas mehr machen?
Freue mich über jede eurer Antworten!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips und Ratschläge geben.
mfg eon
32 Antworten
jo - lufi uns auspuffanlage sind bei beiden gleich!
Moin Moin,
was ich dir sagen kann ist, lass die finder weg von Stoffler Tröten. Ich fahre auch den 1.6TI-VCT und habe mir die Stoffler Anlage gekauft, und es war für mich teures lehrgeld.
1. Sound hääää was für ein sound.
2. Viel zu teuer (wie so alles bei Stoffler ausser FoFo1)
Wenn du dir schon ne komplette anlagen kaufen möchtest dann bitte bei Supersport24 oder Bastuck.
Super Sound
Günstig
Bei Supersport24 kannst dir so gar deine Endrohrvariante aussuchen, und die Anlage bekommst auch als Duplex.
So und weil wir dabei sind. kennt ihr ein laden der so änliche sachen baut wie Stoffler? also keine komplette Frontschürze oder Heckschürze (bin ja ein Parkpilot fahrer 😁)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von eon85
ja.. da hast du wohl recht *g* zweimannchat! *g*hm.. schade das du das auch nicht weißt. aber nahe liegen würde es denke ich mal schon.. motor is ja im groben der selbe nur halt andere nockenwelle und ein kleines adaptives ansaugteil
mfg eon!
Nicht ganz der selbe
„Ti-VCT“ steht für „Twin independent Variable Cam Timing”. Das heißt vereinfacht: Die variable Ventilsteuerung arbeitet mit zwei Nockenwellen, die stufenlos verstellt werden. Das passiert je nach Gaspedalstellung und Drehzahl und optimiert die Werte.
Das zu Ti-VCT
MfG
viele danke für die vielen hilfreichen infos.
also die stoffler teile sind nicht grad der hammer soundmäßig.. okey...
hm.. wie lässt sich das eigentlich anstellen, wenn man sowas wie nen esd like "hot steel" draufmachen will? muss ich mir für so etwas die auspuffrohre selber anfertigen? bzw. universalrohre besorgen ?(nur mal so nebenbei)
aber generell gefällt mir ne duplex anlage besser.
von miltek wird ja auch unteranderem ein fächerkrümmer angeboten... hm
wenn ich jetzt nen ersatz luffi für original airbox besorge (k&n) so nen fächerkrümmer mit sportkat und bastuck anlage... wäre doch leistungsmäßig sicherlich etwas spürbar... lässt sich hier dann durch softwareoptimierung dann doch mehr rausholen? (von dem abgesehen das eine optimierung sowieso niemand anbietet.. außer eventuell turbolader-guenstig.de ... )
da die nockenwellen ja variabel sind... sind die ja auch über die software gesteuert.. lassen sich hier dann nicht noch aggressivere ein/auslasszeiten einstellen... zur "optimierung" ?
und wegen den "spoilerlippen"
schau mal bei european-parts rein... da gibts noch 3 oder 4 anbieter die sowas in die richtung machen.
mfg eon
Ähnliche Themen
Was ich doch mal wissen möchte ist, warum hast du dir ein Auto gekauft mit wenig PS? Kauft doch gleich ein richtiges PS Monster z.b. ST, weil im grunde wenn man all das zusammen rechnet, was hinterher mit PS schwachen autos gemacht worden ist z.B. hier ein filter da ein bischen schrauben da noch ein rennkat hier noch bischen Chiptuning, nur um vieleicht 15%-20% mehr leist zu bekommen, wobei ein Tauschfilter von K&N nix bringt, da musst man sich schon ein PerformanceKit kaufen, was es so oder so nicht für den 1.6Ti gibt, aber ich komme vom satz ende ab.
Für das geld könnte man sich fast ein PS Starkes auto kaufen.
Thx für den Tip, aber du meinst doch nicht Schmutzfänger vorne MK2 (🙂😁) Spasss
mmhhhh also Wolf und Ms Design sind auch nicht das ware, Mattig ja ist schon nicht schlecht, wobei weiss einer ob der Heckschürzenansatz nur als links,rechts Ausschnitt gib, oder gibt es die auch mit Ausschnitt links?
MfG
ja da hast du schon recht, aber den neuen ST könnt ich mir vorerst nicht leisten*g*),also muss ich vorerstmal mit der kiste leben...
140ps 2,0i wär mir durchaus lieber gewesen... *g* aber spirtverbrauch spielt auch ne nicht all zu kleine rolle.
wollte ja nur irgendwie so 15-20 ps rauskitzeln.. dann wär ich schon glücklich... (dann wär ich auch knapp bei den 140 *g*)
mfg eon
Ich würd die Finger von Supersport lassen.
Pfui deibel!
Hier ein Supersport ESD an an MEINEM TT. Hörst du hier. BÄHHHHH! ...der kommt irgenwann wieder runter.
Qualitativ ist Mattig sicherlich nicht Wolf und MS Desgin überlegen. Ich hatte die Mattig Heckleuchtenblende am Puma, die sind vom Schleifen gerissen, so billig/dünn war das Material. Nur weil Mattig nen Namen hat der bei verschiedenen Automarken bekannt ist, ist das keine besondere Qualität...
Zum Thema Luftfilter: Ein geschlossener K&N bringt unter Umständen mehr, wie ein offener.
Kommt aufs Auto an. Wenn zuviel Heißluft angesaugt wird, sinkt der Sauerstoffanteil. Wenig Sauerstoff = wenig Leistung. Ein offener Filter macht sich dann durch LeistungsVERLUST bemerkbar. Kommt also ganz aus Auto an, pauschal kann man da keine Feststellung treffen.
...arrrrgg jedem Menge gefährliches Halbwissen das hier verbreitet wird. :-P
PS: Der ST hat zwar mit 225 PS Power, aber von nem "PS Monster" ist der meins Erachtens weeeeeiiiiiiiiiiit entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von eon85
ja da hast du schon recht, aber den neuen ST könnt ich mir vorerst nicht leisten*g*),also muss ich vorerstmal mit der kiste leben...
140ps 2,0i wär mir durchaus lieber gewesen... *g* aber spirtverbrauch spielt auch ne nicht all zu kleine rolle.wollte ja nur irgendwie so 15-20 ps rauskitzeln.. dann wär ich schon glücklich... (dann wär ich auch knapp bei den 140 *g*)
mfg eon
zum thema spritverbraucht... ich glaub ich fahr den 2l benziner mit weniger als du deinen 1.6er bei gleicher fahrweise!
ich fahre gerne schnell - und viel schnell - drehzahl wird auch meistens bis 6000+ liegen und ich hab einen durchschnittsverbrauch von 7,8-8,3 liter im bordcomputer - also spritsparender ist deiner mit sicherheit nicht....da gibts genügend beiträge drüber!
Das ist ja ne Menge Zeug, was du alles willst !
Also wenn du den RS mit 6000 U/min fährst wirst du dauernd geblitzt und verbrauchst ca. 15 Liter Superplus, auf der Autobahn unter Volllast etwa 20 Liter.
Ob die RS wirklich alle abgelutscht sind glaub ich nicht. Wenn man die alten RS'ler kennt, gibts da sicher auch noch ein paar gute Teile drunter, die aber auch ihren Preis haben. Was den alten ST angeht, sind bestimmt mehr "abgelutschte" dabei.
Ich bin vom RS auf den 1,6 VCTi umgestiegen, fahre im Moment mit 6,5 bis 7,5 Litern Verbrauch, schone meine Nerven und zahle statt 900 Euro nur noch 300 Euro Versicherung pro Jahr. Und ob das Ding jetzt 190 läuft oder mit einer Menge Investitionen 200 ist glaube ich egal, wenn du mal RS gefahren bist. An die Beschleunigungsleistung kommst du eh' nicht dran.
Guckst du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=P7WztktfxR4&feature=related
oder hier: http://www.youtube.com/watch?v=GRZF9h2JSo8
mmmhhh wer spricht von ESD? hier geht es um Komplett anlagen. sicherlich ist Supersport24 nicht Fox oder Remus, Supersport ist was für das kleine Eurosäckchen, und ich war mit meiner Supersport Duplex anlage sehr zufrieden, aber geschmack ist bekanntlich verschieden.
Dann geht es um einen austauschfilter, als ich das PerformanceKit angebaut hatte, hatte ich das gefühl der wagen geht besser, der Sound ist auch besser als wenn du ein austauschfilter hast, leider hatte die Polizei was gegen das Kit😁
Mit monster meinte ich wenn du 100 oder 145Ps Auto fährst und dann in den ST steigst wie der abgeht so meinte ich das, ist schon klar das man 225 nicht als monster bezeichnet lol.
Ich kenne so einige die nur Posi reden über Mattig, aber kann natürlich sein wenn man Heckleuchtenblende hat das die bisschen dünne sind. Aber warum hast den nicht Reklamiert?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Ich würd die Finger von Supersport lassen.Pfui deibel!
Hier ein Supersport ESD an an MEINEM TT. Hörst du hier. BÄHHHHH! ...der kommt irgenwann wieder runter.
Qualitativ ist Mattig sicherlich nicht Wolf und MS Desgin überlegen. Ich hatte die Mattig Heckleuchtenblende am Puma, die sind vom Schleifen gerissen, so billig/dünn war das Material. Nur weil Mattig nen Namen hat der bei verschiedenen Automarken bekannt ist, ist das keine besondere Qualität...
Zum Thema Luftfilter: Ein geschlossener K&N bringt unter Umständen mehr, wie ein offener.
Kommt aufs Auto an. Wenn zuviel Heißluft angesaugt wird, sinkt der Sauerstoffanteil. Wenig Sauerstoff = wenig Leistung. Ein offener Filter macht sich dann durch LeistungsVERLUST bemerkbar. Kommt also ganz aus Auto an, pauschal kann man da keine Feststellung treffen....arrrrgg jedem Menge gefährliches Halbwissen das hier verbreitet wird. :-P
PS: Der ST hat zwar mit 225 PS Power, aber von nem "PS Monster" ist der meins Erachtens weeeeeiiiiiiiiiiit entfernt.
Ich hab gar nicht gemeint das Mattig allg. schlecht ist. Ich wollte nur sagen dass die halt auch nicht besser sind wie Wolf und MS. Die geben sich nix würde ich sagen.
Reklamiert hab ich nicht, weil die von Mattig mit Sicherheit gesagt hätten ich hätte zufiel gewalt angewendet (stimmt aber nicht, das wurde ordentlich vom Lackierer gemacht). 🙂 Ausserdem waren die - wenn auch neu - von ebay....😛
Realhunter, hast du dir mal den Link von meinem angesehen/angehört?
Ich glaub ich nicht dass da ein passender VSD viel an am Klang änderen würde. Ein Kumpel hatte mal nen Supersport ESD an nem 190 E. War schon OK von der Lautstärke, aber auch da hat mir der Klang so gar nicht gefallen. Ich für meinen Teil kann also Supersport gar nicht empfehlen. Ganz zu Schweigen davon, dass ich meinen ESD sogar noch kostenpflichtig eintragen muss, weil keine ABE dabei war...
Ich hatte auch nen offenen K&N im Puma damals drin. Subjektiv kam mir der Wagen auch spritziger vor. Aber ob das nicht reines Wunschdenken war (lauter = schneller) weiß ich natürlich nicht. Mehr wie 3 PS kann so ein Kit nicht bringen, und die mehr oder weniger merkt auch ein Schumi nicht. 🙂
Das ein offener Filter im falschen Auto (wo zuviel Heißluft angesaugt wird) aber Minderleistung bringt, kann ich dir aber fast garantieren. 🙂 Pauschal kann man also m.E. NICHT sagen das ein geschlossener (K&N) Filter weniger bringt wie ein offener.
Soundtechnisch klar, da hat der offene die Nase DEUTLICH vor.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Ich würd die Finger von Supersport lassen.Pfui deibel!
Hier ein Supersport ESD an an MEINEM TT. Hörst du hier. BÄHHHHH! ...der kommt irgenwann wieder runter.
ja ein richtiger Faucher 😉 pustet wie sonstwas.... gibt leute die finden das gut aber das ist doch kein Klang.
Bei Turbos muss man da aufpassen! Manche fauchen stark andere garnicht, wenn sich da die Abgase so durchzwengen... In einem anderen Markenforum gibt es dazu eine Liste welche Anlagen an welchen Modell fauchen oder nicht 🙂
Bei Motoren ohne Turbo muss man davor normalerweise keine Angst haben!
http://www.roar.at/index2.html Soundfiles gibt es auf der Seite. Lautstärke hängt aber stark vom Motor bzw Auto ab.
Der Link von dir ist nicht korrekt. Da gehts zu ner Musikgruppe "Korsakow". 😁
Die Auspuffanlagen von Roar kenn ich aber. Sind übelst geil die Teile...
Zum Thema Faucher: Jo. Der Freund von der Schwester von meiner Freundin (was liebe ich solche Umschreibungen *g*) findet meinen Pott z.B. super Geil. Der zeigt mir jedes mal nen Vogel wenn ich sage ich will den verkaufen. Mir gefählt er net so, hab mich aber dran gewöhnt. Lustig ist das schon wenn ich innerorts in ner "Häuserschlucht" mal aufs Gas trete, hab noch nie was vergleichbares gehört...
PS: Von Durchzwengen kann eigentlich keine Rede sein, der Supersport hat ne 63,5 Rohrführung, Serie nur etwa 55mm.
Link ist berichtigt 😉 dachte die gibt es auch für .de, dann heißt die aber anders.
das Fauchen sagt schon etwas über den Aufbau aus. Es kann aber muss aber nicht nur am ESD liegen.
Die Rohre können auch ganz dick sein wenn der dann innen so aussieht 😉
http://t60v.t6.ohost.de/Bilder/esd/oemexhaust.jpg
Ich würde mal sagen das bei dem Supersport kein Rohr gerade durch den ESD geht, wenn doch, muss man mehr als nur einen ESD kaufen damit das pusten nicht so stark ist 🙂
Deswegen ist ein ESD, Banane der 1.6Ti hat ja nur ein 50mm Roähr, also tuto kompletto Anlage.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Der Link von dir ist nicht korrekt. Da gehts zu ner Musikgruppe "Korsakow". 😁Die Auspuffanlagen von Roar kenn ich aber. Sind übelst geil die Teile...
Zum Thema Faucher: Jo. Der Freund von der Schwester von meiner Freundin (was liebe ich solche Umschreibungen *g*) findet meinen Pott z.B. super Geil. Der zeigt mir jedes mal nen Vogel wenn ich sage ich will den verkaufen. Mir gefählt er net so, hab mich aber dran gewöhnt. Lustig ist das schon wenn ich innerorts in ner "Häuserschlucht" mal aufs Gas trete, hab noch nie was vergleichbares gehört...
PS: Von Durchzwengen kann eigentlich keine Rede sein, der Supersport hat ne 63,5 Rohrführung, Serie nur etwa 55mm.