Stoff loest sich von "Kasettenhimmel" ...

BMW 3er E36

Hi,

kann das Problem jemand nachvollziehen? Bei mir loest sich der Stoffbezug vom Kasettenhimmel (ohne SSHD), habe eigentlich immer - als "ex im Auto Raucher" - das Seitenfenster mindestens einen Spalt offen, auch um Umweltgeraeusche besser mit zu bekommen ...
Sprich, ich fahre ungern mit rundum geschlossenen Fenstern mit dem Wagen.
Wie bekomme ich das nun auf die Reihe?
Kasettenhimmel komplett tauschen ???
Oder hat jemand eine bessere Idee, um das Problem sinnvoll zu loesen?

Besten Dank schon mal fuer Tipps dazu!

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern mal geschaut, was die so hernehmen. Der Kleber wird gemischt. Auf den Fässern steht
Forbo Vernetzer 501 blau (das Zeug ist echt blau)
Helmipur 15141 (LA 600-60)

Nur als info, weil ich wissen wollte was da hergenommen wird.

gruß He-Man

18 weitere Antworten
18 Antworten

Vergesst das mit dem Kleben!!
Vor allem im vorderen bereich der Sonnenblenden steht der Stoff so sehr unter Spannung, da müßt ihr schon genug Spinat essen um den Stoff zum kleben zu bringen 😁
Dazu kommt noch das der Kleber (insbesondere Pattex) schöne Flecken hinterlässt, sieht nicht so schön aus ...
Habe letztes Jahr wehement nach einem Schwarzen Himmel gesucht aber rein garnichts gefunden.
Letzte gang war dann zum "🙂" und ~200 € auf den Tisch gelegt 🙁
Den Grauen / Sandgrauen gibt es Massenweise beim Verwerter.

Kappes....das mag auf den Mist zutreffen,den es im Baumarkt gibt.Der von mir verlinkte Kleber ist von mir bereits auf Verarbeitung getestet worden.

Das Zeug klebt wie Teer und da drückt auch nix durch,wenn du ned grad die halbe Dose auf eine Stelle sprühst.Spinat brauchst da keinen gegessen zu haben,um dein Zeug damit zu verarbeiten.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kappes....das mag auf den Mist zutreffen,den es im Baumarkt gibt.Der von mir verlinkte Kleber ist von mir bereits auf Verarbeitung getestet worden.

Das Zeug klebt wie Teer und da drückt auch nix durch,wenn du ned grad die halbe Dose auf eine Stelle sprühst.Spinat brauchst da keinen gegessen zu haben,um dein Zeug damit zu verarbeiten.

Greetz

Cap

Kann ich nur bestätigen.

Hatte früher mal Industrie Kontakt-Lederkleber,wo VW,BMW usw.Teile mit bezogen hatte,das war ein Teufelszeug wens mit Wärme in Berührung kam beim verkleben!😰

Ich habe gestern mal geschaut, was die so hernehmen. Der Kleber wird gemischt. Auf den Fässern steht
Forbo Vernetzer 501 blau (das Zeug ist echt blau)
Helmipur 15141 (LA 600-60)

Nur als info, weil ich wissen wollte was da hergenommen wird.

gruß He-Man

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen