Stoff löst sich Himmel und Türverkleidung

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe VW Gemeinde.
Wie oben beschrieben löst sich der Stoff.
Womit wieder ankleben.
Danke für die Antworten.
Lg

12 Antworten

Hallo, hatte ich auch schon. Komplett weg machen, das alte gummigebrösel ordentlich entfernen und dann schön neu beziehen. Ich habe dafür einen Sprühkleber benutzt. Hat gut geklappt.

Gruß Mac

Ah okay hört sich gut an.
Danke für die Antwort

Bin auch gerade dabei. Ausbauen (Kabel in der A-Säule abstecken nicht vergessen!), die 5 Metallrahmen um die Dachleuchten auf der Rückseite so biegen, dass du diese runtergezogen bekommst und den Stoffhimmel.

Dann wirklich den kompletten Schaumstoff entfernen! Denn das ist der Übeltäter! Geht am besten mit ner Drahtbürste. Und ich empfehle dir Kontaktkleber zu nehmen! Denn Sprühkleber halten meist nur bis 60° und der Kontaktkleber von Pattex bis zu 110°

20250425
20250425
20250504
+1

Ich habe bis heute mit dem Sprühkleber keine Probleme. Vielleicht aber auch weil mein Auto in der Garage steht. Wahrscheinlich ist es besser wenn du den Kontaktkleber nimmst. Sicher ist sicher.

Ähnliche Themen

Super antworten Dankeschön

@GTI-2 habe es ebenfalls mit Sprühkleber gemacht, wenn man den richtigen verwendet (Everglue bis 140°C) , hält bei mir seit über einem Jahr und der Golf steht viel in der Sonne. Aber ich gebe dir Recht, der Kontaktkleber ist natürlich noch besser!

Ich würde heute von Anfang an einen Kleber nehmen den die professionellen "Autosattler" verwenden/empfehlen. Mit Henkel Pattex habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht mit dem Kundendienst von Henkel bei Problemen NACH dem Kauf. Mein Stoff/Gummi hatte nach 2h in der Sonne nicht mehr gehalten. Ich habe dann die Arbeit zweimal machen dürfen ..

hich habs gemacht wie in dem video unten

https://youtu.be/aoTgNJVFZa0?si=84qt1XyzOVImMLxb

das set hab ich für keine 10€ im netz bestellt. war super einfach.

Zitat:

@edelpassi schrieb am 14. Mai 2025 um 00:10:05 Uhr:


hich habs gemacht wie in dem video unten

https://youtu.be/aoTgNJVFZa0?si=84qt1XyzOVImMLxb

das set hab ich für keine 10€ im netz bestellt. war super einfach.

So habe ich es gemacht:

Plastikstreifen (flexibel)& Stecknadeln
Dachhimmel
Flexibles Plastikstreifen

@mot13alk auch 'ne idee aber wäre nicht meins🤔

Zitat:
@edelpassi schrieb am 15. Mai 2025 um 15:33:02 Uhr:
@mot13alk auch 'ne idee aber wäre nicht meins🤔

Der Dachhimmel war ja auch etwas grösser bei meinem vergangenen Audi 100 C4. Ein Ausbau wäre damals in der Limousine sehr umständlich gewesen.

Bei manchen Limousinen muss dafür die Heckscheibe raus. Beim Golf zum Glück nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen