Störung Getriebe und Aktivlenkung

BMW 5er E61

Mahlzeit

Ich fahre einen E61 Touring ,525i, Bj 2004 , Automatik, 277tkm

Mein Problem Fehlermeldung Aktivlenkung und Getriebe gestört !

Ich fuhr am Donnerstag Abend nach Spanien. Um ca 3 Uhr in Frankreich das erste Mal die beiden Fehlermeldungen . Bin rechts ran gefahren, Auto aus gemacht , gewartet, neu gestartet, ging wieder alles normal.

Dann bin ich morgens um 9 Uhr grade im Spanien über die Grenze gefahren, gleiches Problem wieder . Wieder ran gefahren, Auto aus , wieder angemacht alles ok. 5 Minuten später wieder das gleiche Problem, nur das während der Fahrt der Motor ausging . Bin grade noch so von der Hauptstraße runter . Auto ging auch nicht mehr an . ADAC gerufen Problem geschildert ADAC hat sich drum gekümmert das ich abgeschleppt werde. Nach fast 2 Std kamm der Abschleppen Wagen und das Auto ging wieder normal an . Hab ihn trotzdem abschleppen lassen . In der Werkstatt wurde ausgelesen . Fehler gelöscht und es wurde mir gesagt das wieder alles ok ist . Konnte ich nur nicht glauben.
Dann sind wir 3 Straßen weiter gefahren, gleiches Problem wieder.
Zurück zur Werkstatt gelaufen , wieder abschleppen lassen .
Gestern abend meinte der KFZ Meister das es wohl ein Elektronisches Problem ist und das ich bis Dienstag die diagnose habe !?

Weiß jemand vielleicht was es sein könnte und ob es sehr teuer wird ?!

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten.

Vg Christian

22 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2022 um 12:52:50 Uhr:


ÖNS hat mit KWS nix zu tun.

LPG ist ne andere Nummer.

Wann hast du Probleme mit Gemisch, bei Benzin oder LPG?

Die Fehler sind eher unspezifisch und deuten für mich eher auf Spannungsprobleme hin.

Aber ohne gescheiter SW-Diagnose wird man hier wohl nicht viel weiter kommen.

Aller Dings Bmw will mein Auto nicht untersuchen da es auf LPG umgerüstet ist die einziege LPG werkstadt in der nähe hat erst in 3 wochen termin für mich Urlaub zeit halt.

MkL ging mal in eine woche mal in 3 Monaten an mit gas bin ich immer gefahren. Hab ne obd2 feher imer das selbe gemischaufbreitung zu mager verdampfer kann bis 183 und auto hat 192 Ps

Aufjeden fahll habe als ich denn neu hatte sporadiche störungen gehabt lichtmaschine wahr am arsch also neu und Battarie ebenfahlls

Hab heute mir die scheinwerfer innenleben angeschaut und fest gestelt das die kabeln teills nackt wahren da das plastikt um denn herum hart und zerprüselt ist Schrumfschleuche überzugen abgedichtet bin über ne stunde volldampf gefahren im stadt verkeher kam kein Fehler meher.hoffe bleibt dabei

Komm Opa essen.

Komm Opa, essen.

Satzzeichen retten Leben.

Mal von dem geschriebenen abgesehen.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 6. Juli 2022 um 16:13:35 Uhr:


Komm Opa essen.

Komm Opa, essen.

Satzzeichen retten Leben.

Mal von dem geschriebenen abgesehen.

hast wohll recht musste schnell da ich zur arbeit muss

Also hast du das nur bei Gas so wie ich dich verstanden habe.

Ja da hilft dir BMW auf keinen Fall weiter, glaub dürfen die nicht mal. Da musst du zum Gasfritzen und ich bin raus da ich davon gar keine Ahnung habe.

Aber MKL heißt es steht ein Fehler im FS den es auszulesen und zu interpretieren gilt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 6. Juli 2022 um 17:20:12 Uhr:


Also hast du das nur bei Gas so wie ich dich verstanden habe.

Ja da hilft dir BMW auf keinen Fall weiter, glaub dürfen die nicht mal. Da musst du zum Gasfritzen und ich bin raus da ich davon gar keine Ahnung habe.

Aber MKL heißt es steht ein Fehler im FS den es auszulesen und zu interpretieren gilt.
Danke dir für deine info im FS steht Gemisch aufbereitung zu mager aber ich fahre seit 3 jahren ohna probleme sogar 220 kmh
das mit dem Getriebe störung ist seit kurtzem da. Aktuell ist sie nicht meher aufgetaucht LG

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Juli 2022 um 08:33:18 Uhr:


Frag mich auch was der KWS damit zu tun haben soll, mir fehtl da der Zusammenhang.

Keine Ahnung. Jedenfalls läuft er jetzt wieder. Bin heute fast 3 Std gefahren, ohne längere Pause.
Das einzige was noch ist sind Drehzahl Schwankungen.
Wie schon geschrieben, ich habe keine ahnung von Motoren .

Zitat:

@Chris.Ecki schrieb am 6. Juli 2022 um 19:10:47 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 5. Juli 2022 um 08:33:18 Uhr:


Frag mich auch was der KWS damit zu tun haben soll, mir fehtl da der Zusammenhang.

Keine Ahnung. Jedenfalls läuft er jetzt wieder. Bin heute fast 3 Std gefahren, ohne längere Pause.
Das einzige was noch ist sind Drehzahl Schwankungen.
Wie schon geschrieben, ich habe keine ahnung von Motoren .

Versuch mal denn LMM Luft massen messer steck bei laufenden Motor denn stecker ab ob sich der Motor andrs verhält ungruiger wirt dann ist da was los oder von dem Zundspüllen die kann mann einzelln ab stecken zu reinigen und alle luft schleuche auf Risse zu untersuchen luftfilter erneuiern schauen ob alle kabelstecker richtieg stecken hinten am ansaugbrücke sind blinde stopfen die rissieg werden

Bitte etwas auf die Rechtschreibetikette achten, ich krieg ja Augenkrebs beim Lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen