Störüngsmeldung: Getriebe gestört!

BMW 5er E60

Ich fahre ein bmw 520i 2004 baujahr 167tsd km gelaufen. Seid gestern kommt die störungsmeldung: Getriebe gestört! Gemäßigt fahren. Wenn man den motor an und ausmacht geht es weg. Was könnte es sein? Getriebe?

61 Antworten

Buchsen sind als Führung für die Antriebswelle (e Kupplung ) da .
Wenn die verschließen ist dann hat die Welle Schwellungen über 50 hz Max Grenze danach kommt die Fehlermeldung Getriebe gestört .
Das Öl was du jetzt im Getriebe hast ist dickflüssig wegen alter und Span und das könnte den Verschleiß momentan noch ausgleichen meistens sind Fahrzeuge bis 03/2007 betroffen die neueren zwar auch aber deutlich weniger , denn ab 2007 wurden die 6hp tü eingebaut (Technisch überarbeitet)
Man kann auch nur die Buchsen wechseln das ist die kostengünstigste Variante aber da das Getriebe einmal auf ist empfehlen wir immer kompletten dichtsatz mit allen dazugehörigen Modifizierungen einzubauen.
Preise gibt's nur per pn

So Leute, hab heute alle Magnetventile getauscht. Ergebniss: Fehler Überwachung Kupplung E - weg, Fehler Gangüberwachung 4-5 - weg, Staltstoß 2-1 auch weg. Und deutlich weniger Wandler - rühren.
Kurz gesagt : so alle möglichen hier im E6X-Forum behandelten Getriebe - Probleme auf einmal weg. Und das für nicht mal 250€.

Fahr mal paar Wochen damit danach adaptiert sich das Getriebe wieder zum alten Zustand .:-) das kann ich auch ohne irgendetwas Zu wechseln . Klappt aber nur mit Rheingold oder testman pro Zf Original Tester .
Die magnetventile Satz kostet Original 400€ hast du für 250€ gebrauchte eingebaut?
Fahr mal Autobahn mit 140 kWh dann kickdown und wiederhole das 10-15 mal Gangüberwachung 4-5 müsste dann nochmal kommen wenn es vorher drinn stand

Selbstverständlich waren die Adaptionswerte gelöscht. Und die Ventile sind nagelneu und original ZF.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FMPeter80 schrieb am 8. Januar 2016 um 15:05:39 Uhr:


So Leute, hab heute alle Magnetventile getauscht. Ergebniss: Fehler Überwachung Kupplung E - weg, Fehler Gangüberwachung 4-5 - weg, Staltstoß 2-1 auch weg. Und deutlich weniger Wandler - rühren.
Kurz gesagt : so alle möglichen hier im E6X-Forum behandelten Getriebe - Probleme auf einmal weg. Und das für nicht mal 250€.

Wo hast du die ventile herbekommen?

Ebay

Eventl. ein Link?
Wäre super wenn du in 3-4 Wochen nochmal berichten könntest.

Gib mal bei ebay "Druckregler ZF" als Suchbegriff ein

So, 4 Wochen sind rum und das Getriebe dürfte sich bereits adoptiert haben. Keine von oben beschrieben Probleme sind wieder aufgetreten. Selbst bei extremer Fahrweise kam es nicht zum Durchrutschen der Kupplungen. Allerdings waren die Schalvorgänge in den ersten 2 Wochen richtig grausam, war schon kurz davor, die Dinger wie auszubauen. Aber jetzt ist alles ok. Nur diese blöden Wandler-Deehzahlschwankungen sind leider immer noch da. Werde wahrscheinlich den Wandler auch wechseln müssen.

Hallo, habe einen bmw 520i bj 2005 . Bei mir wird im Bordcomputer auch Getriebe gestört angezeigt. Es kam am Anfang nur wenn man kickdown gegeben hat und wenn man den Motor ausgeschaltet hat war war es wieder weg. Aber seit paar monaten bleibt die Meldung und der Wagen zieht nicht mehr richtig an ,also nimmt das gas nicht mehr richtig an erst ab ca. 60kmh bekommt er schwung . Kann mir jemand weiterhelfen was es ist ?
Spülüng wurde ohne erfolg gemacht. Öl wechsel auch + neue Ölwanne. Im Stand kommt auch wie ein leichtes ruckeln oder vibrieren.

Mein Auto schleudert mich im 1. und 2. Gang rum und vom 3. in den 2. auch hab einen automatikgetriebe 2007

Hallo habe Fehler 5088 muß da auch alles gewechselt werden .

Danke für eine Antwort ,Gruß Rolf

Zitat:

@Automatenspezi schrieb am 30. Dezember 2015 um 20:54:40 Uhr:


Das Buchsenproblem beseitigen wir durch Einbau eines kompletten Buchsenkits,Dichtsatz ,E-Kupplungslamellen,
Mechatronicüberholung At-Wandler incl.Öl,Öwanne und Aus und Einbau für 1900€ .Bei Interesse gerne Pn.

Hallo. Bei mir seit gestern nacht getriebe gestört gemässigt fahren mit roten zahnrad bei zündung und kurz nach dem start. Bis jetzt nie sowas aufgetreten. Getriebe schaltet einwandfrei wie immer. Was kann da sein?

Fehlerspeicher ist auch leer

Vvvv

Deine Antwort
Ähnliche Themen