Störüngsmeldung: Getriebe gestört!
Ich fahre ein bmw 520i 2004 baujahr 167tsd km gelaufen. Seid gestern kommt die störungsmeldung: Getriebe gestört! Gemäßigt fahren. Wenn man den motor an und ausmacht geht es weg. Was könnte es sein? Getriebe?
61 Antworten
Ich hatte Gangüberwachung 4-5 und bei mir war es nur die Mechatronik 😉 Kann man pauschal nicht immer sagen. Deswegen ab zu ZF und da machen lassen. 2500 € wird es ungefähr kosten - vielleicht sogar mehr.
Es können auch nur die Magnetventile sein. Hab das Grad auch. Und da sind zu 100% die Magnetventile schuld. Hier kommst du im besten Fall mit 250€ davon.
Zitat:
@FMPeter80 schrieb am 26. Dezember 2015 um 08:30:21 Uhr:
Es können auch nur die Magnetventile sein. Hab das Grad auch. Und da sind zu 100% die Magnetventile schuld. Hier kommst du im besten Fall mit 250€ davon.
Woher weis och das es nur dir magnetventile sind?
Ähnliche Themen
Fehlerspeicher auslesen.
Bringt nichts, die stehen nicht im FS. die werden mit der Zeit schwergängig oder bleiben hängen. Ähnlich wie vanos-ventile.
BMW2267, hast du kurz vor dem Stehenbleiben einen Ruck?? (Schaltung 2-1). Wenn ja, dann ist der der EDS1 die Ursache
EDS1?
Hallo zusammen
Ich hab leider auch ein Fehler mit meinen und weiß nicht was das genau ist ?? kann mir da jemand helfen ?!?
Beim auslesen zeigt er mir an = übersetzungsüberwachung Schaltung B-E
Zitat:
@FMPeter80 schrieb am 26. Dezember 2015 um 20:49:15 Uhr:
BMW2267, hast du kurz vor dem Stehenbleiben einen Ruck?? (Schaltung 2-1). Wenn ja, dann ist der der EDS1 die Ursache
Ok und was kostet das ca?
Was bedeutet EDS1? Ich hab einen 525D und er hat nur diesen einen Fehler Drinne und manchmal wenn der kurz vorm stehen ist ruckelt das , ansonsten bei 110-140 km/h beim kockdown zeigt er mir dann direkt Getriebestörung ... Hab seid kurzem den Luftmassenmesser gewechselt und hat das vorgestern zum ersten Mal wieder gemacht bei 180km/ h ich weiß nicht was das sein kann ??
Das Rucken kurz vorm stehenbleiben habe ich auch schon lange Zeit (seit über 100tkm, habe mittlerweile über 200tkm drauf). Es ist wohl das Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang. Ein Software-Update brachte nur kurze Zeit Besserung und Öl soll laut BMW auch genug drin sein. Wenn also jemand ne Idee hat...Weil das Getriebe jetzt auch immer ruppiger wird, wenn es kalt ist, spiele ich mit dem Gedanken, einen Ölwechsel im Getriebe vornehmen zu lassen (bei ZF). Hat natürlich jetzt nichts mit Fehlerspeichereintrag zu tun...
EDS1 bedeutet Magnetventil Nr. 1 und der ist für Kupplung Auf zuständig. Ist der verschließen, kommt es zu ruckler 2-1 und Fehlschaltung unter Last 4-5. Kostenpunkt pro Stück 70€. Kein Mensch ersetzt sie aber einzeln, sonder alle 7 (8) im Set. Kostenpunkt je nach getriebe zwischen 250 und 350€. 3 Stunden Zeit sollte man dafür einplanen. Um ganz sicher zu sein gibt es nur eine Möglichkeit - Ventile gegeneinander zu tauschen. Wandert der Fehler mit, hat man die Ursache.
Kupplung A war gemeint