Störgeräusche Cupra 290

Seat Leon 3 (5F)

Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Abend.
Erstmal danke für die Aufnahme!
Mein Name ist Jasko, ich bin 19 Jahre alt und ich komme aus Luxembourg.

Ich habe mir vor 1 Monat, meinen großen Wunsch verwirklicht und habe mir meinen Seat Leon SC Cupra 290 gekauft!
Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Wagen.
Doch leider wird diese Freude durch ein kleines Problem gebremst.
Wenn ich meinen Wagen morgens starte (sprich Kaltstart) ist nach dem Überdrehen 2-3 Mal ein Störgeräusch zu hören.
Ich habe das Gefühl, dass das Geräusch auch temperaturabhänig ist!
Den Wagen hatte ich vor 2 Wochen in die Werkstatt gebracht, doch diese versicherten mir , dass jeder Seat Leon Cupra dieses Geräusch macht.
Damit wollte ich mich jedoch nicht zufrieden geben, da ich noch Freunde habe, die auch einen fahren und diese Geräusch noch nie hatten.
Darauf hin, habe ich mich bei 'Seat Luxembourg S.A.' gemeldet.
Plötzlich rief mich mein Händler an und meinte, ich solle das Auto noch nochmal vorbei bringen.
So der Wagen steht jetzt seit gut einer Woche beim Händler. Am Anfang war der Verdacht Keilriemen.
Dieser Verdacht, hat sich jetzt jedoch nicht bestätigt.
Mein Händler rief mich heute morgen an und hat mir gesagt, dass er meinen Leihwagen bis zum 17 Juni reserviert hat.
Er sagte eben, dass es nicht der Keilriemen wäre.
Leider wissen sie nicht wo sie suchen sollen nach dem Fehler und müssen jetzt Kontakt mit Barcelona aufnehmen.

So jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand das selbe Geräusch schon mal hatte und ob er mir da weiter helfen könnte
Ich stelle auch noch einen Link rein, wo man sich das Video anschauen kann! (Fals dies nicht erlaubt sein sollte, könnte ihr mich gerne darauf hinweisen!

Hier der Link: http://sendvid.com/ar2s9eb2

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

35 Antworten

Zitat:

@mk1290 schrieb am 13. Juni 2016 um 12:37:44 Uhr:


Ui, mal wieder ein Thread dazu, das hatten wir doch vor kurzem schon mal ausdiskutiert. Meiner hat die 3 Geräusche auch, schnurrt aber seit 37.000 km wie ein Kätzchen. 😁 😉

Sehe ich auch so..... musst aber hier vorsichtig sein, dass hört man nicht gerne🙁

Um das nochmal klarzustellen:
Sowohl der Importateur Losch S.A. (Seat Luxembourg) als auch das Werk in Spanien haben bestätigt, dass dieses Geräusch NICHT normal ist.
Ich kann euch auch nur die Informationen geben, die ich auch erhalten habe.

Sehe ich auch so und für mich und einer weiteren Fachperson ist es nicht normal

Dann ist ja gut dass ich noch bis Sept Werksgarantie habe und danach die Anschlussgarantie. Ich trete ihn weiter wie bisher und bin überzeugt, es ist normal. 😉
Meiner hat die Geräusche von Anfang an.

Aber dann haltet uns Unwissende (Fachpersonen nennen uns auch Laien) doch bitte auf dem Laufenden was Seat meint und ggf. austauscht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@CupraJasko schrieb am 13. Juni 2016 um 14:23:54 Uhr:


Um das nochmal klarzustellen:
Sowohl der Importateur Losch S.A. (Seat Luxembourg) als auch das Werk in Spanien haben bestätigt, dass dieses Geräusch NICHT normal ist.
Ich kann euch auch nur die Informationen geben, die ich auch erhalten habe.

Mich würde mal interessieren was bei dir nun rausgekommen ist.

Falls es dir um diese 3 kurzen Geräusche beim Starten geht: Ich tippe mal es kam nichts raus, da wohl einfach normal.

Hat meiner noch immer und auch bei aktuellen 61.500 km ist nichts defekt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen