Störende Geräusche Rückbank

BMW iX I20

Ich habe seit einiger Zeit knarzende und klappernde Geräusche von hinten rechts im Bereich der Rücksitzbank. Zuerst dachte ich, es läge an der Verriegelung der Rücksitzbank und war daher schon beim BMW Händler, der dort etwas verändert und eingefettet hat. Jedoch war es nicht die Urasche, sondern das schwarze Plastikteil, wo Hutablage und Gurtführung befestigt sind, knistert beim Drücken und Ziehen. Hat das noch jemand bzw. weiß Rat? Mein BMW will das ganze Teil tauschen, das ist aber ziemlich aufwändig.

31 Antworten

Nein und nein, kommt auch eher aus dem Plastikteil, wo die Hutablage eingerastet wird. Wenn ich an dem Teil wackle, höre ich Knarzgeräusche. Vermutlich müsste man das ganze Teil tauschen, was nicht so einfach sein dürfte und zudem befürchte ich, dass es danach nicht besser wird.

Zitat:

@hydrou schrieb am 26. Mai 2023 um 11:49:58 Uhr:


Nein und nein, kommt auch eher aus dem Plastikteil, wo die Hutablage eingerastet wird. Wenn ich an dem Teil wackle, höre ich Knarzgeräusche. Vermutlich müsste man das ganze Teil tauschen, was nicht so einfach sein dürfte und zudem befürchte ich, dass es danach nicht besser wird.

Das ist echt bitter, weil zumindest in meinem Fall extrem störend. Man hört’s quasi bei jedem Beschleunigen oder Bremsen! Definitiv nicht die Verarbeitungsquallität die man von einem 100k+ teurem Auto eigentlich erwarten können sollte.

Zum Glück ist es bei mir nur beim Fahren über schlechte Straßen, dann knarzt und knackt es dauernd. Egal ob mit oder ohne Hutablage. Sobald die Straße besser wird, hört es wieder auf. Daher habe ich mich zwangsläufig arrangiert.

Zitat:

@hydrou schrieb am 28. Mai 2023 um 12:29:37 Uhr:


Zum Glück ist es bei mir nur beim Fahren über schlechte Straßen, dann knarzt und knackt es dauernd. Egal ob mit oder ohne Hutablage. Sobald die Straße besser wird, hört es wieder auf. Daher habe ich mich zwangsläufig arrangiert.

Bei mir ist es genauso und gefühlt bei kalten schlimmer als bei warmen Wetter. War schon 2mal bei BMW mit Ablage tauschen hat aber gefühlt nur minimal was gebracht.

Ähnliche Themen

Nach nur 3,5 Monate warten auf einen Termin hatte ich meinen iX nun beim Freundlichen. Die haben die hinteren Innenverkleidungen demontiert und (v.a. an den Kontaktpunkten) mit Filz ausgekleidet.

Seit dem Abholen ist es leise. Wäre super, wenn das so bleibt...

Habe das gleich Problem hinten rechts ein leichtes Schlagen bei Unebenheiten. Und meiner ist aus September 2023 mit gerade mal 1000 km
Und mein freundlicher meinte es könnte die Heckklappe sein, da sie ziemlich groß wäre

Auch wenn es nicht zum Thema passt, aber: Was ist das für eine coole Schutzmatte hinten??

Hallo zusammen,

nach dem ich 3x bei BMW war, ist das klappern hinten Rechts fast weg (minimal nur noch)
Laut BMW waren es die Scharnier oben links und rechts von der Heckklappe.

Liebe Grüße
Japeru

Oh Gott, sowas ist echt ein Horror. Ich hoffe, dass meiner das nicht bekommen wird. Wenn ich sowas einmal höre, höre ich (auf) nichts mehr anderes. Ich kenne Menschen, denen ist sowas aus irgendeinem Grund egal. Kann ich nicht verstehen. Bei so Fahrzeugen wie dem iX, bei denen eh schon alles so leise ist innen, sind solche Geräusche dann gleich 3x so schlimm wie beim Verbrenner.

Zitat:

@gspusi32168 schrieb am 17. Oktober 2023 um 21:32:36 Uhr:


Oh Gott, sowas ist echt ein Horror. Ich hoffe, dass meiner das nicht bekommen wird. Wenn ich sowas einmal höre, höre ich (auf) nichts mehr anderes. Ich kenne Menschen, denen ist sowas aus irgendeinem Grund egal. Kann ich nicht verstehen. Bei so Fahrzeugen wie dem iX, bei denen eh schon alles so leise ist innen, sind solche Geräusche dann gleich 3x so schlimm wie beim Verbrenner.

So einer bin ich auch. Wenn ich ein Mal so etwas wahrnehme ist es aus. Ich habe mich von meinem letzten Wagen nicht trennen können (obwohl ich aus Platzgründen hätte müssen) aber als ich auf der Autobahn das erste Mal so etwas gehört habe und es nach 2-3 Wochen nicht weg war fiel mir die Trennung um einiges einfacher. Meine Frau hatte ich damit mit jeder Fahrt in den Wahnsinn getrieben ... "Hörst du das?"... "Was?"... (Warten) "Das!"... "Ich hör nix."...

Genauso, aber sowas von genau bin ich auch. Meine Frau hät mich schon für verrückt

Ich hatte gestern ein dolles Klappern aus dem Bereich und hatte schon Befürchtung, mich hier nun einreihen zu müssen. Muss ich aber noch nicht. Denn erstens passt der Deckel oh Wunder nicht, wenn man was großes drunterlegt und dann (Zitate meiner Frau) "hofft, dass sich das beim Schließen zurechtdrück" und zweitens klappert es dann wenn man "dann natürlich nicht guckt, ob der Deckel überhaupt noch eingerastet ist und nicht nur oben auf liegt.".

Das Knarzen hinten rechts hat meiner auch. Ich habe mich dann mal hinten reingesetzt und sehr fest auf das Plastikteil gedrückt. Danach war für 3 Monate Ruhe. Jetzt kam es wieder. Nach erneutem Drücken ist es wieder weg. Wenn es da ist, empfinde ich es als sehr! störend. Bei mir ist es aber definitiv das Kunststoffteil zwischen Sitz und Innenverkleidung.

Zitat:

@Xenobit schrieb am 19. Oktober 2023 um 10:20:32 Uhr:


Das Knarzen hinten rechts hat meiner auch. Ich habe mich dann mal hinten reingesetzt und sehr fest auf das Plastikteil gedrückt. Danach war für 3 Monate Ruhe. Jetzt kam es wieder. Nach erneutem Drücken ist es wieder weg. Wenn es da ist, empfinde ich es als sehr! störend. Bei mir ist es aber definitiv das Kunststoffteil zwischen Sitz und Innenverkleidung.

Kannst du das genaue Teil, welches du "gedrückt" hast, genau beschreiben oder nen Bild machen?
Danke.

Zitat:

@Japeru schrieb am 17. Oktober 2023 um 18:14:32 Uhr:


Hallo zusammen,

nach dem ich 3x bei BMW war, ist das klappern hinten Rechts fast weg (minimal nur noch)
Laut BMW waren es die Scharnier oben links und rechts von der Heckklappe.

Liebe Grüße
Japeru

Meiner ist aus dem August und es klappert nun auch seit einiger Zeit.
Was hat BMW genau gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen