Stocken beim Bechleunigen (Passat 2,0l 85kw)

VW Passat 35i/3A

Hallo Zusammen bin neu hier und hab mich schonmal ein bisschen hier umgeschaut und habe mich nun entchlossen, mich anzumelden da ich ein Problem habe und denke ihr könnt mir da gut helfen.

Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir nen Passat Variant zu kaufen. Bin heute vormittag einen Probe-gefahren, an dieser Stelle mal kurz die Eckdaten zu dem Auto:

Passat 35i Variant, EZ 06/96, 2,0l 85kw/116PS, KM 169.000

Das Auto hats mir ziemlich angetan und für mich steht nun fest: Ich will so nen Kombi!
Leider ist heut bei der Fahrt ein Fehler aufgetreten, den ich mir nicht erklären kann.

Nachdem der Wagen warmgelaufen war, wollt ich ihn dann auchmal auf seine Leistung testen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wagen bei ca. 5.000-5.500 U/min
Kurz, merklich stockt. Danach habe ich mich nicht mehr getraut weiter zu beschleunigen. Bis zu der Drehzahl hat der Passi aber eigentlich die ganze Zeit super Gas angenommen und kein bisschen gezickt auch danach lief er super in den darunterliegenden Bereichen.

Möchte mir eben ein zuverlässiges Auto kaufen und weiß nicht ob das ne Kleinigkeit ist, die schnell zu beheben ist, oder obs was größeres ist und ich die Finger von dem guten Stück lassen soll?!

Hoffe ihr könnt mir helfen...

Gruß Max

37 Antworten

Nicht, daß da was verstellt wurde! Laß mal die Grundeinstellung der Zündung prüfen!

Ich denke es glaubt mir wohl jeder hier, dass ich noch nicht sonderlich viel Ahnung von der ganzen Technik habe. Von daher bitte nicht wundern über die vielen Fragen und Postings von mir 😉

Wäre das schlimm, wenn da was verstellt worden wäre? Kann man das leicht beheben? Und kostet das viel? Bin halt noch Lehrling und muss n bissl aufs Geld schauen.

Dann fahr mal zum 🙂 und lass nach der Zündung schauen. Ich würde das dann nicht auf die lange Bank schieben.

Richtig Uurrus! Laß das mal checken! Wo kommst denn her? Sonst mach ich das! *g*

Ähnliche Themen

Also ich komme aus 90765 Fürth. Ich hole den Wagen heute ab. Da ist auch die Werkstatt wo der Riemen gewechselt wurde. Ist doch dann wahrscheinlich denen Ihr Fehler oder? Meint ihr die können mir das noch machen?

Nachdem ich mein Wissen über Autos noch weiter aufbessern möchte frage ich euch jetzt einfach mal, wie das passieren kann, dass da was verstellt wird. Und ist das nur ne Arbeitsleistung oder braucht man da auch noch Material? Wieviel darf das wiederherstellen der richtigen Grundeinstellung kosten? Wo stellt man das ein? Und was hats damit genau auf sich?

Ich hoffe ihr lasst mich nicht dumm weiterleben😁

Vielen Dank für die bisherige Hilfe und schonmal im Voraus für die weitere.

Wenn ICQ hast, gehst heut abend mal rein! Meine Nummer steht im Profil, dann kann ich dir das mal in Ruhe erklären!

MfG

Hallo Padman leider ging mein I-net bis gestern nicht. werde wohl morgen abend mal in icq schauen.

Habe heute meinen Passi aus der Werkstatt abgeholt.  Möchte euch natürlich das Ergebnis nicht vorenthalten. Es wurde der Zündverteiler getauscht da der Hallgeber defekt war. Außerdem wurde am Zahnriemen noch etwas neu gemacht, da dieser wohl irgendwie fehlerhaft gewechselt wurde. Die Grundeinstellungen wurden wieder hergestellt.

Das Ding rennt jetzt wie Sau und ich kann mich jetzt so richtig über meinen Passat freuen😁 An alle die hier fleißig gepostet haben ein riesen Dankeschön für eure Hilfe.
Macht einfach Spaß auf der Autobahn genügend Reserven zu haben.

Ach ja: Kosten für die Reparatur gingen 100%ig zu Lasten des Autohändlers auf dessen Gewährleistung.

Grüße aus Fürth

Deine Antwort
Ähnliche Themen