Stirndeckel wechseln Opel Corsa C 1.0
Moin,
ich überlege gerade, einen Opel Corsa C 1.0 zu kaufen. Der Fahrzeugzustand wirkt auf Beschreibung und Bildern gut. Vielleicht werde ich ihn Dienstag besichtigen. Der Verkäufer wirkt seriös. Der Preis ist relativ niedrig und der Wagen hat im Januar neuen TÜV bekommen. Das einzige Manko ist, dass der Stirndeckel beim Wechsel der Steuerkette laut Besitzer ein Loch bekommen hat, weshalb der Corsa jetzt Wasserverlust hat. Ein neuer liegt dabei.
Nun zu meiner Frage: Wie aufwändig ist das Wechseln des Stirndeckels? Ich habe momentan einen Fiesta BJ 2005, an dem ich bisher auch alles selber gemacht habe. Ich habe keine Ausbildung, würde mich aber als ziemlich handwerklich begabt bezeichnen und bekomme mit Anleitungen vieles selber hin. Werkzeuge habe ich selber, eine Hebebühne könnte ich in einer Mietwerkstatt anmieten.
Danke im Voraus!
63 Antworten
Ok, dann bleibe ich erstmal meinem Fiesta treu 🙂. Ich will mich aber trotzdem schonmal nach was anderem umschauen. Vielleicht ein Golf 5 oder ein Focus MK2 Schrägheck. Am liebsten aber wieder ein Ford.
Da gucke lieber bei Focus, der G5 ist wie der C mittlerweile zu fehlerbehaftet: Rost, Elektrik, Motoren...
Ok, den finde ich sowieso besser. Muss mich bloß mal informieren, welche Motorisierung ich nehmen will.
Nimm die 1.6er.
Egal ob 16 V oder 1.6 TI-VCT
Am besten FACELIFTER
Die 1.8er und 2.0er sind Ölbrenner.
Ähnliche Themen
Ok, danke für den Tipp. Werde mich mal weiter umschauen und hoffe, mal einigermaßen in der Nähe zum guten Preis einen seriösen Wagen zu finden. Wie ist das mit dem Unterhalt? Ich habe zum Beispiel gelesen, dass manche meinen, dass ein Wagen mit mehr PS weniger verbraucht, als einer der immer relativ hochtourig gefahren wird.
Ich habe sogar schon einen relativ günstigen gefunden, den ich schon etwas länger beobachte. Ist aber leider mit CAN Bus Fehler. Das kann ja alles sein.
Nee.
Da ist nur das Kombiinstrument defekt.
Kalte Lötstellen.
Kostet um die 100 € die Reparatur.
Ist nix wildes.
Ansonsten :
MK 1 kaufen als 1.6er und Facelift.
Da machste garnix verkehrt.
Ok, danke. Dann ist der etwas günstiger vielleicht ja doch interessant. Wie macht man das mit dem Kilometerstand?
Hallo Fiesta,
prüfe bei der Gelegenheit den Zahnriemen Wechsel-Intervall, laut FOH 6 Jahre / 90.000Km
Der Corsa C GSi 1.8 16V (125 PS), hat einen Zahnriemen, statt einer Steuerkette.
Gruß Karl
Ok, vielleicht besichtige ich den die Tage mal. Will mich aber erstmal über den Motor informieren und wie die Unterhaltskosten, Versicherung und Spritverbrauch so sind. Ein paar Sachen wie Lima und Querlenker wurden wohl schon gemacht.
5 Türer, 230.000 gelaufen, 8 fach bereift, Sommerreifen auf Borbet Alus, Delle im Heck, aber in meiner Lieblingsfarbe (grau), BJ 2007.
Soll 1500 Euro VB kosten.
Zitat:
@fiesta35 schrieb am 14. Februar 2023 um 17:13:13 Uhr:
Habe da mal genauer nachgefragt. Ist ein 1.8 mit 125 PS.
Dann frag gleich nach dem Ölverbrauch.
Der 1.8er war nichts für mich. Habe jetzt einen 1.4er und einen 1.6er im Blick. Motortechnisch würde ich ja eher zum robusten 1.6er neigen, der 1.4er ist allerdings in meiner Favoritenfarbe. Zustand von beiden scheint gut zu sein. Der 1.6er ist allerdings günstiger. Liegen aber zum Glück beide recht nah aneinander. Vielleicht schaue ich mir am WE mal beide an.
Welchen 1.6 Motor in welchem Fahrzeug?
Bloß nicht den mit 105 PS, also den Z16XEP Motor.
Entweder den Z16XE mit 101 PS oder den Z16XER mit 115 PS.
Aber keinen Z16XEP Motor.
Der hat zu viele Krankheiten und Mängel.