Stinger Tieferlegung / Spurverbreiterung

Kia Stinger CK

Hallo,

ich bin am überlegen meinen Stinger die Eibach Federn zu verpassen und evtl. die Spur je Achse 2cm zu verbreitern (die Schmutzfänger müsste man dann wohl auch anbringen).

Hat einer von Euch den Stinger schon tiefer gelegt und kann davon berichten?
Falls ja, wie verändert sich der Federungskomfort im Vergleich zur Originalfederung? Wird die Federung viel härter?

Optisch ist die Tieferlegung auf jeden Fall klasse, finde ich (siehe Bild aus dem US Forum):

Stinger-eibach-federn
Beste Antwort im Thema

@wasddd, hab jetzt die Eibach Federn seit 2 Wochen drin bin begeistert davon. Fahrkomfort hat kaum gelitten,hab aber gleichzeitig auch 20" drauf bekommen kann dir jetzt nicht genau sagen ob es die Federn oder die Reifen sind die Komforteinbussen machen. Ist aber auch nur minimal schlechter. Vom Händling her ist er besser, hat weniger Seitenneigung und geht dadurch noch besser ums Eck. Bin immer wieder begeistert wie agil sich der Riesenhobel doch bewegen lässt.

Vorher.jpg
Nachher.jpg
186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

@Chief_MB schrieb am 11. März 2020 um 10:13:33 Uhr:



Zitat:

@StingerGT schrieb am 11. März 2020 um 09:31:03 Uhr:


Ich damals auch 400€ bei meinem Kia Händler bezahlt für das einbauen der Eibach Federn incl. Spur einstellen.

Jupp mit Spur.... War alles drin

Das ist dann ja ein super Preis (Will auch )

Zitat:

@Boelli schrieb am 11. März 2020 um 11:00:09 Uhr:



Zitat:

@Chief_MB schrieb am 11. März 2020 um 10:13:33 Uhr:


Jupp mit Spur.... War alles drin

Das ist dann ja ein super Preis (Will auch )

Ich hab mir die Bude bestellt und sagte... Ich nehme den nur mit wenn er Federn bekommt! Die habe ich dann bestellt und vorbei gebracht. Und machte dann den Preis mit dem Händler aus. Zwei Wochen später kam dann das Auto und Federn waren drin. 🙂

Zitat:

@Chief_MB schrieb am 11. März 2020 um 11:09:28 Uhr:



Zitat:

@Boelli schrieb am 11. März 2020 um 11:00:09 Uhr:


Das ist dann ja ein super Preis (Will auch )

Ich hab mir die Bude bestellt und sagte... Ich nehme den nur mit wenn er Federn bekommt! Die habe ich dann bestellt und vorbei gebracht. Und machte dann den Preis mit dem Händler aus. Zwei Wochen später kam dann das Auto und Federn waren drin. 🙂

Guter Trick.
Muss ich meinen mal drauf ansprechen was da noch drin ist....

So meine Federn sind auch drin.
Musstet ihr eigentlich die Lampen justieren?
Mir kommt vor als wenn die nicht mehr so weit strahlt.

Ähnliche Themen

Ich habe meine einstellen lassen - Sichtweite 20m. 😉

Zitat:

@MadMax schrieb am 25. März 2020 um 22:43:59 Uhr:


Ich habe meine einstellen lassen - Sichtweite 20m. 😉

Was kostet ca. die Einstellung?

Gruß

Das war beim kostenlosen Herbstlichtcheck inclusive. Hab aber was für die Kaffeekasse da gelassen. 😉
Da es rund 15 Minuten dauerte, wird es auch sicher nicht die Welt kosten.

Zitat:

@MadMax schrieb am 26. März 2020 um 05:57:50 Uhr:


Das war beim kostenlosen Herbstlichtcheck inclusive. Hab aber was für die Kaffeekasse da gelassen. 😉
Da es rund 15 Minuten dauerte, wird es auch sicher nicht die Welt kosten.

Hab meine direkt nach dem Einbau einstellen lassen und die Spur natürlich auch. War Quasi alles inklusive beim Kauf

Das ist natürlich die beste Variante. 🙂

Zitat:

@MadMax schrieb am 26. März 2020 um 06:35:22 Uhr:


Das ist natürlich die beste Variante. 🙂

Kauf doch hier nicht die Katze im Sack 😉

Dann muss ich wohl nochmal hin und die einstellen lassen.
Aber so hatte das zum Vorteil das ich jetzt erst mitbekommen habe, das die Scheinwerfer auch mitlenken 😉

Hat einer mal vorher nachher gemessen?
Meiner ist vorne nur ca. 15mm und hinten nur ca. 10mm tiefer geworden .
Setzen sich die Federn noch?
Wie war das bei euch?

Zitat:

@Boelli schrieb am 26. März 2020 um 11:39:43 Uhr:


Hat einer mal vorher nachher gemessen?
Meiner ist vorne nur ca. 15mm und hinten nur ca. 10mm tiefer geworden .
Setzen sich die Federn noch?
Wie war das bei euch?

Im Normalfall setzen sie sich noch.... Gemessen habe ich jetzt nicht. Aber optisch ist auf jedenfall ein Unterschied wahrzunehmen. Federn sind seit August 2019 drin....und er ist schon deutlich tiefer als original.

Gut werde ich mal ein wenig abwarten und irgendwann nochmal messen!

Zitat:

@TheSting schrieb am 3. Mai 2018 um 12:37:16 Uhr:



Zitat:

@wasddd schrieb am 3. Mai 2018 um 10:49:20 Uhr:


Welche Schmutzfänger könnt ihr denn empfehlen? Bin bei diesem Thema kompletter Neuling.

Es gibt welche von KIA direkt. Habe ich gestern beim Händler abgeholt (hatte die dort bestellt). War etwas tricky, denn die Schmutzfänger sind nicht mehr als Zubehör zu finden, aber im Konfigurator auf der KIA Seite zu bestellen.

Kosten für vorne und hinten knapp 71€ (ohne Montage).
Die sind halt dunkelgrau Hartgummi/Plastik-Kram. Ich bin nachher auch beim Lackierer und frage den einmal, ob man den sichtbaren Teil der Schmutzfänger in Wagenfarbe lackieren kann, OHNE das die Lackierung bricht oder reißt.

Ich poste nachher, wenn ich wieder @home bin, mal die Bestellnummern und Bilder von den Schmutzfängern.

Hast noch die Teilenummer parat und haben die sich gut lackieren lassen? Danke vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen