Stinger, Qual der Wahl: Farbe & 2.0 vs. 3.3
Hallo zusammen,
Ich lese schon länger mit hier bei motor-talk über Stinger und bin auch stark an diesem Auto interessiert.
Allgemein plane ich dieses Jahr eine Neuanschaffung und bevor Stinger in die Auswahl kam, hatte ich den 4er Gran Coupe und vlt noch den A5 im Visier (bin halt ein Fan von Gran Tourismo/Gran Coupe Stil). Irgend-wann Mitte letzten Jahres sah ich den Stinger auf den Bildern einer Auto Ausstellung und war hin und weg...
Danach wurden die ersten Infos, Testberichte, Markteinführung und die ersten User-Meinungen sehr gierig aufgesaugt bis ich endlich mal selbst Probefahren dürfte - wie auch die meisten, einen roten 3.3L Stinger. Ich sag nur - Begeisterung pur, der grinsende Gesichtsausdruck während der dreistündigen Probefahrt ging noch Tage danach nicht weg 😁
Jetzt steht der Stinger ganz oben in meiner Liste und auch wenn im Konfigurator nur wenige Optionen vorhanden sind, finde ich das mit der Farbe und der Motorisierung(dazu unten mehr) - eine echte Qual der Wahl ist...
Zuerst war ich mir fast sicher- micro blue mit hell grauen Sitzen und Pano soll es werden, dazu ein Satz Aftermarket Felgen in schwarz mmmmhh. Dann kam ich zufällig auf ein paar US Stinger Forums um nach Felgen-Inspiration zu suchen und fand, dass z.B. silber metallic mit ein paar schwarzen Akzenten auch sehr geil aussieht 🙁 und schwarz metallic mit rotem Interieur auch scharf ist... Von da an ging's mit mir Berg ab 😁
(das Problem ist auch, dass der Händler in der Nähe den Stinger nur in rot/schwarz und schwarz/schwarz hat, somit habe ich kA wie die anderen Farben IRL aussehen)
Und jetzt zum Motor: 3.3L ist erste Sahne, keine Frage, vor allem im Vergleich zu meinem i30 100ps Hamster. Aber der Verbrauch ist auch beachtlich: 14.3L hatte ich nach 80km Fahrt (nach dem Tanken selbst berechnet). Klar habe ich ihm öfter die Sporen gegeben, da ich momentan mit 7-7.5l rumgurke, ist der Unterschied für mich persönlich gewaltig. An dieser Stelle sehe ich schon Comments auf mich zufliegen, in der Art wie "wer sich so ein Auto leistet - soll nicht am Verbrauch knausern" und "3.3L Spaßmaschine braucht halt was" - ist ja alles verständlich, aber es soll auch ein Alltagsauto bei mir werden. Mit meiner momentaner Fahrleistung von 9-10Tkm würde es noch gehen, wenn ich jedoch später deutlich mehr fahren sollte, könnte es schmerzhafter werden.
Deswegen habe ich mich noch nach den 2.0L Erfahrungen umgesehen und fand leider kaum was (außer ein paar Comments zum Verbrauch). Kein direkter Vergleich zw. 2.0 und 3.3L Maschinen in Dynamik und Verbrauch. Mein Freundlicher hat auch keinen 2.0L Stinger zum Test und meinte "Kannst ja den Optima GT mal fahren", ich bin jedoch der Meinung, dass es eher wenig bringen würde.
Auf meiner Suche war ich sogar auf die russischen Auto Foren unterwegs (die haben da etwas andere Markteinführung erlebt - z.B. den 2.0 GDI gibt's z.B. in 197ps mit magerer Ausstattung und 247ps GT Line nur mit 4WD). Interessanterweise sind dort die Meinungen nicht so positiv wie in DE: erhöhte Bodenfreiheit (um 2cm) kommt nicht der Federung zu Gute, 2.0 zu lahm fürs Gewicht von fast 1.9T.
Die sind auch über der Angabe von KIA 0-100 in 6sec ziemlich angefressen (ist für viele sehr wichtig, warum auch immer, aber in echt - kein Tester schaffte es dort unter 7.5sec zu kommen, da fährt sogar der A5 190ps Diesel schneller weg), die restlichen Meinungen "soo viel Geld für KIA, da kauf ich lieber ein vernünftiges Auto: 5er BMW, oder AUDI der dazu noch schneller ist" lass ich mal geschickt aus (ja die Prestige der Marke scheint noch ein großes Thema zu sein, ebenso wie märchenhafte Erzählungen von satten Rabatten bei DE Premiummarken). Aber genug davon.
An dieser Stelle würde ich mich sehr über eure Meinungen freuen, vor allem wenn jemand beide Motoren fahren durfte.
PS: Sorry für die Textwand 😁 Lag einfach alles aufm Herzen 🙂
Als ne kleine Belohnung, hier ein Bild von dem erwähnten Silver Stinger.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe den 2.0 in ceramic silber mit allen Paketen. Die Farbe ist der Hammer, den Leuten verdreht das Auto immer noch die Köpfe und man wird ständig angesprochen.
Meiner Meinung reicht der 2.0 völlig, bei „normaler“ Nutzung kann der 3.3 die Mehrleistung kaum ausspielen. Verbrauch liegt je nach Fahrweise zw. 8 und 10,5 Liter.
Ich bin mit meiner Wahl total glücklich, zumal der kleine mit etwas Verhandlungsgeschick deutlich günstiger ist.
64 Antworten
Ja, Orange-Gelb hätte ich auch bestellen wollen. Aber leider nur eine Lackierung für ein Show-Car.
Gruß Slowy
Aaaalso, um Dich noch etwas mehr zu verwirren, möchte ich Dir kurz meine Überlegungen mitteilen.
Ich stand letztes Jahr vor der Entscheidung, welches Kfz es werden sollte. Der Stinger war da in der engen Auswahl.
Was ist es geworden? Ein BMW Gran Coupe 430i (252 PS)
Warum? Kurzum: alltagstauglicher für mich.
1. Nur 4,63 m lang. Für eine 3 köpfige Familie ausreichend und entsprechend agiles fahren und weniger Platzbedarf bei jeglicher Parkplatzsuche.
2. Mehr Kofferraumvolumen. Mit 480 L groß genug. Und die große Heckklappe ist einfach toll.
3. Leistung sehr ausreichend. Auch zum Leergewicht.
4. Platzangebot innen für alle gut und ausreichend. Es sei denn, man nimmt häufig Personen hinten mit, die weit über 1,80 m sind. Da wirds dann am Kopf eng.
5. Tolles Fahrgefühl mit der 8 Gang Automatik. Bei Bedarf kann ich auch manuell über Schaltwippen schalten.
6. Absolut ausgereiftes Auto. Keine Kinderkrankheiten mehr und sonstige Schwächen etc. sind den Werkstätten schon bekannt.
7. Für mich persönlich die elegantere Linien.
8. Mit M-Paket gibts die geniale Farbe Snapper Rocks Blue.
9. Rahmenlose Fenster sind einfach lässig.
Nachteile:
1. Ein BMW ist sicherlich in der Wartung teurer.
2. Verischerungstechnisch nicht einfach, da häufig aufgebrochen und Lenkrad, Navi etc. geklaut. Also auch teurer.
3. Mit viel Ausstattung kaum zum Preis eines Stingers erhältlich, wobei bei BMW für Neufahrzeuge schon so 18-19% Nachlass drin sind. Mit nur notwendiger Ausstattung für gute 45 k zu haben.
4. Hintere Scheiben lassen sich nur zur Hälfte herunterfahren.....aber ich sitze ja immer vorne
Vielleicht elfen dir ja diese Kriterien bei deiner Entscheidung. 😎
Ach so. der Verbrauch ist zu der Leistung natürlich auch klasse. Mit so 8 L inkl. Fahrspaß bist du dabei.
Zitat:
@banditos on tour schrieb am 30. April 2018 um 23:03:35 Uhr:
Es ist schon spät vielleicht versteh ich deshalb den Intervall nicht.
10000km /12 Monate ist klar
30000km /24 Monate? ?
30000km /24 Monate? ?
Da hst Du recht, ich habe vergessen die anderen Tabellenspalten zu benennen.
Erste Zeile ist Ölwechselintervall
Zweite Zeile ist Inspektion
Dritte Zeile ist Karosserieinspektion
Schaust Du hier:
http://www.kia.com/.../...rvalle%20KIA-Fahrzeuge%20Stand%2003_2018.pdf
War schon spät, sorry.^^
@BigKahunaBurger:
Das mit dem Kofferraum schreibst Du jetzt glaube ich schon das zweite mal.
Der ADAC sieht das jedoch ganz anders. Siehe Bilder.
Was der BMW jedoch nicht bietet ist eine gewisse Exklusivität. Den BMW mit einem Allerweltsgesicht sieht man an jeder Straßenecke, das wäre für mich schon ein erheblicher Grund mich für den Stinger zu entscheiden.
Ähnliche Themen
Hier mal ein Bild mit allen Farben (s. Bild unten)
Bis auf den silbernen und Microblau Metallic Stinger habe ich alle Autos live gesehen. Ich fand alle Farben und lackierungen gut bis sehr gut gelungen.
Richtig geil fand ich auch das Deep Chroma Blue Metallic und den Panthera Metal Metallic. Ist ja auch immer Geschmacks- und Lebenslagefrage.
Ich wollte ja den weißen Stinger haben, auf den hätte ich lange warten müssen und ein befreundeter Lackierer hat mir von einer Dreischichtlackierung abgeraten. Wenn da mal was dran ist, wirds teuer. Einschichtlackierungen kann man bei Lackschäden leichter und viel billiger "reparieren" sagt er... Ob das stimmt kann ich nicht sagen, bin nicht vom Fach.
Auf jeden Fall wurde es dann der schwarze Stinger, weil der sofort verfügbar war und die Farbe besser zum Namen den wir ihm nach der ersten Probefahrt gegeben haben passt: DasBeast
... und Metal, Industrial und EBM Musik kommt aus einem gelben Stinger irgendwie komisch rüber. ;-)
Das erinnert mich an das Tuningtreffen, wo ein aufgemotzer BMW in Mehrfachlackierung mit runtergelassenen Scheiben im Korso mitfuhr und die Endfünfziger im Auto volle Lotte "Die Filppers" hörten...
@Killed_in_Action interessant, dass der ADAC das so sieht.
Autobild und auto motor sport geben in ihren Publikationen immer 480 L bzw. 1300 L bei umgeklappter Rückbank an.
M.W. hat der Stinger 420 L Kofferraumvol.
P.S.: oft liest man auch 406 L im internet bei div. Autoseiten für den Stinger.
Autobild und AMS geben eigentlich immer nur die Werksangabe weiter, ohne selbst zu messen. Das ADAC hat ein Messverfahren, welches bei dem alle Fahrzeuge gleich gemessen werden. So wird dort nur der wirklich nutzbare Raum angegeben, bis zur Hutablage gemessen und nicht wie bei deutschen Herstellern gern üblich die Reserveradmulde.
Mag sein, dass die Messwerte von Messverfahren zu Messverfahren abweichen, aber da der ADAC eine riesen Datenbank besitzt ist die ADAC Messung sehr gut um Fahrzeuge miteinander zu vergleichen.
Ich kann mir unter den absoluten Zahlen sowieso nichts vorstellen (außer, dass 480 L einem Volumen von 48 10L Eimern entsprechen). In Relation zueinander gehts dann wieder. Wie fast alles bei der Autobeurteilung gilt für mich auch hier: selber anschauen, selber fahren und ausprobieren. So bekomme ich das beste Gefühl, ob das Modell für meine Ansprüche geeignet ist oder nicht. Mit youtube und dem Internet hat sich da schon gaanz viel getan. So kann ich bequem den nakten Daten auch Bilder, Videos und Meinungen hinzufügen, ohne direkt und sofort zu den div. Händlern zu tingeln. Die finale Entscheidung konnte ich aber ohne Ausprobieren und in Augenschein nehmen nicht treffen.
Also ich hab mir den 4-er auch angeschaut, das Ding aber ganz schnell wieder vergessen, da es qualitativ vorne und hinten nicht gestimmt hat.
Da ich immer E-, 6-er, 5-er gefahren bin wäre es für mich Innenraumtechnisch Downgrade und das wollte ich nicht.
Aber bei mir ging es um die Ausstattung, also Surround View, Sitzbelüftung war ein Muss, dazu noch die ganzen Sicherheits-Features, und da sah der BMW leider sehr schlecht aus, zumal ich mit dem X-Drive-Konzept nicht zurecht kam, weil es einfach miserabel war 🙁
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 1. Mai 2018 um 14:10:17 Uhr:
Also ich hab mir den 4-er auch angeschaut, das Ding aber ganz schnell wieder vergessen, da es qualitativ vorne und hinten nicht gestimmt hat.
Da ich immer E-, 6-er, 5-er gefahren bin wäre es für mich Innenraumtechnisch Downgrade und das wollte ich nicht.
Aber bei mir ging es um die Ausstattung, also Surround View, Sitzbelüftung war ein Muss, dazu noch die ganzen Sicherheits-Features, und da sah der BMW leider sehr schlecht aus, zumal ich mit dem X-Drive-Konzept nicht zurecht kam, weil es einfach miserabel war 🙁
Ich war vorhin auf der BMW Seite und habe den 430i er GT mal auf die Schnelle konfiguriert und kam bei ca. gleicher Ausstattung zum Stinger auf knapp 69.000€. Ohne 7 Jahre Garantie, Allrad und 370PS.
Nochmal mein Tipp zur Farbe:
Auf Apple gibt es eine coole Kia Stinger App. Hier kommen die Farben sehr realistisch rüber! Die App ist aber eh der Hammer!
Zitat:
@Amvler schrieb am 1. Mai 2018 um 16:50:58 Uhr:
Nochmal mein Tipp zur Farbe:
Auf Apple gibt es eine coole Kia Stinger App. Hier kommen die Farben sehr realistisch rüber! Die App ist aber eh der Hammer!
Das stimmt. Damit spiele ich auch jeden Tag, um mir die Wartezeit zu versüßen! 😁 6 Wochen noch!
Hier die App: Kia Stinger von KIA Motors
https://itunes.apple.com/de/app/kia-stinger/id1319300614?mt=8
Danke für den Tipp! Die App gibt's auch für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kia.ck2017
Allerdings erscheinen mir die Farben etwas intensiver als IRL (zumindest die die ich schon live gesehen habe). Trotzdem ne super Sache, wenn man noch die Felgen ändern könnte und nicht nur die von Kia woaah 😁
Apropos Felgen.
Welche würdet ihr denn kaufen für die Winterreifen? (dieselbe Größe, wie die normalen 19er Sommer)
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 1. Mai 2018 um 21:20:24 Uhr:
Apropos Felgen.
Welche würdet ihr denn kaufen für die Winterreifen? (dieselbe Größe, wie die normalen 19er Sommer)
Also im Bezug auf Felgen, habe ich ein paar Seiten auf US Foren entdeckt - da gibts echte Hammerfelgen, wahnsinn.
https://www.kiastinger.org/.../...ia-Stinger-Aftermarket-Wheel-Optionshttps://stingerforum.org/threads/aftermarket-wheels.2894/