Stinger, Qual der Wahl: Farbe & 2.0 vs. 3.3
Hallo zusammen,
Ich lese schon länger mit hier bei motor-talk über Stinger und bin auch stark an diesem Auto interessiert.
Allgemein plane ich dieses Jahr eine Neuanschaffung und bevor Stinger in die Auswahl kam, hatte ich den 4er Gran Coupe und vlt noch den A5 im Visier (bin halt ein Fan von Gran Tourismo/Gran Coupe Stil). Irgend-wann Mitte letzten Jahres sah ich den Stinger auf den Bildern einer Auto Ausstellung und war hin und weg...
Danach wurden die ersten Infos, Testberichte, Markteinführung und die ersten User-Meinungen sehr gierig aufgesaugt bis ich endlich mal selbst Probefahren dürfte - wie auch die meisten, einen roten 3.3L Stinger. Ich sag nur - Begeisterung pur, der grinsende Gesichtsausdruck während der dreistündigen Probefahrt ging noch Tage danach nicht weg 😁
Jetzt steht der Stinger ganz oben in meiner Liste und auch wenn im Konfigurator nur wenige Optionen vorhanden sind, finde ich das mit der Farbe und der Motorisierung(dazu unten mehr) - eine echte Qual der Wahl ist...
Zuerst war ich mir fast sicher- micro blue mit hell grauen Sitzen und Pano soll es werden, dazu ein Satz Aftermarket Felgen in schwarz mmmmhh. Dann kam ich zufällig auf ein paar US Stinger Forums um nach Felgen-Inspiration zu suchen und fand, dass z.B. silber metallic mit ein paar schwarzen Akzenten auch sehr geil aussieht 🙁 und schwarz metallic mit rotem Interieur auch scharf ist... Von da an ging's mit mir Berg ab 😁
(das Problem ist auch, dass der Händler in der Nähe den Stinger nur in rot/schwarz und schwarz/schwarz hat, somit habe ich kA wie die anderen Farben IRL aussehen)
Und jetzt zum Motor: 3.3L ist erste Sahne, keine Frage, vor allem im Vergleich zu meinem i30 100ps Hamster. Aber der Verbrauch ist auch beachtlich: 14.3L hatte ich nach 80km Fahrt (nach dem Tanken selbst berechnet). Klar habe ich ihm öfter die Sporen gegeben, da ich momentan mit 7-7.5l rumgurke, ist der Unterschied für mich persönlich gewaltig. An dieser Stelle sehe ich schon Comments auf mich zufliegen, in der Art wie "wer sich so ein Auto leistet - soll nicht am Verbrauch knausern" und "3.3L Spaßmaschine braucht halt was" - ist ja alles verständlich, aber es soll auch ein Alltagsauto bei mir werden. Mit meiner momentaner Fahrleistung von 9-10Tkm würde es noch gehen, wenn ich jedoch später deutlich mehr fahren sollte, könnte es schmerzhafter werden.
Deswegen habe ich mich noch nach den 2.0L Erfahrungen umgesehen und fand leider kaum was (außer ein paar Comments zum Verbrauch). Kein direkter Vergleich zw. 2.0 und 3.3L Maschinen in Dynamik und Verbrauch. Mein Freundlicher hat auch keinen 2.0L Stinger zum Test und meinte "Kannst ja den Optima GT mal fahren", ich bin jedoch der Meinung, dass es eher wenig bringen würde.
Auf meiner Suche war ich sogar auf die russischen Auto Foren unterwegs (die haben da etwas andere Markteinführung erlebt - z.B. den 2.0 GDI gibt's z.B. in 197ps mit magerer Ausstattung und 247ps GT Line nur mit 4WD). Interessanterweise sind dort die Meinungen nicht so positiv wie in DE: erhöhte Bodenfreiheit (um 2cm) kommt nicht der Federung zu Gute, 2.0 zu lahm fürs Gewicht von fast 1.9T.
Die sind auch über der Angabe von KIA 0-100 in 6sec ziemlich angefressen (ist für viele sehr wichtig, warum auch immer, aber in echt - kein Tester schaffte es dort unter 7.5sec zu kommen, da fährt sogar der A5 190ps Diesel schneller weg), die restlichen Meinungen "soo viel Geld für KIA, da kauf ich lieber ein vernünftiges Auto: 5er BMW, oder AUDI der dazu noch schneller ist" lass ich mal geschickt aus (ja die Prestige der Marke scheint noch ein großes Thema zu sein, ebenso wie märchenhafte Erzählungen von satten Rabatten bei DE Premiummarken). Aber genug davon.
An dieser Stelle würde ich mich sehr über eure Meinungen freuen, vor allem wenn jemand beide Motoren fahren durfte.
PS: Sorry für die Textwand 😁 Lag einfach alles aufm Herzen 🙂
Als ne kleine Belohnung, hier ein Bild von dem erwähnten Silver Stinger.
Beste Antwort im Thema
Hi, ich habe den 2.0 in ceramic silber mit allen Paketen. Die Farbe ist der Hammer, den Leuten verdreht das Auto immer noch die Köpfe und man wird ständig angesprochen.
Meiner Meinung reicht der 2.0 völlig, bei „normaler“ Nutzung kann der 3.3 die Mehrleistung kaum ausspielen. Verbrauch liegt je nach Fahrweise zw. 8 und 10,5 Liter.
Ich bin mit meiner Wahl total glücklich, zumal der kleine mit etwas Verhandlungsgeschick deutlich günstiger ist.
64 Antworten
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 1. Mai 2018 um 00:06:49 Uhr:
@Otto Granada
Leider habe ich den im Silber auch nicht live gesehen (ist nur ein Foto von einem US Forum), tatsächlich sah ich nur Schwarz, weiß und rot und ich denke mit rot hast nix falsch gemacht, wer weiß wie Silber in Echt aussieht (Das Foto könnte auch nachbearbeitet sein).
Danke für die Meinung zum 2.0er, das Ganze klingt sehr gut.
Zum orangenen Lack- den fand ich auch sehr geil (vor allem mit dem schwarzem Dekor und Felgen), jedoch war es meines Wissens eine Sonderlackierung für eine Ausstellung. Wäre sonst eine perfekte Farbe für den dekadenten 3.3er 😁
Hallo
Dekadent???
Naja,ich finde eher die Audis,Benze und Porsches eher dekadent.
Ok,kein Problem.
Für mich sind die Eh unerreichbar was den Preis angeht. Und mein spezieller Gegner ist AUDI.
AUDI ist kein PREMIUMHERSTELLER ,und das ist FAKT ,denn wenn man Ersatzteile für nen Audi kauft, bekommt man sehr oft VW Teile, aber eben teurer.Hallo, wer lässt sich so was auf den Bauch binden??. Eben der blöde deutsche Normalbürger der eben glaubt das ein AUDI etwas besseres sei.Totaler Quatsch.Da werden eben Teile zu einem überhötem Preis verkauft,obwohl se eigentlich Massenteile aus dem VW Regal sind.Und so werden die Leute seit Jahren verarscht.
Audi-------- ähhhhhh nein DANKE.Son VW Mist will ich nicht haben
Gruß
OG
Zitat:
@Otto Granada schrieb am 2. Mai 2018 um 00:10:43 Uhr:
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 1. Mai 2018 um 00:06:49 Uhr:
@Otto Granada
Leider habe ich den im Silber auch nicht live gesehen (ist nur ein Foto von einem US Forum), tatsächlich sah ich nur Schwarz, weiß und rot und ich denke mit rot hast nix falsch gemacht, wer weiß wie Silber in Echt aussieht (Das Foto könnte auch nachbearbeitet sein).
Danke für die Meinung zum 2.0er, das Ganze klingt sehr gut.
Zum orangenen Lack- den fand ich auch sehr geil (vor allem mit dem schwarzem Dekor und Felgen), jedoch war es meines Wissens eine Sonderlackierung für eine Ausstellung. Wäre sonst eine perfekte Farbe für den dekadenten 3.3er 😁
Hallo nochmal
Bin leider nicht in allen Punkten auf dich eingegangen.
Schade das du auch du den Stinger nicht in Silber gesehen hast.Ich habe die selben Bilder gesehen.haben mich aber nicht überzeugt.
Ich bin immer noch am hadern.Werde heute mal meinen Händler anrufen ob noch eine Änderung der Farbe möglich ist.
Eigentlich Will ich kein weisses Auto (man muss zu viel putzen)aber,er sieht in dem weiß echt toll aus.
OHHHHHH,es mach mich fast irre,ich kann mich einfach nicht festlegen.Ja ,das Rot ist schon toll,aber es wird wohl 1000 fach gewählt werden. ich will aber eine gewisse Induavilität.
Silber,??? Lässt sich das nach 10 Jahren noch verkaufen,weil heute alle in rot oder sonst was verkauft werden?
Ich denk das du mein Prob verstehst.
Nun Ende
Bis denn OG
Ähnliche Themen
Ich bin da ganz bei dir. Weiss ist für den Stinger eine sensationelle Farbe. Die 3-Schicht-Lackierung ein Träumchen. Toller Tiefeneffekt.
Aber leider auch sehr anfällig. Alle weissen Autos bei mir auf der Arbeit haben so einen Gelbstich.
War nicht einfach eine andere Farbe zu wählen.
Habe letztendlich das Chrom-Blau genommen und bis zum schluss, also bis zum Auslieferungstermin, war ich mir unsicher. Hatte noch das Phantamehra-Grau auf den Tacho, was auch toll aussah.
Aber jetz, wenn er da so frisch gewaschen auf dem Hof in der Sonne steht bin ich Happy.
Aber um die Konturen des Stinger sichbar zu machen ist Weiss immer noch die beste Farbe.
Gruß Slowy
@Otto Granada
Die Überlegung mit dem Wiederverkaufswert ist zwar strategisch gedacht. Bitte bedenke, ob Dir 10 Jahre ein Auto in der nur zweit oder drittbesten Farbe die wenigen € wert sind, die du nur möglicherweise beim Verkauf mehr bekämest. Ich suche mir privat nicht das Auto nach dem möglichen Wiederverksufswert aus, sondern nach meinen subjektiven eigenen persönlichen Vorlieben. 🙂
Besonders bei so einem emotionalen Stinger.
Zitat:
@Otto Granada schrieb am 2. Mai 2018 um 00:25:22 Uhr:
Hallo
Dekadent???
Naja,ich finde eher die Audis,Benze und Porsches eher dekadent.
Ok,kein Problem.
Für mich sind die Eh unerreichbar was den Preis angeht. Und mein spezieller Gegner ist AUDI.
AUDI ist kein PREMIUMHERSTELLER ,und das ist FAKT ,denn wenn man Ersatzteile für nen Audi kauft, bekommt man sehr oft VW Teile, aber eben teurer.Hallo, wer lässt sich so was auf den Bauch binden??. Eben der blöde deutsche Normalbürger der eben glaubt das ein AUDI etwas besseres sei.Totaler Quatsch.Da werden eben Teile zu einem überhötem Preis verkauft,obwohl se eigentlich Massenteile aus dem VW Regal sind.Und so werden die Leute seit Jahren verarscht.
Audi-------- ähhhhhh nein DANKE.Son VW Mist will ich nicht haben
Gruß
OG
Ja ich meinte auch nur den Motor, ich finde den mit 370ps schon ein wenig dekadent, aber im Guten Sinne 😁
Audi hat so seine schöne Seiten: z.B. Interieur - da kommt so schnell keiner mit, ich hab mir letztens den neuen S6 innen angesehen: mit volldigital Cockpit, Feinleder überall, Alu, maaan riecht das gut drin, so ein Hammer Neuwagengeruch habe ich nirgends sonst "schnüfflen" können 😁 Haben auch interessante Motoren in der Palette, gut abgestimmtes Fahrwerk, Quattro ist was feines (ist ja eh ein muss, sonst muss man mit Vorderantrieb rumgurken) usw. Aber eben wie du auch sagtest - SAU teuer. Der erwähnte S6 kostete so ziemlich lockere 98k Euronen! Daneben stand ein A4 Allroad für "nur" 60k und nichts war drinnen, im vgl zum S6: nur 150ps (oder 190ps) Diesel, grobes Leder, Hartplastik wo man nur hinschaut, kein dig. Cockpit, normale Soundanlage usw... Und dann erinnert man sich noch an die berühmte DSG, das zwar bei größeren Motoren nicht mehr die Probleme (wegen Trockenschmierung?) haben soll, aber die Bedenken bleiben trotzdem.
Zu den Farben: das ich echt brutal ^^ ich hab schon Angst vor der Wahl, wenn ich das Ding endlich bestellen werde, außerdem gefällt meiner Frau dunkelblau besser (mir hellblau)...
@Slooowy gibt es Fotos von deinem Stinger in chrom blau? Denn die Farbe wird ja sehr unterschiedlich wahrgenommen, je nach Lichteinfall glaub ich.
Zitat hyperbolicus
@Slooowy gibt es Fotos von deinem Stinger in chrom blau? Denn die Farbe wird ja sehr unterschiedlich wahrgenommen, je nach Lichteinfall glaub ich.
Richtig. Daher auch schwer einzufangen. Auch habe ich noch keine Bilder hochgeladen, da er noch nicht fertig ist. Warte da noch auf ein Päckchen aus China, einen Termin beim Autopolsterer (für Lenker und Mittelkonsole) und einen letzten Termin beim Glasfolierer (hinterer Bereich wir Foliert). Die Kameras sind so gut, das ich sagen möchte, das ich noch keinen Wagen gefahren habe, wo ich so eine gute Sicht nach hinten hatte.
Aber zurück zur Farbe. Sie ändert sich je nachdem die Sonne auf das Fahrzeug scheint. Von Dunkelblau bis Fliedern ist alles drin. Auch wie du den Lack aufbereitest kann sich da noch was tun. Die Farbe muss man Live gesehen haben, sonst hilft es nicht. Ist ja beim dem Weiss auch so. Den Tiefeneffekt bekommst du nicht eingefangen mit der Kamera
In der Kombination mit rotem Leder sieht es gut aus, habe aber selber schwarz genommen wegen der Lederpflege. Bin da manchmal ein wenig der Praktiker, also Funktion über Design.
Ok, ein Bild gibt es dann doch
Gruß Slowy
Danke Slooowy! Hier siehts fast scho schworz aus! 😁 Sehr interessant die Farbe, muss ich doch wirklich in die engere Auswahl schieben 🙂
Wegen der ganzen Verbesserungen, bitte sobald es fertig wird, einen ausführlichen Thread dazu! Das mit dem Lenker (ich nehme an du meinst den Airbag/Hupe Topf?) interessiert mich auch brennend. Schwarzfolie auf die hinteren Scheiben (und Stück vom Dach wo Pano aufhört) hab ich auch im Plan 🙂
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 2. Mai 2018 um 13:13:27 Uhr:
Danke Slooowy! Hier siehts fast scho schworz aus! 😁 Sehr interessant die Farbe, muss ich doch wirklich in die engere Auswahl schieben 🙂Wegen der ganzen Verbesserungen, bitte sobald es fertig wird, einen ausführlichen Thread dazu! Das mit dem Lenker (ich nehme an du meinst den Airbag/Hupe Topf?) interessiert mich auch brennend. Schwarzfolie auf die hinteren Scheiben (und Stück vom Dach wo Pano aufhört) hab ich auch im Plan 🙂
+1
Ich bin auch interessiert dran, wie dein Lenkrad nachher aussieht, weil mich das hartplastik da echt stört.
Zitat:
@Slooowy schrieb am 2. Mai 2018 um 07:24:07 Uhr:
Ich bin da ganz bei dir. Weiss ist für den Stinger eine sensationelle Farbe. Die 3-Schicht-Lackierung ein Träumchen. Toller Tiefeneffekt.Aber leider auch sehr anfällig. Alle weissen Autos bei mir auf der Arbeit haben so einen Gelbstich.
War nicht einfach eine andere Farbe zu wählen.
Habe letztendlich das Chrom-Blau genommen und bis zum schluss, also bis zum Auslieferungstermin, war ich mir unsicher. Hatte noch das Phantamehra-Grau auf den Tacho, was auch toll aussah.Aber jetz, wenn er da so frisch gewaschen auf dem Hof in der Sonne steht bin ich Happy.
Aber um die Konturen des Stinger sichbar zu machen ist Weiss immer noch die beste Farbe.Gruß Slowy
Danke Slowy
Ich danke dir für deinen Beitrag,das Weiss eine "schwierige" Farbe ist.
Blau hatte ich auch in betracht gezogen,meine aber das die Applikationen dann doch nicht so gut zur Geltung kommen.Dazu kommt noch , ich habe bereits ein Blaumetallik Auto,nämlich meinen 42 Jahre alten Ford Granada 2,9 Coupe Ghia.Und das helle blau des Stinger ist dem blau des Grannis sehr ähnlich.Das war der Grund warum ich das blau ausgeschlossen habe.
Und nun hadere ich mit der Bestellung in Rot.
Oh mann,ist das ein Stress.
Mein Granada war bis 2016 Calypsorotmetallic von BMW.Deshalb nun die Unsicherheit in Punkto Farbe.
Wenn ich den Stinger mal in dem Silber in natura gesehen hätte ,dann wär mein Prob. wahrscheinlich schon gegessen.
OK,dank nochmal
Gruß OG
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 2. Mai 2018 um 09:53:52 Uhr:
Zitat:
@Otto Granada schrieb am 2. Mai 2018 um 00:25:22 Uhr:
Hallo
Dekadent???
Naja,ich finde eher die Audis,Benze und Porsches eher dekadent.
Ok,kein Problem.
Für mich sind die Eh unerreichbar was den Preis angeht. Und mein spezieller Gegner ist AUDI.
AUDI ist kein PREMIUMHERSTELLER ,und das ist FAKT ,denn wenn man Ersatzteile für nen Audi kauft, bekommt man sehr oft VW Teile, aber eben teurer.Hallo, wer lässt sich so was auf den Bauch binden??. Eben der blöde deutsche Normalbürger der eben glaubt das ein AUDI etwas besseres sei.Totaler Quatsch.Da werden eben Teile zu einem überhötem Preis verkauft,obwohl se eigentlich Massenteile aus dem VW Regal sind.Und so werden die Leute seit Jahren verarscht.
Audi-------- ähhhhhh nein DANKE.Son VW Mist will ich nicht haben
Gruß
OG
Ja ich meinte auch nur den Motor, ich finde den mit 370ps schon ein wenig dekadent, aber im Guten Sinne 😁
Audi hat so seine schöne Seiten: z.B. Interieur - da kommt so schnell keiner mit, ich hab mir letztens den neuen S6 innen angesehen: mit volldigital Cockpit, Feinleder überall, Alu, maaan riecht das gut drin, so ein Hammer Neuwagengeruch habe ich nirgends sonst "schnüfflen" können 😁 Haben auch interessante Motoren in der Palette, gut abgestimmtes Fahrwerk, Quattro ist was feines (ist ja eh ein muss, sonst muss man mit Vorderantrieb rumgurken) usw. Aber eben wie du auch sagtest - SAU teuer. Der erwähnte S6 kostete so ziemlich lockere 98k Euronen! Daneben stand ein A4 Allroad für "nur" 60k und nichts war drinnen, im vgl zum S6: nur 150ps (oder 190ps) Diesel, grobes Leder, Hartplastik wo man nur hinschaut, kein dig. Cockpit, normale Soundanlage usw... Und dann erinnert man sich noch an die berühmte DSG, das zwar bei größeren Motoren nicht mehr die Probleme (wegen Trockenschmierung?) haben soll, aber die Bedenken bleiben trotzdem.Zu den Farben: das ich echt brutal ^^ ich hab schon Angst vor der Wahl, wenn ich das Ding endlich bestellen werde, außerdem gefällt meiner Frau dunkelblau besser (mir hellblau)...
@Slooowy gibt es Fotos von deinem Stinger in chrom blau? Denn die Farbe wird ja sehr unterschiedlich wahrgenommen, je nach Lichteinfall glaub ich.
Hallo
Ähmm.beim Geruch konnte ich im Stinger auch was gutes "schnüffeln".Quattro hat der Stinger auch.Und die anderen Stinger haben Heckantrieb.Nur dann kann mann Power auf die Strasse kriegen.
Und was für "tolle" Motoren haben die denn?AUDI
Diesel?? Bitte,Das ist bitte nicht dein Ernst.Ein Diesel gehört nicht in ein GT Auto.Ein Diesel ist eine Dreckschleuder,War es immer und wird es immer bleiben.Da können die VW Freaks noch so viele Filter und Electronik einbauen Die nur den Preis Hochtreiben.
Und dann noch die fehlenden Drehzahlen beim Diesel.Mich nerft es immer andauernd schalten zu müssen bei einem Diesel.
Zum DSG
Habe selbst im Bekanntenkreis jemand der so ein Gertriebe hat.Sorry Haltbarkeit bei 120-150 Tkm.Das ist Mies.
Nee son Auto will ich nicht haben.
So. reicht jetzt
Gruß OG
Zitat:
@Otto Granada schrieb am 3. Mai 2018 um 00:05:17 Uhr:
Hallo
Ähmm.beim Geruch konnte ich im Stinger auch was gutes "schnüffeln".Quattro hat der Stinger auch.Und die anderen Stinger haben Heckantrieb.Nur dann kann mann Power auf die Strasse kriegen.
Und was für "tolle" Motoren haben die denn?AUDI
Diesel?? Bitte,Das ist bitte nicht dein Ernst.Ein Diesel gehört nicht in ein GT Auto.Ein Diesel ist eine Dreckschleuder,War es immer und wird es immer bleiben.Da können die VW Freaks noch so viele Filter und Electronik einbauen Die nur den Preis Hochtreiben.
Und dann noch die fehlenden Drehzahlen beim Diesel.Mich nerft es immer andauernd schalten zu müssen bei einem Diesel.
Zum DSG
Habe selbst im Bekanntenkreis jemand der so ein Gertriebe hat.Sorry Haltbarkeit bei 120-150 Tkm.Das ist Mies.
Nee son Auto will ich nicht haben.So. reicht jetzt
Gruß OG
120Tkm ist ziemlich viel für manch ein DSG ^^ einige berichteten in Foren schon bei 60 üble Probleme gehabt zu haben.
Und diesel meinte ich nicht, sondern eher 3L V6 und 4L V8T was die so in S6, oder RS6 haben. Keine Ahnung wie die sich auf Dauer halten, aber die Leistungsdaten sind beachtlich (und angeblich die Tuningreserverven). Aber das hab ich nur gehört (so wie die Tatsache, dass viele VW Motoren Ölfresser sind), viel Ahnung in dem Bereich hab ich nicht, deswegen sag ich jetzt an dieser Stelle auch nichts mehr ^^