Stinger - Erfahrungen mit Waschanlagen und Lackqualität
Hallo Stingerfahrer,
ich würde gerne mal Eure Erfahrungen mit Waschanlagen und der Lackqualität des Stingers erfragen.
Wie steht es mit Swirls oder Kratzern? Wie empfindlich ist der Lack oder die Chromteile? Leiden die Scheinwerfer?
Bis jetzt habe ich meinen schwarzen Stinger per Hand gewaschen. Schwarz ist ja leicht anfällig für Swirls.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Rot und wird, wie alle meine Wagen vorher, alle 4 Wochen durch eine Aral Waschanlage gefahren. Vielleicht 2x im Jahr per Hand waschen, dabei findet man dann die ganzen Macken die liebe Mitmenschen hinterlassen haben. Ist nicht gut fürs Herz. 🙂
Polieren und ähnlicher Schnuff ist nicht geplant.
41 Antworten
Meiner ist auch Rot. Nur ab und zu Waschanlage. Wenn ich Lust und Zeit habe ne schnelle Handwäsche. Geht recht schnell und einfach da ich das Auto eingewachst habe mit collinite 476s.
Ist billig und gut. Standzeit wird man sehn. Nach 1 Monat wie am 1. Tag
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 1. Juni 2018 um 23:06:16 Uhr:
@wasddd
Schau hier, als Beispiel Gyon Mohs Keramikversiegelung. Soll ganz gut sein.
https://youtu.be/FtktociZOjE
Danke dir! Habe leider keine Poliermaschine daheim, deswegen werde ich mal beim Autohaus Anfragen, ob die das direkt ab Werk machen. Mein Stinger kommt in 10 Tagen, da würde ich das am liebsten gleich machen, bevor sich großer Schmutz oder sowas bildet.
Vielleicht kommt das ja noch im Laufe der Jahre, dass ich mich selber drum kümmern werde 😁
Mein Händler übernimmt bei Auslieferung die Versiegelung. Dauert zwar noch, bis es soweit ist, aber dennoch überragender Service.
Danach gibt es regelmäßige Handwäschen beim Händler.
Zitat:
@Everson92 schrieb am 2. Juni 2018 um 15:57:36 Uhr:
Mein Händler übernimmt bei Auslieferung die Versiegelung. Dauert zwar noch, bis es soweit ist, aber dennoch überragender Service.
Danach gibt es regelmäßige Handwäschen beim Händler.
Gut zu wissen, werde ich am Montag mal direkt anfragen! :-)
Ähnliche Themen
Ergänzend kann ich sagen dass die Scheinwerfer sehr kratzempfindlich sind. Ebenso die schwarzen Hochglanz-Teile an den Türen oder an den Lufteinlässen auf der Motorhaube.
Im Innenraum das Gleiche.
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 1. Juni 2018 um 16:34:09 Uhr:
Hallo. Ich habe panthera-metallic und kann nur sagen dass diese Farbe zwar schön aber genauso kratzempfindlich ist wie schwarz. Bzw. man sieht auf diesen Farben Kratzer, Wachsreste etc. einfach deutlicher.
Zitat:
@Everson92 schrieb am 2. Juni 2018 um 15:57:36 Uhr:
Mein Händler übernimmt bei Auslieferung die Versiegelung. Dauert zwar noch, bis es soweit ist, aber dennoch überragender Service.
Danach gibt es regelmäßige Handwäschen beim Händler.
Und wie sehen die Kosten für die Versiegelung aus ?
Eine echte Keramik Versiegelung z.B. q2 mohs, drei Schichten, h9 und finishen, inkl. Felgen und innen, kostet ab 1000 Euro und dauert 5 bis 7Tage.
Zitat:
@Everson92 schrieb am 2. Juni 2018 um 22:51:50 Uhr:
Mein Händler sagte zwischen 600 und 800 €. Passt ja ca.
Ich denke auch, dass es beim Neuwagen etwas günstiger ist, da der Wagen ja nicht wirklich aufbereitet werden muss.
Zitat:
@wasddd schrieb am 2. Juni 2018 um 22:54:00 Uhr:
Zitat:
@Everson92 schrieb am 2. Juni 2018 um 22:51:50 Uhr:
Mein Händler sagte zwischen 600 und 800 €. Passt ja ca.Ich denke auch, dass es beim Neuwagen etwas günstiger ist, da der Wagen ja nicht wirklich aufbereitet werden muss.
Eben, polieren nicht notwendig. Nur gründlich reinigen und selbst auftragen (Ist eig nicht schwer). Da hat man nur die Materialkosten, bei dem mohs Zeug um die hundert Euro.
Zitat:
Eben, polieren nicht notwendig. Nur gründlich reinigen und selbst auftragen (Ist eig nicht schwer). Da hat man nur die Materialkosten, bei dem mohs Zeug um die hundert Euro.
Ach, polieren ist nicht notwendig? Na dann könnte ich es ja doch noch selber hinbekommen 😁 guter Hinweis, danke!! Spart einiges an €€€. 🙂
So wie ich die Neuwagen immer sehe haben die schon einige Swirls drin, von daher würde ich vorher polieren! Kommt halt darauf an wie der Lackzustand ist beim Fahrzeug, pauschal kann man das nicht sagen.
Ich hab mit meinen Händler ausgemacht das er ihn nicht in die Waschanlage fährt, ich darf die erste Wäsche selbst bei ihm machen. Ich darf dann auch immer bei denen meine Wäsche machen 😁
Also das mit dem Selbermachen bei Versieglungen ist so eine Sache.
Wenn du Erfahrung darin hast, nur zu. Aber als Neuling der mal hin und wieder eine Lage Wachs aufgetragen hat würde ich davon die Finger lassen.
Sonst hast du nachher mehr Flecken als Glanz und das Zeug bekommste nicht so mal eben wieder abgewaschen.
Gruß Slowy
Da hilft dann nur noch ne mittlere Politur Paste. Ich würde mir erstmal ein älteres Auto von bekannten suchen, wo es nicht so schlimm ist wenn es nicht perfekt ist und die freuen sich eig. immer wenn man denen das Auto schön aufbereitet. So hab ich es immer gehandhabt, wenn ich was neues ausprobiert hab.