Stinger: Emblem / Schrift entfernen

Kia Stinger CK

Glückwunsch.. schöner Wagen.. Danke für die Bilder.. Fön raus und KIA ab.. Sieht hinten wie ein Fremdkörper oder Aufkleber aka Kennzeichen D aus.

*** Hinweis ***
Dieses Thema wurde erstellt, in dem Beiträge aus einem anderen Thema überführt wurden.

Beste Antwort im Thema

Im US Forum haben das einige User auch hinbekommen, also den Lack abgerissen.

Das passiert wenn:

1. Mit einem Heißluftfön da rum gearbeitet wird und der Andenwender keine Ahnung hat. Mit einem Heißluftfön kann man Grillkohle antzünden! Da sind Temperaturen von 600Grad+ im Spiel. Ein normaler Fön hat bis zu max. 100Grad. Das erreicht die Sonne bei dem Wetter alleine. Wenn man da mit 500* Grad das Emblem erhitzt und sich dann wundert, dass der Lack mit abgeht, sorry, das hat nichts mit amngelnder Qualität zu tun, sondern mit mangelnden Materialwissen.

2. Wenn die Klebeschicht nicht vollständig (gut möglichst) durchtrennt wurde, der Restkleber nicht entsprechend erhitzt wurde und dann das Emblem zu schnell/ruckhaft entfernt wurde. Dann reißt man einfach eine Klebeschuicht vom Lack. Dass dann da evtl. Lack mit abgeht, surprise, kann eigentlich nicht verwundern, wenn man mal drüber nachdenkt.

Als ich mein Stinger gemacht habe (ähnliches Wetter wie jetzt). Ging der kleine Stinger Schriftzug fast von alleine ab. Problem waren die großen, ovalen KIA-Embleme, wegen den Stegen. Da man wegen denen nicht durchgängig die Klebeschicht durchtrennen kann. Also halt von allen Seiten drumrum machen, bis nichts mehr geht. Dann mit einem FÖN nicht Heißluftfön (s. oben) Auf die Mitte des Emblemes, mit kreisenden Bewegungen, halten. Dann versuchen zu lösen. Ein wenig hin und her, schön vorsichtig. Lieber etwas zu kalt, als zu heiß.

Ich habe für die ovalen KIA Embleme ca. 40min jeweils gebraucht (Angasthase). Alles zusammen ca. 2 Std. Das geht garantiert schneller, aber ich war halt sehr vorsichtig.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Ich mach dazu mal einen Thread.

Stimmt.. für die Strichliste vom Mod🙂

Also um einiges zu erklären.
Kia Inspektion bei 10.000 km. Ich habe nach 1500 km einen Ölwechsel machen lassen... Auch wenn es angeblich bei neuen Motoren nicht sein muss so ist es mir die Sache wert bei so einem Neuwahlen. Und das Öl hätte einen leichten Graufilm... Jeder so wie er mag.
Mein Stinger ist wegen der hinteren Scheibenbremsen in der Werkstatt. Beide haben eine Riefe von ca 4 mm Tiefe. Die Beläge sind / waren ein Produktionsfehler... Lieferzeit Scheiben.. Fette 14 Tage und mehr.

Und was hast für einen Ersatzwagen bekommen dafür? Frag mal nach dem Preis für die Scheiben Steine und Rückmeldung, wenn er wirklich fertig ist dann. Alles O T😉

Ähnliche Themen

Bis dato fahre ich eine ceed Titanium Edition. Tolles Auto...ohne Frage... Aber gefühlt 200 PS weniger. Am Montag bekomme ich einen Sportage. Geplant war ein Picanto. Aber der Werkstattmeister hatte erkannt das mich das etwas deprimiert hätte ??.
Ganz ehrlich... Ich wäre auch ein Picanto gefahren. Immerhin besser als garkeine Auto.
Bis jetzt gibt's noch keinen Liefertermin für die Scheiben und Bremsen. Zur Info... Hinten links wurde in November bestellt und einbauen wollte Kia die bremse letzte Woche Montag. Und jetzt ist noch nicht mal klar ob diese Woche die Bremsen kommen. Egal.. Die 4500 km bis jetzt waren ein Traum. Und lieber so als mit 230 kmh auf der Bahn ne brechende Scheibe bei der Hinterachse!

Hm - wie soll diese Riefe entstanden sein ?

Zwischen den Belägen ist angeblich Metallspan. Auf der hinteren linken Scheibe ist die Riefe von außen sichtbar... Hinten rechte nur von der innenseite.

Metall im Belag ist normal. Eigentlich müsste es quietschen wenn sich ein Span aufstellt und so eine tiefe Riefe fräst. Ähnlich wenn im Winter ein Splittsteinchen zwischen die Beläge kommt.

Wie auch immer.... 🙂 es ist so wie es ist.

Hier ein Orientierungsvideo zum Wechsel des Emblems auf der der Motorhaube

https://www.youtube.com/watch?v=GtAJ53H6t-o

Hey cooles Video. Ich habe gestern das Frontabzeichen entfernt und das neue Runde installieren wollen...
Wollen....Ja.
Der Runde Badge (original Ersatzteil bei Amazon bestellt weil mein Händler sagt der Mutterkonzern will diese Teile nicht in Europa sehen...) hat genau wie das KIA - Zeichen 3 Fixirungsnasen.
Die Schweine passen aber nicht . Man muss die untere kmpl. entfernen damit man es montieren kann...DACHTE ICH 😁
Jetzt kommt der Hammer...die beiden oberen (die passen ja) sorgen dafür das der Runde Badge leicht verdreht (wir reden von 4 bis 6 mm ) aufgesetzt werden muss.
Dieses geht also auch nicht so einfach.
Ich war am kotz....brechen gestern.
Jetzt habe ich erstmal das alte KIA Zeichen wieder installiert und warte bis mein Ärger verflogen ist.
Dann wird das runde Abzeichen da druf gedübelt.
Ach ja..und von hinten sieht mein Baby jetzt so aus :
Wenigstens hier hat alles gepasst.

Beste Grüße aus

Beste Grüße aus Hannover 😁

Zitat:

@GGlineStinger schrieb am 31. Januar 2018 um 16:09:31 Uhr:


Hey cooles Video. Ich habe gestern das Frontabzeichen entfernt und das neue Runde installieren wollen...
Wollen....Ja.
Der Runde Badge (original Ersatzteil bei Amazon bestellt weil mein Händler sagt der Mutterkonzern will diese Teile nicht in Europa sehen...) hat genau wie das KIA - Zeichen 3 Fixirungsnasen.
Die Schweine passen aber nicht . Man muss die untere kmpl. entfernen damit man es montieren kann...DACHTE ICH 😁
Jetzt kommt der Hammer...die beiden oberen (die passen ja) sorgen dafür das der Runde Badge leicht verdreht (wir reden von 4 bis 6 mm ) aufgesetzt werden muss.
Dieses geht also auch nicht so einfach.
Ich war am kotz....brechen gestern.
Jetzt habe ich erstmal das alte KIA Zeichen wieder installiert und warte bis mein Ärger verflogen ist.
Dann wird das runde Abzeichen da druf gedübelt.
Ach ja..und von hinten sieht mein Baby jetzt so aus :
Wenigstens hier hat alles gepasst.

Beste Grüße aus

Hannover? Ich arbeite in Hannover und wohne im Schaumburger Land^^ Wenn Du das mit dem Frontemblem hinbekommen hast, dann poste bitte noch ein paar Fotos. Evtl. ergibt sich ja mal die Gelegenheit mir das Live anzuschauen. ;-))

Zitat:

@GGlineStinger schrieb am 31. Januar 2018 um 16:09:31 Uhr:


Hey cooles Video. Ich habe gestern das Frontabzeichen entfernt und das neue Runde installieren wollen...
Wollen....Ja.
Der Runde Badge (original Ersatzteil bei Amazon bestellt weil mein Händler sagt der Mutterkonzern will diese Teile nicht in Europa sehen...) hat genau wie das KIA - Zeichen 3 Fixirungsnasen.

Was der Mutterkonzern gerne sehen will und was nicht, kann mir, nachdem ich das Auto gekauft habe, mal ganz entspannt am A.... vorbei gehen.

Ob vorne überhaupt was drauf kommt, weiss ich noch gar nicht so recht.
Wollte auch erst ein K-Emblem drauf dengeln, dann aber doch lieber das E-Emblem.

Am liebsten würde ich gar nicht draufpappen. Aber da sind ja diese fiesen Löcher.

Naja, habe ja noch ca. 60 Tage Zeit.

Gruß Slowy

Also es ist ja jedem sein Auto, sein Eigentum (meistens) und man kann defakto damit tun und lassen was man will... Geschmäcker sind verschieden und jeder soll sein Auto nach seiner Vorstellung personalisieren können und das mit allen meinen gedanklich besten Wünschen für ein schönes Autoleben... ABER

Gerade beim 3.3L Stinger würde ich das KIA-Emblem gerade aus Provokation und Trotz auf dem Heck lassen... da wäre es mir noch zu klein... (generell drauf lassen, entweder man steht zu der Marke oder kann gleich wieder zum 0815-Audi Händler wackeln)

Denn:

Was gab denn da gerade dem Audi/BMW/Mercedes/etc. auf der linken Spur die Lichthupe und zog dann mit ordentlich Randale an Jenem vorbei...?

Keine Sorge, mit den Augen ist alles in Ordnung... und ja... es war tatsächlich ein KIA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen