Stinger: Emblem / Schrift entfernen

Kia Stinger CK

Glückwunsch.. schöner Wagen.. Danke für die Bilder.. Fön raus und KIA ab.. Sieht hinten wie ein Fremdkörper oder Aufkleber aka Kennzeichen D aus.

*** Hinweis ***
Dieses Thema wurde erstellt, in dem Beiträge aus einem anderen Thema überführt wurden.

Beste Antwort im Thema

Im US Forum haben das einige User auch hinbekommen, also den Lack abgerissen.

Das passiert wenn:

1. Mit einem Heißluftfön da rum gearbeitet wird und der Andenwender keine Ahnung hat. Mit einem Heißluftfön kann man Grillkohle antzünden! Da sind Temperaturen von 600Grad+ im Spiel. Ein normaler Fön hat bis zu max. 100Grad. Das erreicht die Sonne bei dem Wetter alleine. Wenn man da mit 500* Grad das Emblem erhitzt und sich dann wundert, dass der Lack mit abgeht, sorry, das hat nichts mit amngelnder Qualität zu tun, sondern mit mangelnden Materialwissen.

2. Wenn die Klebeschicht nicht vollständig (gut möglichst) durchtrennt wurde, der Restkleber nicht entsprechend erhitzt wurde und dann das Emblem zu schnell/ruckhaft entfernt wurde. Dann reißt man einfach eine Klebeschuicht vom Lack. Dass dann da evtl. Lack mit abgeht, surprise, kann eigentlich nicht verwundern, wenn man mal drüber nachdenkt.

Als ich mein Stinger gemacht habe (ähnliches Wetter wie jetzt). Ging der kleine Stinger Schriftzug fast von alleine ab. Problem waren die großen, ovalen KIA-Embleme, wegen den Stegen. Da man wegen denen nicht durchgängig die Klebeschicht durchtrennen kann. Also halt von allen Seiten drumrum machen, bis nichts mehr geht. Dann mit einem FÖN nicht Heißluftfön (s. oben) Auf die Mitte des Emblemes, mit kreisenden Bewegungen, halten. Dann versuchen zu lösen. Ein wenig hin und her, schön vorsichtig. Lieber etwas zu kalt, als zu heiß.

Ich habe für die ovalen KIA Embleme ca. 40min jeweils gebraucht (Angasthase). Alles zusammen ca. 2 Std. Das geht garantiert schneller, aber ich war halt sehr vorsichtig.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@Slooowy schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:08:39 Uhr:



Zitat:

@seeraeuber schrieb am 30. Dezember 2017 um 10:25:09 Uhr:


Wie darf ich mir das vorstellen? Ist das kein Problem, das runde Heckemblem mit dem KIA-Schriftzug weg, den kleinen Stinger-Schriftzug ebenfalls weg, und dafür den größeren Stinger-Schriftzug mittig aufzubringen?
Ohne Spuren? Ohne Bohrlöcher oder was weiß ich?
Das wäre genau! das was mir gefällt, inklusive des Austausch des KIA-Frontemblems gegen den Tiger ....
Danke für mehr Infos - Ich habe die Suchfunktion bemüht aber immer wieder hier gelandet.

Der nromale kleien Schriftzug "stinger" ist nur verklebt, also einfach warm machen und weg damit.
Wenn du das mittige Emblem entfernst, sollten da 2 Löcher auftauchen, womit das Emblem zusätzlich fixiert ist. Allerdings gibt es dazu unterschiedliche Aussagen. Aber gesehen habe ich dazu Bilder Kia Stingers aus dem US-Markt. Wenn du jetzt den grösseren Schriftzug "stinger" aufklebst, sollte dieser die Fixierlöcher bedecken. Das ganze soll auch perfekt mittig mit dem Schriftzug gehen. Auch dies habe ich bisher nur einmal gelesen. Ein Video dazu leider noch nicht. Da wäre ich erst mal vorsichtig. Auch weiss ich noch nicht, was ich mit dem Löchern mache. Dazu läuft noch ein Denkprozess bei mir :-).

Gruß Slowy

DANK DIR, Slooowy!! Wenn Du mehr weist wäre ich Dir um eine Info dankbar, ggf. auch mit Bezugsquellen

Zitat:

@Slooowy schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:08:39 Uhr:



Zitat:

@seeraeuber schrieb am 30. Dezember 2017 um 10:25:09 Uhr:



"Wie darf ich mir das vorstellen? die Suchfunktion bemüht aber immer wieder hier gelandet.

Der nromale kleien Schriftzug "stinger" ist nur verklebt, ..............................bei mir :-).

Gruß Slowy

Vielen Dank, Slowy, lass mich dann an dem Output teilhaben, bitte. Seas!

Ich hab hier ein nettes Video über das Entfernen des hinteren KIA Logos und die Anbringung des großen Stinger Schriftzuges.

 

https://youtu.be/kiiALs2rjsY

Hier gibts das ganze Paket. Es sieht einfach besser aus!

Ich mach mir aktuell einen riesen Spaß daraus, wenn ich sage ich habe mir nen Kia bestellt :-) Bei meinem Audi habe ich übrigens auch immer alles weg gemacht... Bei Kia gibts aber einen schönen Namen und Schriftzug, also muss der und "nur "der auch wieder drauf ;-)

Ähnliche Themen

Hihi, sag ich auch wenn ich gefragt werde welches Auto ich gekauft habe.
Das reicht den meisten und es wird gar nicht mehr nachgefragt.
Manche wollen dann noch wissen welcher, aber hören schon gar nicht mehr zu.

Freue mich drauf, wenn er dann auf dem Parkplatz steht und meine netten Kollegen ein "Das ist ein Kia" flüstern.

Gruß Slowy

PS: Sind ja nur noch ca. 86 Tage

Moin moin zusammen.

Theoretisch habe ich den Beitrag bereits verfasst aber dennoch ist er nicht zu sehen.

Ich habe gestern am Sonntag bei meinem Stinger Gt Line das Abzeichen (hinten) entfernt.
Es sind definitiv 2 Fixierungslöcher vorhanden.
Mfg

Zitat:

@GGlineStinger schrieb am 8. Januar 2018 um 11:48:49 Uhr:


Moin moin zusammen.

Theoretisch habe ich den Beitrag bereits verfasst aber dennoch ist er nicht zu sehen.

Ich habe gestern am Sonntag bei meinem Stinger Gt Line das Abzeichen (hinten) entfernt.
Es sind definitiv 2 Fixierungslöcher vorhanden.
Mfg

Und jetzt habe ich auch das Video gesehen... ??

Ich frage mich die ganze Zeit schon, warum der STINGER Schriftzug nicht eben auch diese beiden Nasen für die Löcher hat. Wäre doch dann viel leichter zu anzubringen.

Ich warte noch bis zum Sommer mit dem "Umbau". Hoffe immer noch, dass die 2 Nasen dranbauen.^^

Es gibt jetzt auch schon Schriftzug und Logo in Goldoptic. Der sieht auf dem blauen oder Schwarzen Stinger bestimmt schöner aus.

Möglicherweise sind die beiden Fixierung bei dem Schriftzug optisch bzw technisch nicht machbar.
Ich habe mir aus den Staaten 2 Stinger Schriftzüge bestellt. Wenn ich die montiere (sobald mein kleiner aus der Werkstatt kommt) schau ich ob es nicht anders zu lösen ware.

??Mfg

Bin gespannt.

Werde wohl die Löcher mit Silikon verfüllen und dann den Stinger-Schriftzug aufkleben.

Gruß Slowy

Zitat:

@GGlineStinger schrieb am 13. Januar 2018 um 09:47:35 Uhr:


Möglicherweise sind die beiden Fixierung bei dem Schriftzug optisch bzw technisch nicht machbar.
Ich habe mir aus den Staaten 2 Stinger Schriftzüge bestellt. Wenn ich die montiere (sobald mein kleiner aus der Werkstatt kommt) schau ich ob es nicht anders zu lösen ware.

??Mfg

Warum war denn Dein Stinger in der Werkstatt, wenn ich fragen darf @GGlineStinger ?

Schätze mal 1000er Inspektion

1000 km Inspektion??? Dann müsste ich ja nach 2 Wochen das Auto schon zur Werkstatt bringen... wozu das?

Also ich werde sogar nach 250 Km Ölwechsel machen inkl. Filter.
1000er wird Standartmässig Öl abgelassen wegen Einschleifen des Motors

Das Geld kannste dir sparen.. Bei modernen Motoren wird nichts mehr eingeschliffen. Wenn bei 1000km vorgeschrieben, was schon ungewöhnlich ist heutzutage, dann reicht es da. Aber das passt ja dann zum urzeitlichen 10tausender Ölwechselinterwall😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen