Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

Geh mal davon aus, dass es nächstes Jahr, um diese Zeit, drei neue Autos gibt:
V90, S90, V90cc

Mein Problem ist halt, dass ich nicht zu-Zahlen will.
Momentan steht es 34 (AWD) : 33 FWD: 33 DS

Zitat:

@filiushh schrieb am 9. September 2015 um 17:01:16 Uhr:



Um Schönheit geht es bei Bentley doch leider schon lange nicht mehr, Stefan.

Zumindest die Coupés und die großen Limousinen gefallen mir ganz gut. In der Nachbarschaft hat sich jemand kürzlich einen gebrauchten GTC gekauft. Ich ertappe mich dabei, dass ich dem Ding beim Hundelaufen hinterherschaue, wenn es vorbeifährt. Der SUV-Klops allerdings geht gar nicht.

Zitat:

Verfolge das Thema ja vor allem mit Interesse, weil ich im nächsten Jahr vor dem gleichen Dilemma stehe. Habe zwar keinen Wohnwagen, aber ich will auch nicht zum dritten Mal einen XC60 fahren...

Die Lösung steht doch schon in Deiner Signatur... 😁 😎 Ich würde mich wohl trotz aller Zufriedenheit auch etwas schwertun, 3x in Folge das gleiche Modell anzuschaffen, auch wenn es natürlich im Laufe der Jahre Veränderungen erfahren hat. Übrigens schön, dass Du hier wieder öfter zugegen bist. 🙂

In der Signatur heißt ja nicht auch vor der Tür... Ist schon ein tolles Auto, der XC90, ein Quantensprung zum XC60. Und wenn der V90 annähernd so wird, dann wird die Entscheidung im nächsten Jahr noch schwieriger.

Also, Jürgen, freu Dich: Du darfst jetzt schon entscheiden… 😁

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 9. September 2015 um 17:12:06 Uhr:



Dies ist genau die Frage: wie hilft mir der AWD?
ich habe jetzt fast 8 Jahre sorgenfreies Fahren hinter mir. Kein Rutschen, los-Fahren ist die wahre Wonne. Schnee? lachhaft. Davor habe ich ja schon mit dem S80 den WW gezogen (1500KG). Schon Regen, flotteres Anfahren, und die Räder rutschten. Und eigentlich will ich das nicht mehr. Auf der anderen Seite: das FW hat sich weiter entwickelt.

Das ist jetzt eigentlich der Punkt an dem ich herauslese, dass Du, trotz der wenigen tatsächlich spürbaren Nutzung des AWD, mit FWD nicht glücklich wirst. Und hmm, ich lese Nordschweden im Winter mit WW. Da hätte selbst ich mit FWD und WW am Haken etwas Bedenken. Und das ist ja nicht die einzige Situation, wo Du Dich mit AWD wohler, sicherer und komfortabler fühlst. Ich habe das Gefühl, dass somit an AWD für Dich kein Weg vorbeiführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@filiushh schrieb am 9. September 2015 um 18:02:16 Uhr:



In der Signatur heißt ja nicht auch vor der Tür... Ist schon ein tolles Auto, der XC90, ein Quantensprung zum XC60. Und wenn der V90 annähernd so wird, dann wird die Entscheidung im nächsten Jahr noch schwieriger.

"Im Blick" ist ja auch schon mal was. 😎 Ich bin vom XC90 auch sehr angetan, aber da muß ich wohl noch eine Weile warten, bis der für mich als Privatkäufer greifbar wird. Auf den neuen V90 bin ich auch gespannt und eigentlich bin ich ja Großkombi-Fan. Es bleibt auf jeden Fall interessant im Hause Volvo.

Bin ich mal wieder froh, dass ich kein "Leasing-Sklave" bin. So warte ich noch ein Weilchen, genieße meinen S80 und wenn dann die ersten schönen S90 vom Ballast des Neuwagenpreises befreit auf der Lichtung auftauchen.... Halali! 😁

Grüße vom Ostelch

Leasing-Sklave, das gefällt mir. 😁

Apropos: Kannst Du, Jürgen, Deinen XC60 nicht noch länger fahren, jedenfalls so lange bis der V90 da ist?

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 9. September 2015 um 17:51:51 Uhr:


Geh mal davon aus, dass es nächstes Jahr, um diese Zeit, drei neue Autos gibt:
V90, S90, V90cc

Mein Problem ist halt, dass ich nicht zu-Zahlen will.
Momentan steht es 34 (AWD) : 33 FWD: 33 DS

Nach 31 Seiten Austausch wette ich, dass es ein XC 60 AWD wird und nix anderes. Zusatzwette: D4 AWD.

oder ein Dacia 😁

Zitat:

@filiushh schrieb am 9. September 2015 um 18:25:21 Uhr:


Apropos: Kannst Du, Jürgen, Deinen XC60 nicht noch länger fahren, jedenfalls so lange bis der V90 da ist?

Irgendwann fordert unser Fuhrpark zum Wechsel auf. Ein Kollege, der 10 (Zehn!) Monate auf seinen Oktavia RS warten musste durfte seinen alten Wagen weiterfahren, aber der hatte weitaus weniger km drauf.

Gruß, Olli

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 9. September 2015 um 22:21:29 Uhr:



Zitat:

@filiushh schrieb am 9. September 2015 um 18:25:21 Uhr:


Apropos: Kannst Du, Jürgen, Deinen XC60 nicht noch länger fahren, jedenfalls so lange bis der V90 da ist?
Irgendwann fordert unser Fuhrpark zum Wechsel auf. Ein Kollege, der 10 (Zehn!) Monate auf seinen Oktavia RS warten musste durfte seinen alten Wagen weiterfahren, aber der hatte weitaus weniger km drauf.

Gruß, Olli

Was für eine Gemeinheit: Ein Unternehmen, dass seine Mitarbeiter zwingt, neue Autos zu bekommen! Dass da nicht der Betriebsrat auf den Putz haut...

Zitat:

@filiushh schrieb am 9. September 2015 um 22:55:40 Uhr:



Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 9. September 2015 um 22:21:29 Uhr:



Irgendwann fordert unser Fuhrpark zum Wechsel auf. Ein Kollege, der 10 (Zehn!) Monate auf seinen Oktavia RS warten musste durfte seinen alten Wagen weiterfahren, aber der hatte weitaus weniger km drauf.

Gruß, Olli

Was für eine Gemeinheit: Ein Unternehmen, dass seine Mitarbeiter zwingt, neue Autos zu bekommen! Dass da nicht der Betriebsrat auf den Putz haut...

Der Betriebsrat hat sogar mitgeholfen, die "Haltezeit" von 5 auf 4 Jahre zu verkürzen.

Lt. Richtlinien, hat man das Fahrzeug für maximal 4 Jahre, oder bis eine bestimmte Kilometerleistung erreicht ist. Beim 4-zylinder typischer Weise 200.000km, beim 6-ender 250.000. Und der 5-ender liegt dazwischen.

Ich habe jetzt die Kilometerleistung erreicht und "muss" kaufen. Natürlich ist meine damalige Zuzahlung futsch. Ich hatte sogar schon die Diskussion mit einem Fuhrpark-Mitarbeiter der meinte, ich bräuchte ja dann die 210.000er Inspektion nicht mehr. Nur schade, dass ich bei mindestens 3 Monaten Lieferzeit eher noch die 215.000km erreiche....

Früher gab es halt 5 Jahre Halbzeit (oder die Kilometerleistung), da konnte man sich die Zuzahlung noch etwas besser schön rechnen.

Zitat:

@filiushh schrieb am 9. September 2015 um 18:25:21 Uhr:


Leasing-Sklave, das gefällt mir. 😁

Apropos: Kannst Du, Jürgen, Deinen XC60 nicht noch länger fahren, jedenfalls so lange bis der V90 da ist?

Darauf hatte ich auch spekuliert. Aber ich hatte die 200.000 jetzt zu schnell erreicht.

Wenn BBettAA bald Preislisten veröffentlicht und es sich rechnet, dann vielleicht.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 9. September 2015 um 09:41:55 Uhr:


Der D4 FWD gefällt mir eher besser (vom finanziellen als auch von der Ausstattung) als der D4 AWD, aber er hat halt nicht den AWD. Und mit WW hinten dran, wieder auf FWD zurück, ich weiss nicht...... Letztlich könnte ich aber beim FWD das Fahrerassistenzpaket und die Automatik dazu nehmen, um auf dieselbe Zuzahlung wie beim AWD zu kommen.... Herrje....

Eigentlich hatte ich schon die Argumente geschrieben "AWD wozu, FWD reicht". Dann kam aber die Info "WW im Winter im Norden" - da sehe ich den Vorteil AWD tatsächlich als ein starkes Argument an. Bei normalem Fahrbetrieb des WoWas nicht. Denn das Anfahren ist ein (i.w.S.d.W.) begrenztes Problem, nasse Wiesen musst du auch nicht mehr befahren, die moverst du.

Den Fahrassistenten zum "Hinter den LKW"-Klemmen, denn vermisse ich allerdings beim Disco im Gespannbetrieb enorm! Den würde ich bei deiner Wahl XC60 D4 AWD noch drauflegen - auch angesichts deiner Jahreskilometer.

Zum LR DS: Da sage ich nun nichts mehr. Solltest du ihn auswählen, sage ich dann bestimmt irgendwann "Ich habe es dir vorhergesagt" 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 10. September 2015 um 00:33:25 Uhr:



Zum LR DS: Da sage ich nun nichts mehr. Solltest du ihn auswählen, sage ich dann bestimmt irgendwann "Ich habe es dir vorhergesagt" 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Echt? So schlimm??

Deine Antwort
Ähnliche Themen