Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Zitat:
@erzbmw schrieb am 10. September 2015 um 07:00:26 Uhr:
Echt? So schlimm??Zitat:
@gseum schrieb am 10. September 2015 um 00:33:25 Uhr:
Zum LR DS: Da sage ich nun nichts mehr. Solltest du ihn auswählen, sage ich dann bestimmt irgendwann "Ich habe es dir vorhergesagt" 😁Schönen Gruß
Jürgen
Oder so gut:
Jürgen: "Der DS ist so toll!"
Jürgen: "Ich habe es dir vorhergesagt"
Im Ernst: Was ist denn so schlimm am Land Rover – Verarbeitung, Werkstatt, Motor?
Vielleicht muss Jürgen Jürgen nur mal ein paar Details sagen und für Jürgen ist der DS aus dem Rennen...
Jürgen hatte vor drei Jahren auch mal den normalen Disco auf dem Schirm als Ersatz für den BMW. Da allerdings meine OHL den Wagen fahren würde, schied er nach der Probefahrt aus, er war ihr schlichtweg zu groß. Aber: Wir haben ja nächste Woche Freitag den ganzen Tag Zeit, um noch mal alle Argumente mehrfach auszuwerten.
Ich hatte mal den Verkäufer nach der prozentualen Verteilung AWD non AWD im Xc60 gefragt: 70:30... Sicherlich ist der Händler eine Sondersituation.
Mein Händler sagte mir kürzlich 30 % AWD, 70 % FWD. Aber ist das für Dich entscheidend?
Ähnliche Themen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 10. September 2015 um 07:44:23 Uhr:
Wobei sich das Verhältnis wohl ändern wird, seit es den VEA mit 8-Gang-GT gibt ...
Nicht wird: hat.
Der "otto-normalo-VOLVO-Käufer" greift eher zum 4-ender VEA als zum 5-ender AWD....
Zitat:
@erzbmw schrieb am 10. September 2015 um 07:00:26 Uhr:
Echt? So schlimm??
Nein, nicht schlimm - leider "liebenswert englisch". Aber im Vergleich zu Volvo eine Welt. 😉
Die Details hat Jürgen Jürgen an diesen Stellen geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...-wuerdet-ihr-waehlen-t5253824.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-wuerdet-ihr-waehlen-t5253824.html?...
Schönen Gruß
Jürgen
JeppZitat:
@filiushh schrieb am 10. September 2015 um 17:11:44 Uhr:
Also "liebenswert englisch" im Sinne von schrullig... 😁
.
Zitat:
@Elkman schrieb am 12. September 2015 um 17:12:11 Uhr:
käme ein Cabrio in Frage ? 😉
Ist das nicht ein Whirlpool mit Verdeck? 😉
Wenn schon, denn schon ....
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 12. September 2015 um 18:29:03 Uhr:
Ist das nicht ein Whirlpool mit Verdeck? 😉
Damit könnte ich auch meinen Vater zu Volvo bringen. Fehlt echt im Portfolio.
Zitat:
2,0-Liter-Turbo-Diesel mit 180 PS (132 kW, Allrad und Achtgang-Automatik optional)
Der sparsamste F-Pace verbraucht mit 2,0-Liter-Diesel 4,9 Liter auf 100 Kilometern (CO2: 129 g/km). Er ist als einziger mit einer Sechsgang-Handschaltung von ZF kombinierbar und beschleunigt in 8,9 Sekunden auf 100 km/h (Vmax 209 km/h).
Den Jaguar F-Pace gibt es ab Frühjahr 2016 ab 42.390 Euro
Vielleicht habe ich etwas verpasst, warum der V60 CC hier keine Rolle spielt. aber nachdem ich heute einen V60 CC gefahren habe, bin ich sehr begeistert.
Ich hatte ja einen V60 D5 AWD GT bis vor einem Jahr und der CC ist einfach ein ganz anderes Auto. Das Fahrwerk ist richtig gut ähnlich XC70, den ich von 2008 bis 2011 hatte, nur nicht so schwammig, Bereifung 235/55 R17 genau richtig.
CO2 149g, Anhängelast 1900 kg beim D4 AWD.
Morgen fahre ich noch einmal 130 km mit dem Teil (d3) und werde berichten.
Wie ich gerade schrieb: Der CC ist ein anderes Auto, glaub mir, völlig anderes Fahrwek.
Gut ich kann das schon verstehen, aber kann nur empfehlen, den mal zu fahren, ich war wirklich überrascht.
Ich habe aber die Situation, dass der V60 schon ein Jahr her ist und meine Frau definitiv keinen XC60 möchte.