Stimmt in diesem Forum was nicht ?
Hallo Leute !
Ich beobachte und lese seit einiger Zeit die Beiträge in diesm Forum. (Fahre selber einen W211).
Langsam aber sicher beschleicht mich das Gefühl,
insbesondere was diese endlose Qualitätsdiskussion des W211 angeht, das eben dieses Forum von "bösen Mächten"
(Mitbewerber, Konkurrenz & Co.) mit in ihrer Häufigkeit unbelegten, zahllosen Qualitätsproblemen gefüttert wird,
mit dem Ziel den W211 madig zu machen.
Ich kann nur dazu anregen mal darüber nachzudenken
wie einfach es ist hier irgend etwas zu behaupten.
Meiner Ansicht nach, ist Mercedes immer noch ein Spitzenprodukt an dem sich BMW, Audi & Co. die Zähne ausbeissen. Ein Benz ist ein Benz, da stinken weder 5 Kringel
noch ein blau-weisses Omlett gegen an.
Hört doch bloß auf mit diesem Qualitätsgezeter !
Niemand muß doch Mercedes fahren, warum tun es so viele
die doch für das selbe oder weniger Geld ein "besseres" Auto haben könnten ?
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Zusammen!
Da dieser Thread mein erster Ausflug ins Mercedes-Forum war, bin ich doch ziemlich entsetzt.
Die großk..... von einigen hier ist ja echt nicht zu ertragen.
Eigentlich kann ich eurem MOD in allen Aussagen nur zustimmen.
Aber zum Glück scheint es ja doch einige zu geben, wie Cobold2000, (um nur einen mal exemplarisch zu nennen), die nicht alles so engstirnig sehen.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
erst einmal freue ich mich wenn du dich hierher verirrt hast. Fahrer von Fremdfahrzeugen sind durchaus gerne hier gesehen. Du hast dir jedoch für deinen ersten Besuch nicht gerade den richtigen fred rausgesucht. Im 211 er Forum gibt es duchaus viele und gute Beiträge. Ich bezweifele auch das hier im fred die wirklichen 211er Fahrer vertreten sind.
Also reskiere ruhig mal einen Blick in andere freds.
Gruß
Stephan
Hallo Namensvetter!
Danke für die Antwort.
Ich bin auch der Meinung, dass man ruhig mal über den Tellerrand schauen sollte. Es gibt durchaus auch andere Hersteller, die gute Autos bauen können.
So bin ich auch von BMW zu Volvo gekommen.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Hallo Namensvetter!
Danke für die Antwort.
Ich bin auch der Meinung, dass man ruhig mal über den Tellerrand schauen sollte. Es gibt durchaus auch andere Hersteller, die gute Autos bauen können.
So bin ich auch von BMW zu Volvo gekommen.
Gruß
Stefan
Hi stefan,
sehe ich genauso. Bin selber genauso im Audi Forum. Man sollte sich auf jeden Fall entsprechend benehmen.
Gruß
Stephan.
Hallo,
leider hat auf meinen Beitrag heute morgen bis jetzt niemand reagiert und sein Alter und seinen Beruf verraten...
Trotzdem interessiert mich die Teilnehmerschaft sehr, wo sie doch so herrliche Beiträge hervorbringt...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hallo,
leider hat auf meinen Beitrag heute morgen bis jetzt niemand reagiert und sein Alter und seinen Beruf verraten...
Trotzdem interessiert mich die Teilnehmerschaft sehr, wo sie doch so herrliche Beiträge hervorbringt...Gruß
Markus
Hi Markus,
dann saf ichs mal:
39 Jahre, selbstständig, leines mittelständiges Unternehmen ( 50 MA), Fahrzeuge geleast,
Gruß
Stephan
P.S. Fahre aber nach 2x W211 ( E270 + 320) nun einen cls 350. Lese trotzdem immer noch gerne hier im 211er Froum. Ist halt ein tolles Auto.
Um aufs Thema zurückzukommen:
Ich liebe diesen Teil des öffentlich zugänglichen Forums. - Warum? Weil ich nirgends so gut unterhalten werde wie hier. 😁
Spaß beiseite:
Ich bin auch ein Querleser (wie unschwer an meiner Signatur zu erkennen ist). Ich informiere mich gerne über andere Autos.
Werde ich jetzt ausgepeitscht? 😁😁😁
Gruß
Ich denke auch, der Unterhaltungswert ist ziemlich hoch hier. Von daher ist doch alles in Ordnung mit dem Forum.
Mercer-Richie, Chef von 500 Mitarbeitern, leitender Angestellter eines internationalen Konzerns, 211 ist der Dienstwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hallo,
leider hat auf meinen Beitrag heute morgen bis jetzt niemand reagiert und sein Alter und seinen Beruf verraten...
Trotzdem interessiert mich die Teilnehmerschaft sehr, wo sie doch so herrliche Beiträge hervorbringt...Gruß
Markus
Wenn`s wem hilft,
selbständig, sehr kleines Unternehmen mit 25 Mann (obwohl, wenn ich recht überlege, größer wollte ich eigentlich gar nicht), E320 CDI T-Model geleast über 3 Jahre wie immer, Alter 40.
Übrigens begeisterter E-Klassse Fahrer.
Falls es jemanden interessiert was ich an Mercedes schätze, hier ein paar Argumente:
1.) Mein Auto wechsele ich alle 3 Jahre da es geleast ist. Dies weiß normalerweise nicht nur ich sondern auch mein Freundlicher. Der kommt zum richtigen Zeitpunkt und wir reden über den Nachfolger. (Hat zum Beispiel bei Opel, bin früher gerne Omega gefahren, keinen interessiert. Dort ist ein Brief ca 14 Tage vor Ablauf des Leasingtermines gekommen wann und wo ich mein Auto abgeben soll, Kopfschüttel, war aber so).
2.) Wenn ich ein Auto in meiner Vorstellung habe dann bekomme ich ein Vorführfahrzeug mindestens über ein Wochenende kostenlos gestellt. (km sind total egal, Sprit geht auf meine Kappe). das beste daran ist aber, mein Freundlicher bringt mir den Wagen ins Geschäft und holt ihn dort danach auch wieder ab. Ich habe damit keinerlei Umstände, ich bin aber auch keiner der wie viele andere sich wochenlang mit dem Thema Neuwagenkauf beschäftigt. (Beim Neukauf meines privaten Audi A6 (die Frau will ihn halt) konnte mir von meiner Vertragswerkstatt noch nicht einmal ein Fahrzeug mit der gewünschten Motorisierung angeboten werden. Man konnte mir jedoch im Umkreis von 100 km 2 Händler sagen wo ich das Fahrzeug dann Probefahren konnte. 2 Stunden lang)
3.) Es gab noch nie ein Problem das meine Niederlassung nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst hatte.
Übrigens die Krönung des Services war folgender:
Nachdem ich jahrelang nur silberne Autos hatte wollte ich mal was anderes. Schwarz ist toll, war mir aber zu empfindlich. Es gab eine neue Farbe die ich nicht schlecht fand, flintgrau. Da es diese Farbe noch nicht lange gab und fast keine Fahrzeuge unterwegs waren ließ mein Freundlicher ein Auto, das für eine andere Niederlassung geliefert werden sollte kurzerhand zu sich umleiten wo ich mein Wunschfahrzeug im Original betrachten konnte. Für mich Luxus pur und sonst nirgendwo erreichbar.
Noch mal was zu Fremdfabrikaten.
Mein Schwager ist autobesessen und BMW-Fan . Vor meinem letzen Wechsel fädelte er mir einen Termin für eine Probefahrt eines 530 d (ich glaube so heißt der Diesel dort) bei seinem Händler ein. 1 Woche bevor es soweit war rief mich dieser an das aus der Probefahrt ncihts wird da er das Fahrzeug verkauft habe. Kein weiterer Kontakt mehr. Auch so kann man potentielle Kunden vergraulen.
So jetzt habt Ihr etwas über mich und meine Gründe bei Mercedes zu kaufen erfahren. An dieser Stelle alles Gute meinem VK beim Freundlichen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
...
Mercer-Richie, Chef von 500 Mitarbeitern, leitender Angestellter eines internationalen Konzerns, 211 ist der Dienstwagen.
Bemerkenswert, dass jemand in deiner Position so viel seiner sicherlich zu knappen Freizeit in dieses Forum investiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MPL
Bemerkenswert, dass jemand in deiner Position so viel seiner sicherlich zu knappen Freizeit in dieses Forum investiert. 😉
Wieso?
Er hat doch 500 Leute, die für ihn arbeiten - man muß nur gut delegieren können, gelle...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Er hat doch 500 Leute, die für ihn arbeiten - man muß nur gut delegieren können, gelle...? 😉
... und wenn er gut delegiert, hat er genügend Langeweile um sich in Foren rumzutreiben.
Zumal er Multitaskingfähig ist. 😁
Gruß JoHoha
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Wieso?
Er hat doch 500 Leute, die für ihn arbeiten - man muß nur gut delegieren können, gelle...? 😉
Offensichtlich. 😁
Motivation by delegation.
Hallo W211 Forum.
Das W211 Forum gefällt mir wieder sehr gut.
Es kehrt RUHE ein.
@Eifel-Elch, wenn dich auch die Daten
von einem Fremdfahrer interessieren, hier sind die:
Ich bin jetzt seit kurzem ein Beschäftigter, 😕
früher nannte man uns, Ang. – LE. - oder Arb.
Mitarbeiter unter mir, keine
(na ja, ab und zu, aber die ist mit mir verheiratet).
Mitarbeiter neben mir, ca. 1400.
Alter, schon seit Jahren Mitglied im Club der alten Säcke .
Dank den freundlichen Mercedesverkäufern, ein sehr zufriedener Opelfahrer.
Zitat:
......Mercer-Richie, Chef von 500 Mitarbeitern........ 😕
Männer die so viele Mitarbeiter unter sich haben kenne ich nur als,
Manager, Firmeninhaber, Vorgesetzter oder Abteilungsleiter,
aber nicht als CHEF.
Der Begriff -
Chefkommt doch aus dem Handwerk. 😁
W211 ist der Dienstwagen vom Chef und privat,
ein 200 CDI Classic in uni weiß. 😕
Gruß Börny53
Hallo,
Zitat:
Männer die so viele Mitarbeiter unter sich haben kenne ich nur als,
Manager, Firmeninhaber, Vorgesetzter oder Abteilungsleiter,
aber nicht als CHEF.
Der Begriff - Chef kommt doch aus dem Handwerk.W211 ist der Dienstwagen vom Chef und privat,
ein 200 CDI Classic in uni weiß.
vielleicht hat Richie nicht nur sein Auto, sondern auch seine Aussagen hier etwas getunt.
Gruß
Hans-Jürgen
Oh mein Gott! Jetzt wirds primitiv. Ich hol mir eine Tüte Chips und lese interessiert mit. 😁
Mal ganz am Rande: Bleibt bitte auf der sachlichen Ebene ohne jemanden pers. anzugreifen.
Gruß