Stimmt es 17" Felgen verbauchen mehr Spirt als 16/15
es geht um
7J - ET54 - 17 Zoll Alufelgen
stimme es das die im vergleich zu 15“ bzw. 16" Felgen mehr Sprit verbrauchen?
oder ist es eher schwachsinn?
Dessweiteren sagt man mir das 17" Alufelgen unsicherer sind als 15 bzw 16
es gibt ganz genau um diese hier
schaust du hier 🙂
mfg.
AD
Beste Antwort im Thema
Ist relativ einfach zu erklären. Welche Masse muss in Rotation versetzt werden und wo konzentriert sich diese Masse am Rad. Je mehr Masse, umso mehr Leistung (Kraftstoff) muss für die Beschleunigung desselben aufgewendet werden. Je weiter sich diese Masse nach aussen hin konzentriert, umso schlechter. Der Begriff Masenträgheitsmoment drückt genau diese Problematik aus. In zweiter Linie macht natürlich auch der Reifentyp einen Unterschied. Wer einen Winterreifen mit hohem Rollwiderstand mit einem 17- oder 18-Zoll Sommerreifen mit niedrigem Rollwiderstand vergleicht, wird vermutlich kaum einen Unterschied feststellen. Ich konnte selbst schon den Vergleich zwischen 16 und 17-Zoll Rädern 'erfahren', der ist deutlich messbar im Verbrauch bis 0,5 ltr/100 Km als auch bei der Beschleunigung und beim Bremsen. Der Masseunterschied bei den Rädern betrug rund 2 Kg, beides Sommerreifen. Zu ungunsten des grösseren Rades natürlich.
19 Antworten
Hi
wie siehtsn dann mit den CMS C8 (siehe Link unten) in 7,5x17 bei nem 225er Reifen mit der Einpresstiefe und mit dem eintragen aus??
Kann mir bitte wer weiterhelfen??
http://www.wheelmachine2000.de/?...
danke mfg Alex
Bei meinem BMW E46 hatte ich einen Verbrauchsunterschied von ca. 0,5 Liter zwischen Sommer 215/45 R17 auf 8x17 Felge und Winter 195/65 R15 auf 6x15 Felge.
Beim Golf hingegen kein Unterschied, obwohl Sommer 8x17 (225/45) und Winter 7x17 Zoll (205/50).
Zitat:
Original geschrieben von AmericanDream
es geht um7J - ET54 - 17 Zoll Alufelgen
stimme es das die im vergleich zu 15“ bzw. 16" Felgen mehr Sprit verbrauchen?
oder ist es eher schwachsinn?
Dessweiteren sagt man mir das 17" Alufelgen unsicherer sind als 15 bzw 16
es gibt ganz genau um diese hier
schaust du hier 🙂
mfg.
AD
*scherzmodusan*
Felgen verbrauchen keinen Sprit! 😁
*scherzmodusaus*
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Der erhöhte Verbrauch und der geringere Komfort sind der Grund warum ich demnächst auf meine 17 '' nur 205/50 Reifen aufziehen werde.Außerdem laufen die 225er jeder Spurrille hinterher und bei Regen fährt man ab 80 km Wasserski.
Dafür schaffe ich natürlich einige Kurven nicht mit 120 km/h sondern nur mit 110 km/h. Aber ist das im Seniorengolf wichtig?
Optisch am schönsten ist 17 '' mit Tieferlegung, Sportfahrwerk und 225/45 Bereifung.
Alles Geschmacksache und nicht nur eine Geldfrage
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
205/50 und 215/45 auf einer 17x7" Felge sind zulassungstechnisch überhaupt kein ProblemZitat:
Original geschrieben von Golf ML
und noch mal zur reifengröße ich denke mal mit 205 auf ne 17"felge wirst du nicht direkt und einfach eingetragen werden bekommen und das ist meiner ansicht nach nicht nötiglespauli
Ich hab beim VW Händler nachgefragt und für den 17" sind auf dem Golf 5 keine 205/50 Reifen vorgesehen (sagte im der PC). Bei einem R32 kann man auf einem 17" 205/50 als Winterbereifung aufziehen jedoch auch nicht für Sommer gedacht. Wie und was genau weis ich jetzt auch nicht. Er sagte auch noch irgendwas von nicht richtiger Wiedergabe des Tachos bei falscher Bereifung....
Ich werde heute mal zu meinem Reifenhändler fahren und ihn wegen 205 auf 17" befragen.
Und sollten 205 dann ohne Probleme und Tüv abnehmen an 17" 7J montierbar sein hab ich wieder mein altes Problem welche kauf ich mir dann...
Ich hab jetzt eigentlich damit abgeschlossen und wollte mir die
laut AutoBild
Goodyear Eagle F1 Asymetric kaufen.
was genau ist mit "Schwäche: erhöhtest Vorbeifahrgeräusch" gemeint.
und bei den Eagle F1 steht "Schwäche: erhöhter Rollwiederstand."
Oder empfiehlt mit jemand anderes eins von den getesteten reifen?
Ich hab die AutoBild nicht daher weis ich nicht ob sie evt. einzelne Noten vergeben haben. Das würde mich Interessieren. Sollte der Rollwiderstand der Eagle 2.7 oder 3.3 sein ist es für mich ok aber höher auch nicht, denn Bremsen möchte ich selbst und soll das Auto nicht alleine machen durch den Rollwiderstand🙂
sorry für rr und gr fehler.
Ähnliche Themen
Es stimmt, VW hat die 205er nicht freigegeben . Deshalb muss es eingetragen werden.
Ich hab mir 17" bestellt mit 205er Bereifung. Werde sie morgen bekommen und der Gutachter trägt sie ein. Ist absolut problemlos sagt mein Reifenhändler. Einfach ABE mitführen und fertig. Eintragung kostet leider € 45
Hab allerdings einen Golf Plus. Sollte beim Golf aber auch so sein