Stickstoff in den Reifen

Ich habe mir in meine neue Sommerreifen 225/45/17 Stickstoff rein machen lassen.
Da ich aber nicht jedesmal zum Reifenhändler fahren wollte um zu prüfen das der Reifendruck noch stimmt habe ich mir eine eigene Stickstoffflasche als Füllstation eingerichtet.
Nun Meine Frage ,wieviel Bar kommt in die oben genannten Reifen eigendlich rein.
Habe beim Händeler vergessen zu fragen.
mfg csn

Beste Antwort im Thema

Jau, nach 11 (elf) Jahren muß auch das mal gesagt werden.

134 weitere Antworten
134 Antworten

@CSN

Der Preisunterschied zwischen normaler Druckluft und Stickstoff ist enorm. Du willst nicht wirklich einen Schlagschrauber an einer Stickstoffflasche betreiben.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


@CSN

Der Preisunterschied zwischen normaler Druckluft und Stickstoff ist enorm. Du willst nicht wirklich einen Schlagschrauber an einer Stickstoffflasche betreiben.

Ich habe nicht behauptet das die auch Schlagschrauber an der Stickstoffflsche betreiben.Kann es nicht sein das die getrennte Leitungen haben und sich deshalb das auch gut bezahlen lassen.Oder fahren mit der Flasche zu jedem Arbeitsplatz ,ginge auch.

Ich betreibe meinen Schlagschrauber zu Hause auch nicht an der Flasche sondern dafür habe ich einen sehr guten Kompressor mit einem 300Ltr. Tank und Stickstoffflasche mit 10Ltr.Also auch getrennt.

Nur noch so viel,
es gab (gibt) zwar eine Flasche, aber die wird (wurde) nur seltenst verwendet. Wenn, dann mit einem langen Schlauch, der bis zu jedem Arbeitsblatz reichte. Die Flasche selbst stand ziemlich mittig.
Und nun: Denkt Euch bitte den Rest. Wie gesagt, ich habe lange genug in dem Laden und in verschiedenen Filialen gearbeitet. Zufälle kann ich da ausschliessen....

ICH WERDE NUN NICHTS MEHR ZU DEM THEMA SCHREIBEN, da ich nicht den Eindruck erwecken möchte, ich möchte irgendwelche Wettbewerber schlecht machen. Es war ein reiner Erfahrungsbericht.

Admin ,bitte schliesse doch mal diesen Treadh.
Es langweil doch langsam.
mfg csn/Bernd

Ähnliche Themen

Moin,

bevor der Admin den thread schließt, mag ich auch noch mal kurz meinen Senf dazu geben.

das die Reifengasfüllung Geldschneiderei ist, wurde ja hinreichend diskutiert. Aber den Kunden in div. Werkstätten weis zu machen, dass Stickstoff vom Molekül her größer sein und deshalb nicht so leicht diffundiere, grenzt an BETRUG!

Chemisch gesehen ist das ABSOLUTER Schwachsinn.

Um ein Gas durch einen Stoff zu "transportieren", sind einige Schritte nötig, die noch nicht vollständig geklärt sind. Man spricht hier von der Gasdurchlässigkeit in g/m²*d(Tag)*bar(Druck). Es wird also angegeben, welche Masse (Gas) pro Fläche und Zeiteinheit bei einem Druckunterschied durch einen Stoff (Reifen) transportiert wird.

Um ein Gas zu transportieren, bedarf es im ersten Schritt einer Lösung des Gases im Material (Gummireifen). Danach erfolgt ein Quellungsvorgang und zum Schluss erst der eigentliche Migration (Transport). Des weiteren müssen sich die Stoffe einenander chemisch mögen, polare Gase lösen sich auch nur in polaren Materialen.

Damit möchte ich nur darstellen, dass es vollkommen von der Molekülgröße unabhängig ist und somit der Verbraucher bewußt getäuscht wird.

Zumal besteht die atmosphärische Luft ja aus knapp 80% Stickstoff. Wenn ein Reifen also Luft verliert, so müßte es ja laut Reifenverkäufer nur Sauerstoff sein, der entweicht und somit würde ja nach und nach der Stickstoffanteil bei jedem Luftziehen steigen....also würde man ja irgendwann automtisch nur noch mit Stickstoff im Reifen fahren...interessante Theoire...😁 (Nobelpreisverdächtig)

So long
simmu

@Simmu

du liegst teilweise falsch, da du nur den reinen Lösungs/Diffusionsprozess betrachtest. Sobald du Mikroporen hast musst du mit Knudsen-Diffusion rechnen und im Bereich der Knudsen-Diffusion ist die Effusionsrate von der Molekülgrösse sowie der mittleren freien Weglänge abhängig. In letztere geht u.a. die Molekülmasse ein.

Natürlich gibts beide Mechanismen, aber wie hoch der Anteil eines jeden Gases am Gesamtdruckverlust ist kann ich beründet schätzen, aber genau und beweissicher belegbar hab ich es nicht.

Stickstoff

Warum macht man Stickstoff in die Reifen ?? Ein Reifen verliert ja immer ein bisschen Luft da die Luft aus 79% Stickstoff besteht hat man nach dritten oder vierten mal wo man die Reifen nachgefült hat so wie so nur noch stickstoff im reifen da Stickstoffmolekühle größer sind als Luft können diese nicht durch das Gummy entweichen Luft schon deshalb muß man die Reifen immer Nachfüllen .Und der Druck ist der Gleiche auch wenn man nur Stickstoff nimmt 2.3 Bar sind eben 2,3 bar egal was man nimmt Luft Stickstoff oder Wasser Bar ist ja die einheit womit man den Druck mist der Motor hat ja auch einen Öldruck von CA: 5 Bar

Ich hoffe das dieses Thema bald geschlossen wird.Jeder gibt seinen Senf dazu ,obwohl es schon von Anfang an ,fest stand ,das Stickstoff im Reifen Nichts bringt.
Und ich habe ja nichts für meine Stickstoffstation bezahlt da ich ja Flasche und Manometer schon hatte und den Stickstoff lasse ich mir schenken.
Admin bitte schliessen
csn

Warum ist es eigentlich so wichtig, den Fred zu schließen?

Also Liebe Hobby chemiker oder was auch immer, Stickstoff im Reifen hat keinen einzigen vorteil, ausser in der Formel1 da es wegen brandschutz in die Reifen gefüllt wird.

Aber sonst ist bei PKW nur der Vorteil das der Händler Geld damit verdient.

Jau, nach 11 (elf) Jahren muß auch das mal gesagt werden.

Jetzt muss die Stickstoffflaschen nochmal 10 Jahre in den Keller.... menno....

Danke für neue Erkenntnis, war 2006 noch nicht bekannt!

Guten Morgen in die Runde,

in der Tat regte der Beitrag vom 1.12.2017, 17:11 Uhr, zu Kommentaren an.

Aber dann habe ich einmal einen Blick in die Historie des Neu-Foristen geworfen. Das war sein erster und, bisher einziger, Beitrag. Ich gehe davon aus, daß er über irgendeine SuFu (möglicherweise Google o.ä.) auf den alten Fred gestoßen ist. Er hat sich dann angemeldet, um uns an seinem Wissen teilhaben zu lassen.

Natürlich kann man solche "Leichenschänder" darauf aufmerksam machen - aber bei einem Neuling sollte man etwas nachsichtig sein.

In diesem Sinne wünsche ich einen entspannten ersten Advent.

Es wurde schon so oft angeregt bei sog. Leichenschändung irgendeine Sperre oder Warnmeldung einzubauen, denn oft sind sich die User gar nicht darüber bewusst.
Aber offenbar besteht da seitens MT null Interesse.

Über die Gründe darf gerne spekuliert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen