Steuerung der Innenbeleuchtung?

Opel Omega B

Ok, das ist jetzt 'ne doofe Frage, aber ist das normal, daß man die Innenbeleuchtung vorne unterm Dach nicht anschalten kann, wenn der Motor/die Zündung ausgeschaltet ist? Das Licht geht an, wenn ich die Tür aufmache, und ich kann es auch bei geschlossener Tür mit dem kleinen Schalter an der Lampe an- und ausschalten, wenn der Motor läuft.

So im Prinzip funktioniert also das Licht, aber im Dunkeln sitzen zu müssen, nachdem ich den Motor ausgemacht und die Tür noch nicht geöffnet habe (z. B. weil ich mir im Warmen vor dem Aussteigen erst eine Zigarette drehen will), ist echt nervig und lächerlich ...

Falls da irgendwas kaputt ist, würde ich das gerne reparieren; falls das so sein soll, würde ich das gerne ändern. Ich brauche halt manchmal Licht im Dunkeln. Das Fahrzeug ist ein Omega B Caravan, Baujahr 2002, 2.5dti.

40 Antworten

Hi,
Kurze Frage , welches BJ. war den dein alter Omega ?

Bj. 1996 war der 2,0 mit 115 Ps feines Auto.

Hi,

Danke für die Auskunft . 🙂

1996 hatte ich meinen neuen bekommen , da war aber eigentlich meine ich ,
nur das komplette Beleuchtungspaket zu bestellen bzw . wie bei mir , enthalten.
Aber kann mich natürlich auch irren , denn beim Berlina oder Calais oder wie die "Abkömmlinge"
alle heißen , gab`s auch nur Leselampen vorn zu bestellen.

Übrigend`s beim Beleuchtungspaket , waren auch die hinteren Luftauslaßdüsen
und der hintere Zigarettenanzünder enthalten . 🙂

Aber wer weiß , vielleicht gab`s auch verschiedene Beleuchtungspakete ,
daß weiß ich aber jetzt nicht mehr. 🙂

Sind wir hier jetzt bei der Innenraumbelauchtung vom Vormopf oder bei der  Innenraumbeleuchtung vom Mopf (Facer)? *grübel* 😕

BTT bitte. 😉

Ähnliche Themen

Hi,

Sorry , haben wir ganz vergessen , natürlich beim Mopf . 🙂

Hi.
Wenn das die Innenleuchte vom Facer sein soll. Warum hab ich die denn jetzt schon bei meinem 98er drin 😕

Gruß

Nobby

Zitat:

Original geschrieben von OmegaB2.5V6


Hi.
Wenn das die Innenleuchte vom Facer sein soll. Warum hab ich die denn jetzt schon bei meinem 98er drin 😕

Gruß

Nobby

die gab es ab kleinem Facelift, also 9/97 zumindest in Verbindung mit Telefonvorrüstung.

Wow ich kann posten, wer weiß was da schief lief..

Hallo zusammen 🙂 Ich möchte mich gleich mal entschuldigen dass ich den Thread hier missbrauche, aber der passt glaub ganz gut.

Zu meinem Problem.. Omega B FL 2001 2.2DTI:

Ich kenn das von meinem 3er Compact z.B. so dass wenn ich mit ZV das Auto aufschließ, die Innenraumbeleuchtung angeht. Das macht mein Omega auch. Wenn ich aber irgendwo ankomme (z.B. daheim in der Tiefgarage) dann ging beim BMW nach Motor aus und Zündschlüssel aus Schloss ziehen automatisch die Innenraumbeleuchtung an. Das macht mein Omega nicht. Es bleibt stockfinster und man sitzt im Dunkeln.

Entweder man zieht am Lichtschalter und macht so die Innenraumbeleuchtung an oder man muss (blind) den Türgriff suchen und die Tür öffnen, dann geht das Innenraumlicht natürlich auch an. Also komfortabel ist das nicht gerade.

Ist das normal oder ist bei mir vielleicht was defekt? Wenn normal, ist es irgendwie änderbar? So ploppen tut es deutlich hörbar beim Schlüssel abziehen. Kann man das Schloss also ausschließen? Weil ich mal vermute dass es keine extra Sicherung für diese Funktion gibt. Es gibt ne Innenraumlicht-Sicherung aber die hab ich erst vor Wochen ersetzt nachdem ich sie selber rausgepfiffen hab (Tür-Sofitten getauscht ohne vorher Sicherung zu ziehen 😁 ).

Ich hab die Frage schon im Omega-Freak Forum gestellt und da geht bei einigen nach Schlüssel abziehen das Licht an, bei anderen bleibts, wie bei mir, dunkel. :/

Danke und Gruß,
tommy

Beim FL ab Mj.01 läuft vieles über das Timerrelais K153, was alle möglichen Dinge steuert und mit der ZV/DWA zusammenarbeitet.
(Das müßte auch die Handschuhfachbeleuchtung -mal als Indikator genommen- ausschalten, wenn das Fach offen ist.)
Ich denke hier liegt die Ursache für das unterschiedliche Verhalten.
Es kamen aber auch schon defekte Timer-Relais vor.

Kann jetzt spontan nur für meine 98/99ger sprechen, da geht es jedenfalls nicht.
Aber wenn man ein mal kurz die Innenbeleuchtung ein und gleich wieder ausschaltet, bleibt sie (wenn ich es recht in Errinnerung habe) an, bis man ausgestiegen ist und der Wagen abgeschlossen wird.

Das Licht mußt du ja eh ausschalten, also ist es doch ein Klax die Innenbeleuchtung kurz zu betätigen.😉
Die Innenbeleuchtung wird von der ZV gesteuert und wenn dir die Leuchtdauer zu kurz, ist kannst du sie in der ZV verlängern.

Vielen Dank Kurt, ich hab die letzten Tage einige Opel aus der Generation (2x Astra G, 1x Zafira A) anschauen können und bei einem Astra war es so, Schlüssel raus, Licht ging an, beim anderen Astra nicht. Beim Zafira auch nicht. Ist schon sehr mysteriös.. evtl. ist es wirklich etwas wo irgendwann was stirbt und dann gehts nicht mehr und keiner merkts.

Dem Tip mit dem Timerrelais werd ich demnächst mal versuchen nachzugehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen