Steuerstrom Lichtmaschine

VW Passat 35i/3A

Frage...gibt es ander Lichtmaschine einen Abgriff (Benziner) welcher nur bei laufenden Motor Spannung liefert für eine Relais Ansteuerung ??

2. Frage... ohne messen zu müssen, was zieht eine Dieselglühkerze an Strom ?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Ist das da auch so eine Fingerbrechübung? 😁

Nachdem ich mir das so angeschaut habe, ist das am AAZ dagegen nen Kinderspiel! 😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Ist das da auch so eine Fingerbrechübung? 😁

Nachdem ich mir das so angeschaut habe, ist das am AAZ dagegen nen Kinderspiel! 😁

Ich habe aber morgen aus terminlichen Gründen leider keine Zeit, Dich zu bedauern. 😛 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Wenn ich dann noch die Nerven dazu habe, sieht nach ziemlicher Sch...arbeit aus. 😁😁😁
Ist das da auch so eine Fingerbrechübung? 😁

...jo da muß ...äähhh darf man keine Nerven zeigen...sonst wird das eine Abbrech- und- ausbohr-übung...aber vom allerfeinsten....😉

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


@ Jockel

Wenn die bei Kälte mal 18A ziehen würden, wären dies 4x18=72A.

Das würde die 50A Steifensicherung aber nicht verkraften.😉

der Padman hats schon angedeutet, es geht, die Streifensicherung ist recht träge und die Stromaufnahme geht recht schnell runter wenn die Kerzen warm werden, das ist Teil der Selbstregelung damit sie beim Nachglühen nicht verglühen.

Nachdem ich durch die Pölerei schonmal länger glühe und ab und zu auch mehrfach hab ich bei mir ne 80A Streifensicherung drin nachedem ich in den letzten 10 Jahren 2 50er geschrottet habe.

Gemessen hatte ich mit einem Zangenamperemeter von Pollin gemessen, kann bis zu 60 A Gleichstrom (Gleichstron können nur wenige) und kostet ca. 60 Euros.

*Nachschau*
Gibts jetzt mit bis zu 400 A =
AC/DC Zangenmultimeter MS 2102
Bestellnummer: 830 131

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

Ich bestätige mal Padmans Aussage. Die Strommessung sollte nur mit ner Stromzange durchgeführt werden, weil ein relativ hoher Strom fließt. Kurzzeitig(1sec) sind also auch mal 80A bei 4 Kerzen drin.😉

Konsul, sowas hat der Elektriker wohl da, musst halt sagen wenn du mal in der Nähe bist.

Und Sicherung ist richtig, doch wenn zu oft Überstrom fließt, wird die Sicherung nicht mehr bei Nennstrom auslösen sondern duch thermische Belastung früher. Da aber bei den KFZ Sicherungen bis zu 15% Toleranz (nach oben)drin sind, ist das alles ziemlich Latte :-))))

Passt also.

Laß mal gut sein Raini, wenn 3 Gelehrte das sagen, dann glaube ich das wohl. 😁

Die 50A Sicherung geht schon gelegentlich mal hoch, meist jedoch erst nach Jahren.

Ich führe dies aber eher auf Schwingungsbrüche zurück.
Seit mir nämlich vor reichlich 5 Jahren mal der Deckel abgefallen und nicht wieder drangekommen ist, ging eigenartigerweise nie mehr eine kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen