steuern, versicherung
hey kann mir jmd sagen einmal wie viel steruern ich ungefähr für nen 318i E36 oder E30 zahle ; und wie viel versicherung nur haftpflicht als anfänger mit nem wagen der schon so 150000km rauf hat ??
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ja in wundere mich auch immer, ist auf meine Mutter angemeldet. Ist das bei dir auch so und bei welcher Versicherung biste?
ne du, ich hab damals selber ne versicherung angefangen (bei 120 prozent)....bin bei der r+v 😉
morgen,
was hällt ihr von diesen nachrüst mini katalysatoren um steuern zu sparen meint ihr es lohnt sich sowas zu kaufen??
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61437QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61437QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ersteres kenn ich gar nicht. Keine Ahnung ob das überhaupt zugelassen ist, da nen Kat hat er ja.
Letzterer Link ist der genannte KLR, welcher eigentlich bekannt ist für die Umrüstung von Euro 1 (E2) auf Euro 2.
und stimmt es, dass alle 3er zu sportwagen zählen weil sie beliebte tuning-wagen sind und dass sie deshalb ne viel höhere versicherung haben als andere wagen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BbEeNeNeIi
und stimmt es, dass alle 3er zu sportwagen zählen weil sie beliebte tuning-wagen sind und dass sie deshalb ne viel höhere versicherung haben als andere wagen ?
Nein, so stimmt das nicht. Die Limosine zählt als Limosine, das Coupe als Coupe/sportwagen und das Cabrio als Cabrio, und der Compact als Fließhecklimosine bzw. als Klein/Kompaktwagen.
Aber da die E36 schon oft Unfälle verursachen, sind sie dementsprechend hoch eingestuft. Und diese werden leider oft von diesem "Tuning-Klientel" verursacht. Also ist der nicht hoch eingestuft, weil der gern getunt wird, sondern einfach wegen der hohen Unfallhäufigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von KeskinBmw
morgen,
was hällt ihr von diesen nachrüst mini katalysatoren um steuern zu sparen meint ihr es lohnt sich sowas zu kaufen??http://cgi.ebay.de/...egoryZ61437QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61437QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Morgen,
den Nachrüstkat habe ich bei mir drin und bin zufrieden. Ich habe zumindest keinen Unterschied gemerkt.
Gruß
Timo
2 fragen nochmal : 1. stimmt es nicht, dass der 328i und so weniger versicherung kosten als der 318i oda?
2. stimmt es das wenn ich in ein auto mit "schwachem" motor ein motor einbaue der mehr ps hat das dann die versicherung nicht höher wird weil das iwi einfach nach der wagennummer geht ?????
Will nächste Woche für meine Freundin ein 95er 325iA Cabrio kaufen. Was wird mich denn das ungefähr bei 50prozent kosten? Haftpflicht und Tk oder Vk?
Vielleicht weiß das ja einer von euch ganz schnell
Dankeeee
Zitat:
Original geschrieben von BbEeNeNeIi
2 fragen nochmal : 1. stimmt es nicht, dass der 328i und so weniger versicherung kosten als der 318i oda?
Nein, der 328i ist deutlich teurer als der 318i (nicht mit dem 318is verwechseln!) - siehe
www.typklassen.deZitat:
2. stimmt es das wenn ich in ein auto mit "schwachem" motor ein motor einbaue der mehr ps hat das dann die versicherung nicht höher wird weil das iwi einfach nach der wagennummer geht ?????
Theoretisch ja, allerdings kann die Versicherung bei einer erheblichen Leistungssteigerung durchaus einen Aufschlag verlangen.
Und ein Umbau lohnt sich eh nur in den seltensten Fällen.
@Mario530D: es gibt genung online Tarifrechner im Netz, wo Du in wenigen Minuten selbst die Prämie ausrechnen kannst...
servus,
ich kann dir da ein beispiel geben...
ich selber fahre einen 93er 325er coupe..zahle haftpflicht ca.520euro im jahr bei 70%, hatte mir für den winter einen 318 e30 bj.90 gekauft, der würde mich knapp über 600euro kosten...ein e36 m3 570euro....
so wie erwähnt kann man das nicht pauschalisieren, allein wenn ich sehe das hier leute mit weniger prozent bis zu 200euro mehr zahlen bei gleicher versicherung, schüttelt es mir den kopf....
@bebeni....
wenn du dir ein stärtkeren motor einbaust, is das so...normalerweise geht man nach der fahrgestellnummer, wenn es zb als ein 318er vom band kam, dann wirste auch wenn nen m3 motor einbaust die 318er versicherung zahlen, aber das wiederum ist versicherungsabhängig...andere akzeptieren das nicht, so wirste als ein m3 eingestuft....war bei meinem polo g40 umbau genauso..die würrtembergische hat ihn als g40 eingestuft(1300euro haftpflicht) danach hab ich die vers. gewechselt und zahlte nur noch knappe 400euro...
und ein hochmotorisiertes auto kostet meist um einiges weniger wie ein kleinmotor. auto...da es sie meist weniger auf der strasse gibt und meist nur ältere leute fahren....dein alter, deine region usw, spielen da natürlich eine grosse rolle...
was dran scheisse? erstmal musste wissen was du haben willst..danach tuste einfach bei den tarifrechner ausrechnen was das auto dich kosten würde..das doch kein hexenwerk...
kostet halt 5min deiner zeit..😉
gruss nicker
ja nur ich weiß nicht ob es zb besser wär ein 323i zu kaufen als mittelmaß sozusagen und den so zu lassen oder ein 320i und iwann mal einen M52 B28 einzubauen .. was meinst du ? @niker
ich kenn mich mit den motorkennbuchstaben bei bmw noch nicht aus 🙂
bin erst neuling bei bmw...
falls du damit den 323,325 oder 328er motor meinst,
ich halte nix davon, wenn man einen etwas schnelleren motor einbaut, wenn dann sollte man gleich richtig kaufen oder auf M umrüsten...alles andere find ich etwas schachsinnig...kommt gleich mit den golf und corsa fahrern die sich nen 1,2l kaufen und dann fragen wie man mehr ps bekommt oder sich ein 1,6l motor lohnt, warum kauft man dann nicht gleich den für sich passenden motor? soviel unterschied ist das in der versicherung nicht...
den fehler hab ich jetzt mit meinem 325er gemacht...
deshalb kommt als nächstes auto nur einer in frage mit einem oder 3 kürzel vors haus..nämlich M, S oder AMG.
so wie es bisher immer der fall war....
gruss nicker