Steuern Vectra C
So nun ist es soweit hab heute zum erstenmal den Steuerbescheid für meinen GTS bekommen.
Gerundet 148€ (Hab 50Cent gespart)
Emissionschlüssel 62 6,75€ je angefangene 100cm³.
Zu zahlen bis 10.09.
Was kostet eigentlich ein 1,9er Diesel an Kfz-Steuern? Gibts da auch noch nen Unterschied zwischen der Leistung von 120PS und 150PS?
Gruß Easy
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Oops! Hab grad mal geschaut! Warum fahr ich dann eigentlich kein Diesel?
Ich habe eine Berechnung für mich selber gemacht und habe das Ergbnis zumindestens was mein laienhaftes Verständnis angeht nachvollzihen können.
Als pro/kontra sind folgende Dinge eingeflossen und wurden in der Berechnung berücksichtigt.
- Anschaffungspreis - günstiger beim Benziner
- Rabatt - günstiger beim Benziner oder gleich
- Steuern - günstiger beim Benziner
- Versicherung - günstiger beim Benziner
- Haltedauer - im Gegensatz zum ADAC bin ich mal von 7 Jahren ausgegangen, ist für meinen Fall wohl eher realistisch
- Anzahl der Inspektionen im Haltezeitraum - günstiger für Diesel
- Kosten der Inspektion - günstiger bei Benziner
- Jahreskilometer
- Spritpreis
- Verbrauch
- Wiederverkauf - runtergerechnet mit einer abenteuerlichen und selbstgestrickten Formel anhand von Zahlen die ich mir bei autoscout etc. zusammengekramt habe
- Wartung, Reparatur - prozentualer Ansatz vom Anschaffungspreis
das ganze miteinander verwurstet und siehe da - bei einer Haltedauer so wie ich sie mir denke ist der Diesel schnell bedeutend günstiger.
Bei Bedarf kann ich die Datei gerne hochladen. Geht aber erst heute abend da ich noch auf der Arbeit bin.
Hm. Ich komme so auf 25.000km/Jahr!
Ich hab meine Entscheidung damals zu gunsten des Benziners wohl etwas zu übereilt getroffen!
Gut, ich meine das macht bei mir jetzt net soviel aus das ich am Hungertuch nagen würde aber trotzdem, man muß halt sparen wo man kann!
Ich hatte mich ja auch umgeschaut und Informiert! Ich stand vor 6 oder 7 Jahren schon mal vor dieser Entscheidung!
Damals lag die Grenze soweit ich noch weiß aber bei weit über 30.000 km. War ein Audi A3!
Kann sich das so stark geändert haben? Haben die damals anders gerechnet?
Damals hätte doch die Grenze noch tiefer liegen müssen! So bei 5.000 km oder so! Ich erinnere micht noch das mal der Unterschied schwischen Benzin und Diesel so ca. 40 Pf. waren.
Jetzt sind das ja umgerechnet nur ca. 25-30Pf.
Versteh ich net!
Dann kamen beim Signum-Kauf noch die Stammtischparolen von wegen "Hör doch auf mit so ner Dieselmöre, das ist doch viel zu teuer. Da mußt du ja 40.000 im Jahr fahren und so!"
Ich glaube ich hätte da lieber vorher die Fachleute hier fragen sollen!
Naja, jetzt ists zu spät! Das fahr ich halt weiter Benziner
Klar - damals waren es 40 Pf oder mehr
Aber:
Ein Dieselmotor der alten Generation hatte noch 3 liter Hubraum und 120 PS (Beispiel) - da waren die Benziner mit 1,8 liter dabei - will sagen das PS/Hubraumverhältnis ist beim Diesel in den letzten Jahren stärker angestiegen als beim Benziner.
mal eine weitere Rechnung:
Ein Diesel mit vergleichbarer Leistung hat damals 8 liter verbraucht, der zugehörige Benziner 10. Denke das dieses Verhältnis realistisch sein kann. 1 liter hat aber nur 1,50 DM = 0,75 cent gekostet, der Diesel also 0,55 €
rechnen wir mal für 100 km
10 x 0,75 - 8 x 0,55 = 3,10 € differenz
Wir verlassen die Vergangenheit und schauen in die schwarze Zukunft des Diesels - er ist gleichteuer wie Benzin - ABER ein Liter kostet nun sagen wir mal 2 € - also
10 x 2 - 8 x 2 = 4 €
der geringere Verbrauch schlägt also auch mehr durch je mehr die Preise steigen - die Differenz interessiert gar nicht mehr so.
Bei heutigen Preisen sind das auuf 100 km ca
10x1,25 - 8x1,10 = 3,70 €
Zudem sind die Inspektionsintervalle für Diesel mittlerweile sehr lang - also die Technik ist nicht stehen geblieben.
Die Stammtischparolen stammen wohl noch aus den Mündern derer die heute noch sagen das Opel doch schon im Showroom rostet oder? 😁
Zitat:
mal eine weitere Rechnung:
Ein Diesel mit vergleichbarer Leistung hat damals 8 liter verbraucht, der zugehörige Benziner 10. Denke das dieses Verhältnis realistisch sein kann. 1 liter hat aber nur 1,50 DM = 0,75 cent gekostet, der Diesel also 0,55 €
rechnen wir mal für 100 km
10 x 0,75 - 8 x 0,55 = 3,10 € differenz
Wir verlassen die Vergangenheit und schauen in die schwarze Zukunft des Diesels - er ist gleichteuer wie Benzin - ABER ein Liter kostet nun sagen wir mal 2 € - also
10 x 2 - 8 x 2 = 4 €
der geringere Verbrauch schlägt also auch mehr durch je mehr die Preise steigen - die Differenz interessiert gar nicht mehr so.
Bei heutigen Preisen sind das auuf 100 km ca
10x1,25 - 8x1,10 = 3,70 €
Zudem sind die Inspektionsintervalle für Diesel mittlerweile sehr lang - also die Technik ist nicht stehen geblieben.
Das leuchtet mir dann jetzt auch ein!
Wenn man die Technik von damals und heute vergleicht...
Da sind in der Dieseltechnik Welten dazwischen!
Danke für die ausführliche Erklärung
Zitat:
Die Stammtischparolen stammen wohl noch aus den Mündern derer die heute noch sagen das Opel doch schon im Showroom rostet oder?
Du wirst lachen, aber genau den Spruch hab ich mir wrklich anhören müssen!
Aber auch sonst hatte ich mit dem Opel kein leichten Stand bei Freunden und Kollegen!
Da soll doch wirklich jemand der aussah wie ich jahrelang über Opel hergezogen und dann irgendwann ein Opel gekauft haben! Wenn ich den erwische!😁
Zitat:
Da soll doch wirklich jemand der aussah wie ich jahrelang über Opel hergezogen und dann irgendwann ein Opel gekauft haben! Wenn ich den erwische!
Da kenne ich auch einen von - der ist mir heute noch begegnet 😁 - vor 6 Monaten hab ich bei dem Gedanken an Opel Stehhaare bekommen und bin weggerannt *gg*. Aber den Signum hab ich beim 2ten Anlauf in men Herz geschlossen - beim ersten bin ich enttäuscht aus dem Verkaufsraum gegangen.
Und die ersten fast 6000 km - ein Genuss 😁 (THX an Verso für die Korrektur der Laufleistung *gg*)
Und falls es wen interessiert - die Tabelle
Wenn Verbesserungen da sind immer her damit - vieles ist halt laienhaft abgeschätzt
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Da kenne ich auch einen von - der ist mir heute noch begegnet 😁 - vor 6 Monaten hab ich bei dem Gedanken an Opel Stehhaare bekommen und bin weggerannt *gg*. Aber den Signum hab ich beim 2ten Anlauf in men Herz geschlossen - beim ersten bin ich enttäuscht aus dem Verkaufsraum gegangen.
Und die ersten fast 60000 km - ein Genuss 😁
Und falls es wen interessiert - die Tabelle
Wenn Verbesserungen da sind immer her damit - vieles ist halt laienhaft abgeschätzt
Tja <inErinnerungenSchwelg>, so ähnlich war es bei mir auch. Allerdings habe ich letztes Jahr bei der Einführung von Astra-H (und einer Probefahrt kurz danach) schon langsam meine über viele Jahre gefestigten Vorstellungen über die Marke Opel über die Reling geworfen. Auf der AMI 2005 in Leipzig, als uns der Verkäufer voller Stolz den Sigi vorgeführt hat, muss es mich dann das erste Mal erwischt haben, ohne daß es mir eigentlich bewußt geworden wäre. Aus monetären Überlegungen heraus wollte ich mir eigentlich nur einen Astra Caravan anschaffen. Allerdings ist mir dann wieder einmal ein Sigi über den Weg gefahren, tja, und da wars um mich (und um meine Frau) dann endgülltig geschehen 🙂 Mittlerweile ist unser Sigi nicht mehr aus der Familie wegzudenken 🙂 (OhGott, wie man einen Haufen Blech nur so personalisieren kann...)
Apropos 60.000: Wirklich schon 60.000 in so kurzer Zeit? Oder nur 6.000? 😁
Gruß
Verso
Zitat:
Apropos 60.000: Wirklich schon 60.000 in so kurzer Zeit? Oder nur 6.000?
In meinen Träumen waren es 60.000 - oben hab ichs mal verbessert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Da kenne ich auch einen von - der ist mir heute noch begegnet 😁 - vor 6 Monaten hab ich bei dem Gedanken an Opel Stehhaare bekommen und bin weggerannt *gg*. Aber den Signum hab ich beim 2ten Anlauf in men Herz geschlossen - beim ersten bin ich enttäuscht aus dem Verkaufsraum gegangen.
Und die ersten fast 6000 km - ein Genuss 😁 (THX an Verso für die Korrektur der Laufleistung *gg*)
Und falls es wen interessiert - die Tabelle
Wenn Verbesserungen da sind immer her damit - vieles ist halt laienhaft abgeschätzt
Irgendwie geht der Anhang nicht ... kannst du das mal prüfen ob er da ist ?
Danke.
Nochmal das ganze
Sorry - versteh ich nicht - ist eine zipdatei und läppische 4 kn gross. Fehlermeldung bekomme ich auch keine 🙁
So - nun sollte es gehen - der Dateiname war wohl schuld 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Nochmal das ganze
Sorry - versteh ich nicht - ist eine zipdatei und läppische 4 kn gross. Fehlermeldung bekomme ich auch keine 🙁
danke jetzt gehts.
Keine Ahnung an was es lag ;-)
Gruß
Karle
...muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Egal was man fährt und wie man es dreht. Ein Auto ist ein Verlustgeschäft sondersgleichen und die monatlichen Kosten sind nicht ohne.
Hab vor ca. nem halben Jahr auch gerechnet und gerechnet, Versicherung, Steuer etc pp. War nem Diesel echt nicht abgeneigt, zumal der 1.9er ein Sahnestück ist.
Hmm..dann ist mir der V6 (siehe Signatur) über den Weg gefahren, Probefahrt gemacht und alle Berechnungen über den Haufen geschmissen.
Man muss immer sehen, wofür man das Auto benötigt. Ich hab nen Arbeitsweg von 8km einfach, ansonsten fahr ich mit dem Auto nur "spazieren."
Für Leute wie unseren Omega-Opa wäre das Fahrzeug, aufgrund seines KM-Profils, eine Katastrophe, weil er seinem Tag ne 25. Stunde anhängen müßte, da er ja min 5x pro Tag (je 12min) an die Tanke müßte.
Ansonsten muss eben jeder entscheiden, wie viel er pro Monat ausgeben möchte bzw. muss, um mobil zu sein. Teuer ist es allemal...
so long
simmu
Hi,
also ich zahle für meine Limousine 2.2 DTI (BJ. 2003) genau 339,- €
Gruß
CyberM