Steuern sparen mit Kaltlaufregler
Hi Leute! Hab mir vor kurzem einen Kaltlaufregler zugelegt. Da mein 325er Bj.92 nen Haufen Kohle an Steuern kostet (378€/ Jahr). Jetzt zahle ich nur noch 178€ im Jahr. Der Regler selbst hat gerade mal 90€ gekostet. Wollte das einfach mal so weitergeben an die, die auch keine Lust haben mehr zu bezahlen. Zu kaufen gibt es die Dinger unter anderem bei:
http://www.twintec.de
36 Antworten
Mit welcher Begründung?
Der Freundliche hat auch nach intensiver Recherche keinen passenden KLR finden können.
Auf die Idee, mal nach einem anderen Hersteller als seinen beiden (Gat, Twintec), zu suchen, kam er nicht.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich ihm auf die Sprünge helfen sollte.
Zwischenzeitlich habe ich von HJS die ABE erhalten: paßt :-)
difuso
Ich glaube wenn man den kleinen Schlauch vom Kaltlaufregler, der zum Luftansaugtrakt führt "ausversehen" abknickt, hat man den selben Effekt als wenn man ihn ausbaut. Es kann keine Zusätzliche Luft in den Anaugtrakt gezogen werden. Dann müßte der Motor wieder ruhig laufen wenn er noch kalt ist oder?
Also ich habe auch einen Automatik von 93, und für meinen Wagen gibt es ein kit von twin tec.
Habe ich im Sommer einbauen lassen, läuft bestens...
@gza22
Stimmt, Du hast Recht, der Twintec geht bis 12/93. Also werde ich das oben korrigieren. Hilft mir aber totzdem nicht.
difuso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CCNST
Also meiner mit M43 Motor hat jetzt tatsächlich Euro 3 bekommen!
Und wie hast Du das geschafft?
Bekommen wir ein paar Details?
Wäre echt nett!
Grüße
difuso
Naja ich hab eigentlich gar nix gemacht.
Stand so im Zettel von TwinTec und die Zulassungsstelle hats eingetragen...