Steuern sparen mit Kaltlaufregler
Hi Leute! Hab mir vor kurzem einen Kaltlaufregler zugelegt. Da mein 325er Bj.92 nen Haufen Kohle an Steuern kostet (378€/ Jahr). Jetzt zahle ich nur noch 178€ im Jahr. Der Regler selbst hat gerade mal 90€ gekostet. Wollte das einfach mal so weitergeben an die, die auch keine Lust haben mehr zu bezahlen. Zu kaufen gibt es die Dinger unter anderem bei:
http://www.twintec.de
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36-Maciek
das teil will ich mir auch unbedingt reinbauen...sonst bezahlt man sich ja langsam echt dumm
Ich habe mir das Teil schon vor 3 Jahren einbauen lassen. Der Preis inklusive Einbau hat sich bereits amortisiert.
Re: Steuern sparen mit Kaltlaufregler
Zitat:
Original geschrieben von Mo325
Hi Leute! Hab mir vor kurzem einen Kaltlaufregler zugelegt. Da mein 325er Bj.92 nen Haufen Kohle an Steuern kostet (378€/ Jahr). Jetzt zahle ich nur noch 178€ im Jahr. Der Regler selbst hat gerade mal 90€ gekostet. Wollte das einfach mal so weitergeben an die, die auch keine Lust haben mehr zu bezahlen. Zu kaufen gibt es die Dinger unter anderem bei:
http://www.twintec.de
es sind 184 euro /p.a. bei EURO2 für den 325i E36 🙂
mfg
Ich lass mir das Teil auch einbauen.
Meiner schafft dann sogar Euro 3!
Ähnliche Themen
Auch auf die Gefahr hin, dass ich es sowieso nicht verstehe, aber (Wer nicht fragt bleibt dumm - bitte nicht hauen!):
Was genau macht eigentlich ein Kaltlaufregler? Muss der irgendwie gewartet werden? Hat er irgendeinen positiven oder negativen Einfluß auf die Leistung?
Wenn ich es richtig gelesen habe komme ich mit meinem 95er 316iC sogar auf D3 - werde mich heute direkt mal mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen.
@ CCNST
Unmöglich, EURO 3 Umrüst-Kits gibt's noch nicht. Die befinden sich noch in der Entwicklungs- bzw. Testphase. Du meinst wahrscheinlich D3 -> EURO 2.
@ Kampfdackel
Der Kaltlaufregler greift in der sensiblen Kaltlaufphase ein, in dem er zusätzlich Luft in den Brennraum läßt. Die Leerlaufdrehzahl wird kurzzeitig geringfügig erhöht. Dadurch ergibt sich eine geringere Schadstoffimmision während der Kaltlaufphase. Das hat einen positiven Einfluss auf den Schadstoffausstoß. Leistungsmäßig tut sich rein gar nichts.
D2 -> EURO 1
D3 -> EURO 2
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
@ CCNST
Unmöglich, EURO 3 Umrüst-Kits gibt's noch nicht. Die befinden sich noch in der Entwicklungs- bzw. Testphase. Du meinst wahrscheinlich D3 -> EURO 2.
@ Kampfdackel
Der Kaltlaufregler greift in der sensiblen Kaltlaufphase ein, in dem er zusätzlich Luft in den Brennraum läßt. Die Leerlaufdrehzahl wird kurzzeitig geringfügig erhöht. Dadurch ergibt sich eine geringere Schadstoffimmision während der Kaltlaufphase. Das hat einen positiven Einfluss auf den Schadstoffausstoß. Leistungsmäßig tut sich rein gar nichts.
D2 -> EURO 1
D3 -> EURO 2
Vielen Dank! Kompetent, schnell und nett! Darum mag ich dieses Forum!!
Baut mir den jemand ein? 😁 *scherz*
@fishmania: Auf kfz-steuer.de steht aber, dass D3 Euro 3 entspricht?!
D2 ist Euro 2 und E2 ist Euro 1 soviel ich weiß.
Also der Händler hat gesagt der 318i mit M43 fällt in die D3, mal schauen, am Freitag wird er eingebaut, ich geb euch dann bescheid!
Schau mal hier vorbei @Mo325 & @all
So ein Teil wollte ich mir auch schon holen, hab aber gehört, dass man da gerade beim BMW nen Leistungsverlust hat. Stimmt das? werd mir auf jeden Fall einen holen, eintragen lassen und wenn Scheiße, dann wieder raus *hauptsache eingetragen 😉 *
Du hast kein leistungsverlust..
das teil regelt nur in den ersten minuten den kaltlauf damit nicht so viele schadstoffe in die luft kommen...
Steuerhinterziehung wenn du es rausnimmst... 😠
Zitat:
Original geschrieben von samos
So ein Teil wollte ich mir auch schon holen, hab aber gehört, dass man da gerade beim BMW nen Leistungsverlust hat. Stimmt das?
einfach nur schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von samos
werd mir auf jeden Fall einen holen, eintragen lassen und wenn Scheiße, dann wieder raus *hauptsache eingetragen 😉 *
schwachsinn UND steuerbetrug.
@CCNST:
deine letzte aufstellung stimmt.
mfg
Dann hab ich wohl glatt die Buchstaben vertauscht. Sorry! Immer dieses blöde E2, D3, Euro 1,...
Warum denn bitte nicht einfach einheitliche Bezeichnungen? *ichnixverstehen*
KLR für 318iA
Hallo!
Angeregt durch diese Diskussionen hier und die Verlockung der Steuerersparnis habe ich mich nach einem KLR für meinen kleinen auf die Suche begeben.
Ein Odysee, kann ich nur sagen. Mein örtlicher Freundlicher sieht sich sogar außer Stande, mir einen KLR einzubauen. Eine Mail an Kundenbetreuung@BMW.de ist auch schon unterwegs.
Einfach einen anderen quasi ohne ABE einbauen (lassen) wollte ich nicht. Erstens würde ich dann ohne Zulassung fahren und zweitens wäre das wohl Steuerhinterziehung.
Das Problem ist wohl die Automatik. Twintec beispielsweise bietet bis Bj. 12/93 für Schalter und Automat die Dinger an, danach sind sie aber nur für Schaltung zugelassen. Das gilt auch für fast alle anderen Hersteller.
Fast? Ja genau.
Der KLR von HJS, Art. 92 12 20 83, Listenpreis 112,- netto soll passen (Bj. 09/93-09/95). Ich habe also bei HJS angerufen und mir das bestätigen lassen. Außerdem bekomme ich nachher noch eine ABE zugefaxt. Ich bin sehr gespannt.
Vielleicht hilfts einem von Euch!
Bis denne
difuso
E36 318iA Bj. 94, Schl. zu 3: 5030452
Re: KLR für 318iA
Zitat:
Original geschrieben von difuso
Mein örtlicher Freundlicher sieht sich sogar außer Stande, mir einen KLR einzubauen.
Mit welcher Begründung?