Steuern 316i
Ich brauche dringend eure hilfe.. Ich besitze seit ca. 2 monaten meinen 316i coupe bj 11/95. Aber heute kam das böse erwachen. Der Brief vom Finanzamt. GANZE 242 Euro wollen die an Steuern haben... Wie kann das sein? für meinen alten 320i welcher bj 94 war habe ich ca 140-150 bezahlt. Der Vorbesitzer meinte zu mir er bezahlt 130 euro im Jahr für das auto an steuern. Wo liegt jetzt der Fehler, hat mich der Vorbesitzer angelogen oder liegt da ein Fehler beim Finanzamt vor.
Danke im vorraus leute 🙂
Beste Antwort im Thema
@TE:
wenn du sagst, der Vorgänger hat nur halb so viel Steuern bezahlt wie du jetzt, dann geh doch bitte erstmal der Sache nach, bevor du jetzt Geld zum Fenster rauswirfst für einen eventuell nicht benötigten KLR! 🙄
Der hat ja nicht umsonst weniger bezahlt als du, da muss also irgendwas gewesen sein!
31 Antworten
316 i Baujahr August 1991, zugelassen 10/ 1991 mit Kaltlaufregler 108 Euro Steuern im Jahr.
D3 Norm.
Zitat:
Original geschrieben von HANDYMAN 82
..einfach in der Bucht ein kaufen ich hatte Glück hab ein für 70€ geschossen 30 min eingebaut und dann zu Audi Kumpel ist dort Werkstattleiter 3 Schwarzbier😁 mitgebracht schon war der Einbau abgenommen und die Papiere für die Zulassungsstelle ausgefüllt.
Schön für dich.
Ich habe aber keinen Schwarzbierkumpel mit Werkstatt. Auch wenn ich meine Autos schon lange bei dieser Werkstatt warten und reparieren lasse, baut der Meister nur Teile von seinen Zulieferern ein, weil er für Funktion und Einbau Gewähr leisten muss.
Es muss nur der ordnungsgemäße Einbau bestätigt und ein Abgastest gemacht werden - um Gewährleistung geht es überhaupt nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe n guten Kumpel, der hat ne Hebebühne und eine gut ausgestattete Garage.Und ich habe ne Ex-Lehrerin die hat eine Garage mit Grube.Also Reparatur billig für mich da ich es selber mache
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
- um Gewährleistung geht es überhaupt nicht.
Keine Werkstatt hier hätte mir einen KLR von ebay eingebaut oder den ordnungsgemäßen Einbau bestätigt, ich habe nachgefragt. Schön für dich dass du einen Kumpel hast der das für dich getan hat.
Richtig, der HANDYMAN war der mit dem Kumpel.
Zitat:
Original geschrieben von HANDYMAN 82
und dann zu Audi Kumpel ist dort Werkstattleiter 3 Schwarzbier😁 mitgebracht schon war der Einbau abgenommen und die Papiere für die Zulassungsstelle ausgefüllt.
Besorg Dir einen KLR (Kaltlaufregler) von TWINTEC oder einer anderen Firma und lass den einbauen und in die Fzg.-Papiere eintragen, das geht bei fast jedem BMW 3er mit KAT, ab Baureihe E30, voellig problemlos!
Ich habe damals, den orig. TWINTEC KLR, bei BMW nachruesten lassen, waren damals ca. 250,- DM, samt Papierkram von denen beim Amt erledigen lassen!
Sollte heute eher guenstiger sein und TWINTEC verkauft die Dinger immer noch 🙂 (sh. naeheres auf deren WebPage dazu).
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Besorg Dir einen KLR (Kaltlaufregler) von TWINTEC oder einer anderen Firma und lass den einbauen und in die Fzg.-Papiere eintragen, das geht bei fast jedem BMW 3er mit KAT, ab Baureihe E30, voellig problemlos!Ich habe damals, den orig. TWINTEC KLR, bei BMW nachruesten lassen, waren damals ca. 250,- DM, samt Papierkram von denen beim Amt erledigen lassen!
Sollte heute eher guenstiger sein und TWINTEC verkauft die Dinger immer noch 🙂 (sh. naeheres auf deren WebPage dazu).
Hast du dir einen klr aus dem internet besorgt und den bei BMW einbauen lassen? Hab ich das so richtig verstanden ?
Zitat:
Original geschrieben von credibil91
Hast du dir einen klr aus dem internet besorgt und den bei BMW einbauen lassen? Hab ich das so richtig verstanden ?Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Besorg Dir einen KLR (Kaltlaufregler) von TWINTEC oder einer anderen Firma und lass den einbauen und in die Fzg.-Papiere eintragen, das geht bei fast jedem BMW 3er mit KAT, ab Baureihe E30, voellig problemlos!Ich habe damals, den orig. TWINTEC KLR, bei BMW nachruesten lassen, waren damals ca. 250,- DM, samt Papierkram von denen beim Amt erledigen lassen!
Sollte heute eher guenstiger sein und TWINTEC verkauft die Dinger immer noch 🙂 (sh. naeheres auf deren WebPage dazu).
Nein, ich habe den damals komplett bei BMW nachruesten lassen (von Beschaffung, ueber Einbau und Eintragung desselben in die Papiere), weil es mich damals nicht interessiert hat, was das kostet!
Da war ich noch froh, wenn ich, zwischen den Montageterminen, auch mal Zeit fuer die Famlie und mich selbst finden konnte!
@TE:
wenn du sagst, der Vorgänger hat nur halb so viel Steuern bezahlt wie du jetzt, dann geh doch bitte erstmal der Sache nach, bevor du jetzt Geld zum Fenster rauswirfst für einen eventuell nicht benötigten KLR! 🙄
Der hat ja nicht umsonst weniger bezahlt als du, da muss also irgendwas gewesen sein!
Zitat:
Original geschrieben von M C E
Richtig, der HANDYMAN war der mit dem Kumpel.
Zitat:
Original geschrieben von M C E
Zitat:
Original geschrieben von HANDYMAN 82
und dann zu Audi Kumpel ist dort Werkstattleiter 3 Schwarzbier😁 mitgebracht schon war der Einbau abgenommen und die Papiere für die Zulassungsstelle ausgefüllt.
Das mit dem Bier war nur so gemeint das die Abnahme und das mit den in die Papiere fürs Amt eintragen normalerweise Geld kostet mich hatte es halt nur 3 Bier gekostet. Mein KLR ist auch von Twintec
Sag ich doch, soll in die Papiere gucken!!!!!! Oder auch mal den Vorbesitzer befragen.
Aber da kommt ja keine Reaktion mehr😕
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@TE:
wenn du sagst, der Vorgänger hat nur halb so viel Steuern bezahlt wie du jetzt, dann geh doch bitte erstmal der Sache nach, bevor du jetzt Geld zum Fenster rauswirfst für einen eventuell nicht benötigten KLR! 🙄Der hat ja nicht umsonst weniger bezahlt als du, da muss also irgendwas gewesen sein!