Steuerkettenrasseln!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute!

Ich fahr einen 6er Golf mit rund 15000 km. Ich hab jetzt seit ein paar Wochen (vor allem in der Zeit wo's jetzt so kalt war, aber dennoch nur sporadisch!) ein ziemlich lautes rasseln beim starten wahrgenommen. Aber wie gesagt dennoch nur sporadisch. Heute war ich in der VW-Werkstatt und die haben mein Auto nun in der Mangel. Die erste Reaktion war: Er kenne das Problem. Hauptsächlich aber beim 1,4er TSI; 1,2er TSI's laufen laut der Aussage des Technikers nicht so oft. Er will morgen wenn der Motor kalt ist, dann die Steuerzeiten messen.

Nun meine Frage:

Das Problem an der Geschichte ist nun, dass, seit es nicht mehr so kalt ist, das rasseln noch weniger Auftritt wie noch vor ein paar Tagen. Ich befürchte nun, dass da morgen genau hingehört wird und dann rasselt nix und dann wird auch nix gemessen und ich werde wieder fortgeschickt, obwohl durch eine Messung der Steuerzeiten sogar eine Veränderung erkennbar gewesen wäre, die einen Tausch der Steuerkette gerechtfertigt hätte.

Was sind da eure Erfahrungen so? Wisst ihr da was genaueres?

Beste Antwort im Thema

Fakt ist doch eins, wenn ich von Motorproblemen (oder anderen ständigen, massiven Problemen) betroffen bin, sehe ich den Sachverhalt schon mal anders als jemand bei dem alles weitestgehend funktioniert. Der Hersteller ist da völlig irrelevant!

Wenn ich ein von Problemen betroffener bin, dann kommt es zum einen auf den entsprechenden Hersteller an und leider Gottes auf das Autohaus bei welchem ich vorstellig werde. Nimmt man sich dem Problem ernsthaft und kundenorientiert (so sollte es sein) an und versucht alles mit Hilfe des Herstellers das Problem zu lösen, dann ist ja auch alles in Ordnung.

Ich kenne spezifisch bei VW nun beide Seiten. Gerade das AH (in einer bayrischen Großstadt) bei welchem ich mein Fahrzeug kaufte und dieses entsprechend die Provision kassiert hat, ist fachlich eine Katastrophe, im Service eine Katastrophe und absolut kundenunfreundlich, so das ich schon jeden guten Glauben verloren hatte. Ich hatte die Schnauze voll von dem AH (sowas ist dort mehrfach passiert) und von VW! Ich wollte den Golf nur noch verkaufen und nie wieder VW.

Dann war ich bei einem wesentlich kleinerem AH in meiner thüringischen Heimat bei welchem mir sofort fachlich kompetent und kundenfreudnlich geholfen wurde. Siehe da man steht doch nicht mehr alleine mit seinem Problem da und muss sich nicht ständig rechtfertigen...nein, es wird was getan und das ist ein gutes Gefühl und so soll es sein.

Was ich damit sagen will ist, was kaputt gehen kann immer, egal bei welchem Hersteller, aber verdammt nochmal man muss zu seinen Fehlern stehen und dem Kunden helfen und ihn nicht mit diesem Missstand alleine lassen.

Jeder hier von uns muss auf Arbeit oder privat ebenso für seine Fehler gerade stehen, also dann bitte auch die Fahrzeughersteller.

MfG

2316 weitere Antworten
2316 Antworten

Aber was hast du zu verlieren?

Zitat:

Original geschrieben von zo.si


Aber was hast du zu verlieren?

nichts ;-)

Stimmt auch wieder

In der Tat, kannst du nichts verlieren -
kann mir vorstellen, wenn der neue Freundliche deine Geschichte kennenlernt, wird es sich schnell herausstellen, ob er dankend ablehnt, da ihm die Hände gebunden sind, oder aber sich noch mal kräftig für dich einsetzt - mit welchem Erfolg, wird man dann ja sehen.
Wird der alte Freundliche das so wegstecken, dich als Kunde zu verlieren, müsste er fast in die Lage geraten, wenn dieses Problem unlösbar ist, dir seine Situation aufzutischen. Nach dem Motto
Kuh hin, Kalb hin. Er kann ja eigentlich schließlich nichts dafür und steht dann als "Lackierter" da.
Laß uns wissen, wie Beide reagieren, das gibt dann viel Aufschluß!

LG, mkcab

Nachdem bei mir im November Kette,Versteller und Spanner gewechselt wurde, rattert meiner nun wieder im Kaltstart vor sich hin 🙁
Konnte heute selbst nach nem Kilometer das Rattern mit leichten Gasstößen erzeugen.

Kann es vl. noch was anderes sein ? Kann mir nicht vorstellen, dass nach 4000 Kilometern die neue auch wieder hin sein soll ?

Ähnliche Themen

Was ist rattern für ein Geräusch? 🙂

Meiner klingt auch "lauter" in den ersten paar 100 meter bis der Wagen wärmer wird.
Ist aber glaube ich normal bei den jetzigen Temperaturen... und bei mir wurde auch schon alles gewechselt.

Schau mal ein oder zwei Seiten zurück. Da habe ich Soundfiles...

Ich mache mir überhaupt kein Kopf mehr darüber, weil ich glaube das wir alle zu sensibel bei dem Thema geworden sind!

@zo.si: Dem mit der Sensibilitaet muss ich vollumfaenglich beipflichten.

@Knobold85: Falls sich wirklich eindeutig (z.B. vom unabhaengigen Sachverstaendigen schriftlich bestaetigt) wieder ein Problem beim Kettentrieb andeutet dann empfehle ich folgendes: Bei VW durchsetzen, dass der komplette Kettentrieb (alle beteiligten Teile wie Nockenwellenversteller, Gleitschienen, Spanner, Kette, Kettenraeder, ...) auf Kulanz ausgetauscht wird.

Ich hab bisher nur wenig Kilometer (11tkm) runter und bei 10tkm mal eine Oelanalyse (Castrol Edge 5W30 Longlife) machen lassen. Die Oelanalyse sah so schlecht nicht aus, wobei ich vorher auch 1600km Langstrecke gefahren bin und insofern Spriteintrag und Kondenswasser auch gut wieder ausgedampft sind, worauf der sinkende Oelstand waehrende dieser Langstreckenphase zumindest hindeutet.

MfG,
Warndreieck

Oelanalyse-1-an

Hallo, das ist das Auto vor dem Wechsel der ganzen Teile:

http://www.youtube.com/watch?v=5eHH2eHrVEg

Klingt jetzt bei manchen Starts wieder so.
Das Rattern kann man erzeugen, indem man ganz leicht Gas gibt.
Und im Stand klackert er halt auch vor sich hin.

@Knobold85:

Bezugnehmend auf http://www.youtube.com/watch?v=5eHH2eHrVEg :

Also meiner bescheidenen Meinung nach ist da absolut nichts ungewoehnliches zu hoeren. Und Kettenrasseln hoer ich schon mal gar nicht. Vielleicht klingt er einfach auf Grund von Oelverduennung wieder etwas haerter und rauher nach 4tkm in drei Wintermonaten? Eine Oelanalyse ist zwar teurer als ein guenstiger Oelwechsel, wuerde aber zur Klaerung der Sache beitragen.

Wie ja bereits mehrfach angesprochen hier nochmal m.E. wirklich deutlich zu hoerendes Kettenrasseln (wer Ahnung hat und meint, dass hier keine Kette rasselt, bitte Meinung aeussern!):
http://www.youtube.com/watch?v=eX72B1Nr_PU
http://www.youtube.com/watch?v=X_GfzrMilWs
In beiden Soundbeispielen hoert man m.E. richtig klar, dass die Kette irgendwo entlangschabt.

Hier nochmal ein Beispiel eines 1.2 TSI zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=oEMN0eT1ITw

MfG,
Warndreieck

Wieviele Stunden muss man (derzeit) diese Videos laden, bis man sie sich ansehen kann?

@navec

geht sofort ?

Ich sagte ja, dass sich mein Rattern nicht wie das typische Kettenrasseln beim Start anhört.
Normal klingt es aber auch nicht zumal man den Wagen sonst im Stand ja auch überhaupt nicht hört.
Ich habe halt keine Ahnung was es sonst noch sein kann.

Es klingt jedenfalls nicht gesund.

...ich sehe bei allen Videos nur ein sich bewegendes schraffiertes Feld und meine DSL-Leitung hat im Moment keinen Geschwindigkeitsprobleme.
Videos, direkt von Youtube, funktionieren dagegen sofort.

@Knobold85

Kannste nicht mal eine Videoaufnahme bei laufendem Motor, geöffneter Motorhaube direkt aus dem Motorraum machen? Vielleicht hat eine Umlenkrolle von dem Zahnrippenriemen eine Unwucht oder der Riemen selber ist nicht ganz straff.

Nach Steuerkette hört sich das für mich auch nicht an. Wie fährt er denn? Wie immer oder spürbare Leistungsverluste?

@navec

Benutzt du den Firefox mit AdBlock ?
Dann geh auf Extras ->AdBlock -> Deaktivieren auf Motor-Talk und es sollte alles wieder funktionieren!

Ich versuche mal demnächst meine Kamera mitzunehmen und es aufzunehmen.

Er fährt sich sonst ganz normal und während der fahrt klingt er auch normal nur wenn man steht und er im Leerlauf ist fängt er an zu rattern und bei kleinen Gasstößen halt auch.
Wie im Video bei 0:35 und 0:43

Ich habe den IE. Kann man da auch etwas einstellen, so dass die Dinge aus MT heraus funktionieren?

Mitm IE kenn ich mich nicht mehr aus, benutze seit Ewigkeiten Firefox...guck einfach mal in den Einstellungen, ob da auch iwie Ads geblockt werden und deaktivier das für Motor-Talk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen