Steuerkettenproblem
Hallo BMW-Fans,
Habe mir ja erst diesen April ein 325i zugelegt und auch schon ein paar Sachen machen müssen. Beim Kauf ist mir leider entgangen, dass die Steuerkette wohl schon etwas Geräusche macht.
Letztens hab ich beide Keilrippenriemen, und und Umlenkrolle + Riemenspanner im großen Riemen getauscht.
In dem Zusammenhang hab ich den Motor kurz ohne Riemen laufen lassen.
Es ist wohl wirklich die Steuerkette die Geräusche macht.
Es gibt ja 2 Ketten am Motor. Welches ist wohl die anfälligere und macht öfter Probleme? Von der kurzen Kette und dem Spanner hab ich bei der Vanos-Revision mal ein Foto gemacht. Evtl kann da schon jemand ne Einschätzung von machen...
Edit: auf YouTube gibt's viele Videos mit Geräuschen, die sich zum Teil ähnlich anhören. Von Steuerkette über Wasser- und Ölpumpe ist da alles dabei.
Meine Wasserpumpe hat etwas radiales Spiel, aber ich befürchte es ist die SK. 2 Leute waren unabhängig voneinander auch der Meinung und Tippen auf die SK.
Ich werde die Riemen auf jeden Fall auch nochmal runter nehmen um da nochmal reinzuhören...
33 Antworten
Woher weißt du das deine Steuerkette (ungewöhnliche) Geräusche macht? Man kann eigentlich sagen das alle BMW 6 Zylinder keine bis fast keine Probleme mit den Ketten haben. Bei den 4 Zylinder Benziner und Diesel ist es teilweise katastrophal. Las mal jemanden deinen Motor anhören der Ahnung hat. Gewisse laufgeräusche sind normal.
Wäre mir auch neu,das die 6Zyl. Ketten Probleme haben.
Vielleicht is das "Rasseln" der Vanos gemeint?
Hallo
Das die Steuerkette beim M54 Probleme macht, halte auch ich für recht unwahrscheinlich.......
Die Vanoseinheit hast du ja schon mit Antirasselkit überholt. Was hast du für ein Öl eingefüllt?
Ich denke, daß vielleicht die Hydrostößel Geräusche machen.......
Gruß Stormy
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 11. Aug. 2017 um 01:43:50 Uhr:
Las mal jemanden deinen Motor anhören der Ahnung hat.
Gerne...meinst Du bei BMW direkt, oder ein BMW-Club / Forenmitglied?
Ich denke, daß vielleicht die Hydrostößel Geräusche machen.......
Habe LiquiMoly 5W40 Long Life Öl drin.
Die Hydros würde ich ausschließen, die hab ich beim 316er schonmal Ticketnummer gehört. Das klingt anders.
Ich hab das Auto auch gekauft weil ich mir gesagt hab, das kann nicht die Steuerkette sein...
-Vanos ist überholt
-Riementrieb auch
-E-Lüfter macht in ausgebautem Zustand keine Geräusche.
-Wasserpumpe hat radiales Spiel an der Welle, wenn man die von Hand hoch/runterbewegt macht's auch ein metallisches Geräusch - ist aber auch anders.
Das ist schon mal ein gutes Öl
Ich glaube nicht wirklich, daß ein BMW-Mechaniker sich damit auskennt, lieber eine Fanwerkstatt, oder eine Freie Werkstatt, wo ein alter Meister Chef ist
Wo kommst du hier?
Wohne 10 km südlich von Ulm.
In Ulm gibt's ein BMW-Club, da wollte ich eh schon seit längerem mal vorbeischauen...
Mach doch die WaPu gleich mit?
Zitat:
@e4646 schrieb am 11. Aug. 2017 um 14:12:40 Uhr:
Mach doch die WaPu gleich mit?
Schaden würde es nicht...
WaPu+Thermostat zu tauschen.
Update:
Habe gestern Thermostat + Wapu getauscht und das besorgniserregende "Ketten-Geräusch" ist weg. Mann, da bin ich aber sowas von erleichtert!
Habe schon befürchtet ich muss ihn zu "wir kaufen dein Auto" bringen...*lach*.
Ein Mechaniker + ein Freund von mir (der Recht viel schraubt-aber keine BMW's) meinten es wäre die Steuerkette...
Ich verlinkten hier mal ein YouTube Video mit der gleichen Problemstellung
https://youtu.be/6cD6n5onvo8
Aber: er hat immer noch ein Geräusch was nicht normal ist (meiner Meinung nach).
Es kommt von der Ansaugbrücke her und ist ein leichtes tackern - klingt nach nem Dieseltackern wenn man das Ohr Nähe genug hinhält...
Und man kann es auch spüren wenn man die Hand auf die ASB legt.
Die Disa ist ja weiter rechts, die ist es nicht.
Habe leider kein "Vergleichsmotor". Ich muss echt beim Club vorbeischauen...
Das sind doch richtig gute Nachrichten
Meinst du ein Ticken/Klackern im vorderen Teil der ASB?
Da ist das Tankentlüftungsventil direkt drunter
Meinst du ein Ticken/Klackern im vorderen Teil der ASB?
Ja das freut mich riesig :-)
Von der Autofront her gesehen vorne, genau da tickert es!
Fasse mal von vorne/seitlich unter die ASB wenn der Motor läuft.
Das Tankbelüftungsventil hängt zwischen 1. und 2. Saugkanal.