1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Steuerkettenproblem

Steuerkettenproblem

BMW 3er E46

Hallo BMW-Fans,
Habe mir ja erst diesen April ein 325i zugelegt und auch schon ein paar Sachen machen müssen. Beim Kauf ist mir leider entgangen, dass die Steuerkette wohl schon etwas Geräusche macht.
Letztens hab ich beide Keilrippenriemen, und und Umlenkrolle + Riemenspanner im großen Riemen getauscht.
In dem Zusammenhang hab ich den Motor kurz ohne Riemen laufen lassen.
Es ist wohl wirklich die Steuerkette die Geräusche macht.

Es gibt ja 2 Ketten am Motor. Welches ist wohl die anfälligere und macht öfter Probleme? Von der kurzen Kette und dem Spanner hab ich bei der Vanos-Revision mal ein Foto gemacht. Evtl kann da schon jemand ne Einschätzung von machen...

Edit: auf YouTube gibt's viele Videos mit Geräuschen, die sich zum Teil ähnlich anhören. Von Steuerkette über Wasser- und Ölpumpe ist da alles dabei.
Meine Wasserpumpe hat etwas radiales Spiel, aber ich befürchte es ist die SK. 2 Leute waren unabhängig voneinander auch der Meinung und Tippen auf die SK.
Ich werde die Riemen auf jeden Fall auch nochmal runter nehmen um da nochmal reinzuhören...

IMG_20170703_163808.jpg
33 Antworten

Ja, Shit happens 😉

Auch wenn ich mich hier lächerlich gemacht habe, konnteich meine falsche Behauptung nicht so stehen lassen......

Nochmal zu @Flostie
Ich habe mal im TIS geguckt, da steht eine Vorgehensweise zur Überprüfung der Steuerzeiten.

http://translate.googleusercontent.com/translate_c?...

Alles gut passiert manchmal...
Ja die Tis Anleitung habe ich auch des komische ist jedes mal wenn ich die Steuerzeit Kontrolliere stimmt die genauso wie beim Einbau...
Trotzdem will der bock nicht laufen

Servus wollte jetzt ein kurzes Update machen falls jemand mal ein ähnliches Problem hat.

Problem war nach Ketten und ZKD wechsel ist mein 330ci nicht mehr angesprungen und wenn ist er scheiße gelaufen...laut SG viele Fehler in der Motorsteuerung die auf falsche Steuerzeiten schließen lassen...
Steuerzeiten mehrmals kontrolliert sowie die Vanos...

Tja letzendlich war die neue Ansaugbrücken Dichtung unddicht und die karre ist nicht mehr gelaufen. Auto ist aber erstmal Trotzdem scheiße gelaufen, da erstmal das SG zurückgesetzt werden muss. Nun mit der originalen Bmw dichtung wieder alles Top und Motor schnurrt wieder 🙂

Falls jemand in kürze die selbe Arbeit vor sich hat,kann er gerne fragen.

Grüße

Deine Antwort