- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Steuerkettenproblem 520d - angeblich behoben
Steuerkettenproblem 520d - angeblich behoben
Hallo zusammen,
ich plane mir einen 520D Kombi zu kaufen (EZ 08/2012).
Nun bin ich ziemlich verunsichert durch diverse "Problemchen" der Baureihe.
1) N47 Steuerketten-Problem:
Der Händler sagte mir, dass das Problem seit Januar (2012? oder 2014?) behoben sei und WENN DOCH ein Problem aufträte BMW das auf Kulanz reparieren würde.
Was meint ihr zu dieser Aussage?
2) quietschendes Kupplungspedal:
Ist das reparierbar? Könnte man ja beim Kauf gleich als Reparatur-Vorraussetzung machen...
3) Geradeauslauf: Wurde das Problem behoben?
4) Diebstahlschutz: Den 5er kann man anscheinend so einfach wie eine Konservendose öffnen. Das macht schon etwas Bauchweh...
4) weitere Probleme?
5) Ganz wichtig: Wie kann ich obige Problemchen bei der Probefahrt testen?
Und er gefällt mir doch sooo gut :-)
gruß
duffy6
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei ab September 2013 produzierten Fahrzeugen sollte das Thema "Steuerkette" beim N 47 Motor erledigt sein.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rainer560sk
Hallo,
die Hinweise kamen bei unseren Wagen teilweise von der Werkstatt. Die Kosten waren ungefähr 130 € für 4 Glühstifte, 50 € für die Flachriemen und 25 € für das Frostschutzkonzentrat.
Es hängt natürlich immer davon ab, wie lange man den Wagen noch fahren möchte, ob sich die Sache lohnt.
Gruß Rainer
Sollte mann sowas immer machen lassen? Wofür ist dieser Flachriemen?
Hallo,
die Flachriemen haben die Funktion, die früher die Keilriemen hatten. Sie treiben die Nebenaggregate, z. B. Lichtmaschine und Klimakompresser an. Wenn sie reißen, führt das zwar nicht unmittelbar zum Motorschaden, ist aber trotzdem ganz schön lästig. Da diese Riemen auch altern und verschleißen. würde ich sie alle 100 bis 150 tkm ersetzen. Wenn man denn schon die Riemen wegen Kettentausch abbaut, kann man das vorziehen und hat dann wieder lange Ruhe in Sachen Riementrieb.
Gruß Rainer
Mittlerweile war meinen F11 520D von Juni 2011 mit 90.000 km beim
Die haben eine Kettenreparatur durchgeführt.
Vor Reparatur
http://youtu.be/u-pKHFPapVY
Nach Reparatur
http://youtu.be/Z6RUS01TEmU
Was meint Ihr dazu? Hört Ihr unterschied?
Ja,
beide Geräusche, sowohl im Leerlauf als auch ab 1500 U/min sind weg.
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von e91zuf11
Mittlerweile war meinen F11 520D von Juni 2011 mit 90.000 km beim![]()
Die haben eine Kettenreparatur durchgeführt.
Vor Reparatur
http://youtu.be/u-pKHFPapVY
Nach Reparatur
http://youtu.be/Z6RUS01TEmU
Was meint Ihr dazu? Hört Ihr unterschied?
Die Aufnahmen sind wohl nicht unter den beiden Bedingungen gemacht worden, da die 2. Aufnahme viel leiser ist.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Zitat:
Original geschrieben von e91zuf11
Mittlerweile war meinen F11 520D von Juni 2011 mit 90.000 km beim![]()
Die haben eine Kettenreparatur durchgeführt.
Vor Reparatur
http://youtu.be/u-pKHFPapVY
Nach Reparatur
http://youtu.be/Z6RUS01TEmU
Was meint Ihr dazu? Hört Ihr unterschied?
Die Aufnahmen sind wohl nicht unter den beiden Bedingungen gemacht worden, da die 2. Aufnahme viel leiser ist.
Sind aber trotzdem mit dem gleichen Kamera (Handy) gemacht.... ?
Hallo,
das stimmt, es ist anders aufgenommen, aber die Kettengeräusche sind definitiv weg. Vor allem bei erhöhter Drehzahl hört man jetzt eine ganz andere Akustik.
Gruß Rainer
Hallo zusammen,
ich würde gerne einen 520d Touring xDrive/Steptronic/184 PS mit EZ 6/2014 kaufen. Das Kettenproblem verunsichert doch etwas. Gab es jetzt eine Revision, wo dieses Problem abgestellt worden ist? Ich finde irgendwie keine eindeutigen Aussagen ...
Hallo,
bei ab September 2013 produzierten Fahrzeugen sollte das Thema "Steuerkette" beim N 47 Motor erledigt sein.
Gruß Rainer