steuerketten zu lang nach 130 tkm

Audi A6 C6/4F

Moin Moin,

Morgens schlagartiges klackern.
Wagen zu Audi, das freudliche spare ich mir jetzt... :-(
Steuerketten zu lang nach 130 tkm.

Ist das normal bei Audi?
Dachte ich bekomme da etwas bessere qualität.

Kulanz abgelehnt, auto zu alt (2007) ...
Ja genau weil eine Längung = Materialermüdung auch was mit dem alter und nicht mit der Laufleistung zu tun hat.
Für wie blöd wollen die einen denn verkaufen.

Habt ihr erfahrungen mit dieser Reperatur bei einer freien Werkstatt? Und Preise?
Audi wird bei so einem Verhalten kein Geld mehr an mir verdienen.

Gruss
Alex

21 Antworten

Airway, passt schon. Audi ist sehr komfortabel für sich, mir Ihrem Problem umgegangen.

wenn alle Ketten gewechselt werden sollen, muss das Getriebe raus, ist einfacher als der Motor mit den ganzen Anbauteilen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

@OpiW schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:17:50 Uhr:


wenn alle Ketten gewechselt werden sollen, muss das Getriebe raus, ist einfacher als der Motor mit den ganzen Anbauteilen.

Gruß Wolfgang

Ist dies deiner?

die Bilder hat der Meister damals gemacht- war bei 83 oder 87 tkm - der Wagen war über 2 Wochen in der Werkstatt und hat eine Bühne blockiert, weil man immer auf Weisungen von Audi warten musste. Die hatten einen richtig dicken Hals.
In der Zeit habe ich eine Reihe verschiedener Leihwagen ausprobiert.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Das kenn ich nur zu gut,meiner hat 3 Wochen in einer fremden Halle übernachtet:-)
Da muss man gute Nerven haben.....
Gruß

Zitat:

@OpiW schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:42:06 Uhr:


die Bilder hat der Meister damals gemacht- war bei 83 oder 87 tkm - der Wagen war über 2 Wochen in der Werkstatt und hat eine Bühne blockiert, weil man immer auf Weisungen von Audi warten musste. Die hatten einen richtig dicken Hals.
In der Zeit habe ich eine Reihe verschiedener Leihwagen ausprobiert.

Gruß Wolfgang

Offenbar, ein schwerer Fall. Immerhin 85 TKM ;-)

Also ich hab am 3.0 TDI die Ketten an einem Tag gehabt.
Verstehe gar nicht was da so lange dauern soll...

Aber mal zu der Öl Sache:
Mein 4.2 TDI hat 575.000km mit 5W30 verbraucht.
Teilweise erst nach 70.000km gewechselt. Bei 575.000 ist die Steuerkette Bank 1 gerissen. Hab den Motor ausgebaut und wieder repariert (was auch keine Woche gedauert hat)
Aktuell sind es 589.000km , allerdings hat sich das Öl auf 0W40 geändert.
Ganz so auf´s Öl kann man es also auch nicht schieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen