Steuerketten & Rasseln beim 3.2er
Dieser Beitrag richtet sich an alle, die mit dem "Rasseln" zu kämpfen haben. Schon mehrfach berichteten Einzelne über ihre Abenteuer im Audi-Land. Dabei stehen die Abenteuer denen des "Klopfens" in nichts nach.
Mal heißt es – wie könnte es anders sein – "Stand der Technik" mal droht man dem Kunden mit hohen Reparaturkosten. Obwohl das Problem hinreichend dokumentiert und weit verbreitet ist. So auch beim Golf R32, doch VW – im Gegensatz zu Audi - regelt hier im Sinne des Kunden.
Was rauskommen kann, wenn der Kunde mit dem "Rasseln" eine Audi-Werkstatt aufsucht, kann exemplarisch hier http://www.vox.de/495_2932.php?... nachgelesen werden.
Also, seid Vorsichtig, wenn ihr euren A3 mit "Rasseln" in die Werkstatt gebt, es kann sehr teuer werden.
28 Antworten
Bzgl. Fehlerspeicher und ähnlichem eine kleine Anmerkung. Nicht immer wird alles dort auftauchen, meist nur wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden, aus diesem Grund hat man ja neben dem Fehlerspeicher auch noch diverse Messwerte die man live auslesen kann und auf Basis derer man Rückschlüsse ziehen kann. Was z.B. die Zündspule und damit Zündaussetzer angeht, die Erkennung dieser ist im Normalfall in der Warmlaufphase gar nicht aktiv, weil zu diesem Zeitpunkt mit Aussetzern gerechnet wird.
Zum Thema Diagnosetechniker nur soviel, es reicht heute nicht mit der Hardware eines Motors vertraut zu sein, ebenso wie es nicht reicht mit der Software und den Diagnosegeräten umgehen zu können (übrigens benutzt VW/Audi die Geräte VAS-505x, VAG-COM ist eine Lösung auf dem freien Markt). Was man braucht ist immer ein Gesamtüberblick, was es umso schwerer macht Fehler aus der Ferne zu erkennen ohne das Fahrzeug wirklich zur Verfügung und Beurteilung vor sich zu haben.
Die Zündspule als Ursache des Rasselns kommt sicherlich vielen spanisch vor, persönlich empfinde ich es auch etwas zu einfach aber manchmal sind es in der Tat die einfachsten Sachen die die Lösung bringen. Dazu gibt es auch eine schöne Story, Stichwort Liegenbleiber hohen Rep.-Kosten und der letzte Techniker hat dann nur Sicherungen ersetzt was scheinbar des Rätsels Lösung war (der betreffende liest bestimmt mit, hihi).
Unabhängig von dem, was der Kanbe im VOX Beitrag erlebt hat, kann ich als Hildener nur sagen, dass sogar ATU besser als Schnitzler in Hilden ist!!!! Das ist der letzte Saftladen und ich hatte mit meinem Golf 4 V5, den ich von denen gekauft hatte und mit dem ich viel Spaß bei denen hatte, auch nur ärger!
Hallo,
ich würde euch bitten hier etwas sachlicher zu bleiben.. Beschimpfungen wie "Saftladen", ohne jegliche weitere Erklärungen, sollte man sich vielleicht verkneifen - oder eine entsprechene (objektive) Begründung dazu bringen..
Gruß Jürgen
Ich fand den Beitrag bei Vox auch ziemlich unglaubwürdig. Vor allem die Geschichte mit der Zündspule.
Meines Wissens ist ein Gasumbau bei diesem Modell von Audi gar nicht freigegeben.
Vor allem: Warum hat sich dieser Student innerhalb von zwei Jahren noch nicht an die Schiedsstelle gewandt oder gegen das Autohaus geklagt? Vielleicht aus Gründen, die in dem Beitrag nicht genannt wurden.
Ich gehe mal davon aus, daß der Student vom Vorbesitzer übers Ohr gehauen wurde und nun beim Hersteller bzw. Händler sein Glück versucht.
Der Behauptung, daß der Beitrag "redaktionell aufgearbeitet" wurde, kann ich nur zustimmen. Wahrscheinlich wurden die unbequemen Fakten bzw. Wahrheiten einfach rausgelassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schweinchen4711
Meines Wissens ist ein Gasumbau bei diesem Modell von Audi gar nicht freigegeben.
Welcher Gasumbau ? Hab ich was überlesen ?
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Welcher Gasumbau ? Hab ich was überlesen ?Zitat:
Original geschrieben von schweinchen4711
Meines Wissens ist ein Gasumbau bei diesem Modell von Audi gar nicht freigegeben.
Wurde im Beitrag - allerdings nur in einem Nebensatz - erwähnt: "...gekauft von privat mit Gasumbau und 90.000 km Laufleistung..."
Zitat:
Original geschrieben von schweinchen4711
Wurde im Beitrag - allerdings nur in einem Nebensatz - erwähnt: "...gekauft von privat mit Gasumbau und 90.000 km Laufleistung..."Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Welcher Gasumbau ? Hab ich was überlesen ?
achso als er im fernseh lief, oder ? habs nicht gesehen
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
achso als er im fernseh lief, oder ? habs nicht gesehenZitat:
Original geschrieben von schweinchen4711
Wurde im Beitrag - allerdings nur in einem Nebensatz - erwähnt: "...gekauft von privat mit Gasumbau und 90.000 km Laufleistung..."
Hallo,
habe die Sendung damals aufgenommen und mir heute nochmal reingezogen.
Die Sache mit dem Gasumbau wurde tatsächlich nur im Fernsehen (kurz) erwähnt. Einige andere Dinge bleiben in der Zusammenfassung genauso unerwähnt (z.B., daß vor dem Auswechseln der Zündspule eine weitere Instandsetzung für 2.000 Euro in einer freien Werkstatt stattgefunden hat, die offenbar auch nichts gebracht hat).
Der Bericht wirkte an einigen Stellen ziemlich konstruiert und vor allem unschlüssig. Hatte mit Journalismus nicht mehr viel zu tun. Man konnte schon dran fühlen.
Am besten fand ich in dem Bericht den Anwalt, der zwar tolle Tips gegeben hat, aber seit zwei Jahren (laut Bericht wurde der A3 Anfang 2006 gekauft) offensichtlich wenig unternommen hat und wohl nichts erreicht hat (oder nichts erreichen konnte).
Früher hieß die Sendung mal "Auto Motor und Sport TV". Nach dem Bericht kann ich mir gut denken, warum die ihren Namen nicht mehr für solch hingebogenen Beiträge hergeben.
Hallo,
nachdem ich das Autohaus Schnitzler nun auch schon einige Jahre kenne und dort schon Ewigkeiten Kunde bin, kann ich die negativen Schilderungen über das Autohaus nicht nachvollziehen. Ich bin früher dort VW Kunde und heute Audi Kunde und bin immer sehr zufrieden mit dem Service und auch dem Verkauf dort.
MEine persönliche Erfahrung: Top Beratung, Top Werkstatt, super Service und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt auch. Bislang hatte ich es immer mit sehr entgegenkommenden Mitarbeitern dort zu tun.
Daher kann ich mir nur vorstellen, dass in diesem BEitrag wirklich einige Wahrheiten ausgelassen wurden.
Außerdem habe ich am Wochenende in Hilden gehört, dass dieser Typ mit dem Audi ein Praktikum bei VOX macht, was ich zwar nur gehört habe, wenn es aber stimmt, dann bezweifle ich die Objektivität des Berichtes.
Und dazu melden Sie sich extra hier an Herr Schnitzler😉😁 ?
Herzlich willkommen bei m-t.de
Viele Grüße
g-j🙂
Aber gamie... *tststs*
Wenn schon Frau Schnitzler-Keller oder Herr Keller.😁
Gruß
PowerMike
Ich glaube jetzt gibt´s bei meiner Sportbacke auch Ärger:
-> Rassel <-
🙁